SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5
[..] t an Die neue Langspielplatte Kornel Mayer's mit seinen auch siebenbürgische Musiker beschäftigenden Original-Donauschwaben und dem Donau-Duo ,,Freude an Blasmusik" ist nun endlich da. Sie enthält folgende sechs Gesangstitel: ,,Wenn Engel reisen", ,,Schatz, die Welt ist schön", ,,Blumenwalzer", ,,Kirschenpolka", ,,Schwabenmädel, tanz mit mir" und ,,Wunder der Liebe". Die sechs Instrumentalstücke heißen: ,,Freude an Blasmusik", ,,Am blauen See", ,,Die fidelen Schwaben", ,,Alte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] on -- Uhr. Telefon: . Dienstag, . ., Uhr: Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt ; Die Dipl.-Bibliothekarinnen Barbara Hofmann und Erika Schiller stellen neue Romane und Sachliteratur, besonders aus den Themenkreisen ,,Ostund Mitteldeutschland" und ,,Deutschlandpolitik" vor. Eintritt frei; Bibliothek. Für die Autofahrer! Der ,,Deutsche Verkehrssicherheitsrat e. V." startete im Oktober d. J. unter dem Schlagwort ,,Hallo Partner - danke schön" eine Werbekam [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3
[..] Engländer * So weilte ich oft sinnend an den Ufern der Isar, deren Umgebungen in der Nähe meiner Vaterstadt recht eigentlich geschaffen sind, süße Sehnsucht nach der Ferne einzuflößen. Die nahen Alpen verhüllten geheimnisvoll das schöne Land der Hesperiden, und die Krümmungen des Flusses, die das Auge weithin in die Ebene verfolgt, führen die Gedanken nach entlegenen Ufern, welche die Fluthen der Isar, vereint mit dem mächtigern Strome der Donau, noch berühren. Meine Phantas [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] dt, Maria Reschnee, Franz Nagel, Adolf Martini, Wilhelm Schulleri, Anna Krämer, Josef Henning, Margarethe Rhein. Thomas Schunn, Adolf Heltmann, Friedrich Weber, August Lang, Michael Schwab, Michael Offner, Georg Hermannstädter; DM .-- Eugenie Schopf, A. Zink, Andreas Brenndörfer, Mathias Schön, Mina Fogarascher, Maria Boehm, Herta Ghirincelli, Maria Schmidt; DM .-- Olga Müller; DM .-- Johann Jung. Julius BIoos, Sara Müller; DM .-- Zerelles, Dr. Ilse Bedner, Elsa Graeser, [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 3
[..] Stellvertretend für alle anderen seien hier genannt: Bischof D. Dr. Friedrich Müller, gest. am . Febr. in Hermannstadt Dechant Fritz Schön, gest. . Nov. in Honigberg Dechant Hans Scheerer, gest. . Aug. in Mediasch Prof. Dr. Karl Kurt Klein, gest. . Jan. in Innsbruck das Ehrenmitglied unseres Vorstandes und Begründer des Heimathauses Schloß Horneck, Oskar Kraemer, gest. . Mai in Gundelsheim unser langjähriges Vorstandsmitglied Michael Mieß aus Heiden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 7
[..] ebnis hatte seine Seele nicht zum Schwingen gebracht. Statt dessen stellte ich erstaunt fest, daß die ganze Staatsfarm unterwegs war, sich an meinem Pech zu ergötzen: Männer, Frauen und Kinder kamen barfüßig, in Schaftstiefeln oder in Opanken angelaufen und riefen sich gegenseitig zu: ,,Der Deutsche wird was Schönes über unsere Straßen denken!" ,,Er wird glauben, wir hätten die Brücke seinethalben gesprengt." ,,Vielleicht ist das Auto zum Schwimmen eingerichtet?" ,,Soll er do [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] lief am . März in Bistritz Malviene Skaloud geb. Fleischer In tiefer Trauer: Erika Skaloud Gertrud Schuller, geb. Skaloud Michael Schuller, Dekan, Schwiegersohn Geschwister Enkel Die Beerdigung fand in Bistritz statt. Professor Dr. Fritz Keintzel - Schön * . . f . . Gott der Herr nahm meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Stiefsohn und Onkel unerwartet zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer und Dankbarkeit: Dora Ke [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4
[..] unsere Landsleute, angefangen von Karlsruhe, Bühl, Offenburg bis nach Konstanz, um an diesem einmaligen, ungezwungenen Beisammensein teilzunehmen. Das Wetter, das bis dahin verregnet war, zeigte sich von seiner schönsten Seite. (Möglicherweise war der an diesem Tage diensttuende Wettergott ein Siebenbürger.) Schon am frühen Morgen, als der erste Wagen anrollte, schien die Sonne; die Tautröpfchen an den Gräsern der saftigen Wiesen glitzerten und boten dem Auge die Natur in ih [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2
[..] müsse vielmehr vor allem an den inneren Ausstrahlungen, die wirksam werden, gemessen werden. In einem Gedenken an die Toten der letzten Jahre nannte Philippi stellvertretend Bischof Dr. Friedrich Müller, Dechant Fritz Schön, Dechant Hans Scheerer, Professor Dr. Karl Kurt Klein, Oskar Kraemer und Michael Mieß. Im weiteren Verlauf seines umfangreichen Berichtes, der hier nur in großen Zügen wiedergegeben werden kann und in seinen wesentlichsten Teilen im Licht der Heimat abgedr [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 8
[..] en. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sie nun fast alles, was man sich so wünschen kann. Der Mann und die Frau haben eine gute Arbeitsstelle und verdienen nicht schlecht, die Schwiegermutter bekommt eine schöne Rente. Die beiden Töchter und der Sohn besuchen die Schule und haben gute Zeugnisse. Man ist gut angezogen, hat eine schöne Wohnung und wird sicher schon in wenigen Jahren ein eigenes Heim haben. Der Fernsehapparat steht schon seit langem im Wohnzimmer, und ein A [..]