SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3

    [..] rwartet an einem Herzinfarkt im Alter von Jahren Dr. med. Michael Eckardt, Facharzt für innere Krankheiten, in Mönchengladbach, . Michael Eckardt wurde im Jahre in Mediasch als Sohn des Arztes Dr. Eckardt und seiner Frau Hermine, geb. Roth, geboren. Er studierte an verschiedenen deutschen Universitäten, unter anderem in Berlin, Leipzig und Würzburg. In Würzburg war er i'A Jahre lang Assistent des Professors für innere Medizin Dr. Grafe. Nach seiner Vere [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] hat sie in ihren geheimsten Regungen, ihren Instinkten und Bräuchen, (Fortsetzung auf Seite ) Am . März verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren unser lieber Vater, Ehegatte, Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Hugo Materna Am . März haben wir ihn am Friedhof in Vaterstetten zur ewigen Ruhe gebettet. Vaterstetten, München und Planegg, am . . ^ Jn stiller Trauer im Namen der Familien: Materna, Sill, Lempferdt Emma Materna München , Pfeufer [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] hl als Unterwasserphotograph, als auch als Bootsbauer, lieferte uns Montag, den . März , im gutbesuchten mittleren Saal der Urania unser Landsmann Architekt Dipl.-Ing. Kurt S c h a e f e r , der Sohn unseres Ehrenmitgliedes Oberveterinärrat i.R. Dr. Gustav Adolf Schaefer, der sich selbst schon in vielen Jahren als ausgezeichneter Farbphotograph bekannt gemacht hatte. Als Tierarzt tätig, hatte Vater Schaefer schon in früher Kindheit in seinem Sohn Kurt die Liebe zur Natur [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] dsleute zu einem Teenachmittag eingeladen, der sehr gut besucht war und bei bester Stimmung verlief. Familiennachrichten Dem Ehepaar Johann und Maria Schwarz in Timelkam wurde am . Dezember ein Sohn Dietmar Johann, und dem Ehepaar Johann und Maria Berger, ebenfalls aus Timelkam, am . Februar eine Tochter Maria Gabriela geboren. Die Nachbarschaft gratuliert den Eltern und wünscht den jungen Erdenbürgern alles Gute. Glück und Segen wünschen wir auch dem neuvermählten Pa [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Bekenntnis eines Sohnes Von Dr. Gustav Graef Einmal möchte ich über meine Mutter schreiben. Doch das gilt auch für viele andere Mütter. Es gibt viele glückliche Mütter, be'sonders nach der Geburt der Kinder, wenn sie das Neugeborene im Arm halten. Es ist eine volle Erfüllung ihrer Träume und Wünsche, ein greifbares Wunder. Auch andere Kinder kommen nach, lauter GlückmögTxchkeiten. Aber welches Schicksal sie erwartet, steht in Gottes Hand. Ich erinnere mich a [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] r allem den aufrichtigen Freunden der Siebenbürger Sachsen. -Er wird von uns aber nicht nur als treuer Freund, sondern auch als hervorragende, verantwortungsbewußte .Persönlichkeit und als aufrechter Sohn seines Volkes allgemein geehrt. , Schon aus Anlaß seines . Geburtstages konnten wir auf seine beispielhaften Leistungen and,, seine zuverlässige uiid ehrenhafte Art seit seiner Studentenzeit in Czernowitz hinweisen. In allen seinen Funktionen, sei es im Hauptvorstand: des [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] scht vom Bürgermeister der Stadt und vielen Freunden seinen . Geburtstag feiern. Es geziemt sich wohl, sich bei dieser Gelegenheit dieses ehrsamen und tüchtigen Handwerkers zu erinnern: Als zweiter Sohn des weit über seine Heimat bekannten Tischlermeisters Johann Lang im Jahre geboren, trat Fritz Lang, nach Absolvierung des Untergymnasiums, seine Lehrzeit als Schlosser an. Nach vollendeter Lehrzeit und der damals noch üblichen Wanderzeit sowie der Militärdienstzeit err [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] mit einer Gratulation der Nachbarschaft die ersten Patscherln. Dipl.-Ing. Oskar Jekeli t Am . Januar starb unerwartet in Wien im . Lebensjahr Diplomingenieur Oskar Jekeli. Er war der jüngste Sohn einer angesehenen Bürgerfamilie aus Bistritz im Nösnergau. Ein Mensch von starker Dynamik, lauteren Charakters und sehr naturliebend, war es ihm durch seinen Beruf als Forstingenieur vergönnt, wie selten einem anderen, die Berge und -Wälder der alten und neuen Heimat lieben [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 11

    [..] nowitz, Dr. Viktor Glondys, in feierlicher Weise als Stadtpfarrer in Kronstadt eingeholt wurde, saß im festlich geschmückten Vierergespann neben ihm seine junge Frau im weißen Kleide und sein kleiner Sohn. Und heute, nach Jahren, sehen wir im verschneiten Purkersdorfer Park eine jugendliche Gestalt mit elastischen Schritten durch den Schnee eilen. Sie ist beladen mit zahlreichen Päckchen, da sie, stets hilfsbereit, für ihre nicht mehr so beweglichen Heimgenossen Einkäufe e [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1

    [..] weltberühmten Landsmann zuteil werden ließ. Es war ein schwieriger und dornenvoller Weg voller Enttäuschungen und Rückschläge, die von den ersten Versuchen des Schäßburger Gymnasialschülers, der als Sohn eines Arztes in Hermannstadt am . Juni zur Welt kam, bis zu diesem Tag der Ehrung geführt hat. Es ist diese Ehrung ein Ausgleich für die ablehnende Haltung eines Berliner Professors, der in den zwanziger Jahren die Schwierigkeiten des jungen Forschers erheblich vergrö [..]