SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10
[..] eit auf der Flucht in Oldenburg, ihr Bruder, Dr. Reinhold Daichend, Arzt in der deutschen Wehrmacht, wurde beim Rückzug der deutschen Truppen von den Russen gefangen und ist seither vermißt. Der eine Sohn, cand. med. Ortwin B., ist ebenfalls seit auf dem russischen Kriegsschauplatz verschollen. -- Eine große Freude durfte sie im vorigen Jahre erleben, als ihre in Rumänien lebende Tochter Frau Dita Orend nach so vielen Jahren sie in Dörnbach besuchte und sie, umringt von [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] in den ewigen Frieden heimgeholt. Die Beerdigung fand am Montag, . Dezember , auf dem Friedhof von Rothenburg o, T. statt. In tiefer Trauer: Anna Kerekes, Gattin, Rothenburg o. T. Geza Kerekes, Sohn, mit Gattin, San Diego/Calif. Gisela Walther, Tochter, mit Familie, Insingen Margarete Blum, Tochter, mit Familie, Heilbronn Rosa Gretzmacher, Schwester, Bistritz Rothenburg o. T., Alter Keller Tiefbetrübt geben wir allen lieben Freunden bekannt, daß unsere liebe gute . M [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6
[..] gelte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Der letzte Rektor des Honterusgymnasiums Albert Hermann wurde am . November als Sohn eines Lehrers in Schönbirk bei Bistritz geboren. Er besuchte die Volksschule in Dürrbach und absolvierte im Jahr das Bistritzer Gymnasium. An den Universitäten Tübingen, Leipzig und Budapest wandte er sich dem Studium der Naturwissenschaften und der Theologie zu. wurde er zum Professor am Kronstädter Honterusgymnasium bestellt. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8
[..] der ungarischen Herrschaft tritt die Volkspersönlichkeit der gottesfürchtigen und kaisertreuen Kroaten hervor. Das Volk erwartet die Wiederkehr eines Helden und Befreiers, wie es der legendäre Königssohn Marco einst war. Ein in seinem Gerechtigkeitsgefühl verletztem Bauernsohn wird aus der Geborgenheit seines Dorfes in die Auseinandersetzung mit den Gegnern seines Volkes hineingerissen. Seine persönlichen Erlebnisse weiten sich zu einem zwiespältigen Abenteuerleben. Marco Ub [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11
[..] mat. ,,Auf soziale Arbeit ausgerichtet" Frau Gusbeth hielt die Begrüßungsansprache. Ein. besonderes Grußwort galt Frau Hartmann -- sie ist Jahre alt und kam vor kurzer Zeit aus der Heimat zu ihrem Sohn. Sie äußerte den Wunsch, Mitglied der Frauengruppe zu werden und will gerne auch zu unsern Veranstaltungen kommen. Ihre Schwiegertochter, die eine geborene Oberhausenerin ist, galt dieses Grußwort auch. Sie will die treue Begleiterin von Frau Hartmann sein und fühlt sich in [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] mpeten-Solo, Solist W. Scholtes, am Piano Frau R. Scholtes; . Theatervorführung: ,,Der kluge Heini" Ein Schwank in Akt. Personen: der Bauer G. Frim, die Bäuerin Frau A. Kopes, der kluge Heini, ihr Sohn J. Penteker, der Schulmeister W. Schoppel; . Von allen Anwesenden stehend gesungen und von der Blaskapelle begleitet: ,,Schütze, Gott, dein Volk der Sachsen in dem Siebenbürger Land. Laß es blühen, laß es wachsen, daß im Sturm es halte Stand. Allerwegen quell' ihm Segen, He [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4
[..] und Lehrlingsherbergen,- sowie das Sanatorium in Freck und noch andere Stiftungen der ev. Kirche verwaltete. Seit einigen Monaten befinde ich mich nun im Rahmen der Familienzusammenführung bei meinem Sohn in der Bundesrepublik Deutschland. Nun möchte Ich gerne wissen, wo ich meine Altersversorgung nach meinem verstorbenen Mann anmelden kann. Antwort: Die Ausführungen unter ) gelten nur für die Geistlichen der evangelischen Landeskirche in Rumänien, die als Aussiedler in die [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] ess Auswonderungsbüro) Übet hundertjährige Tradition geb. Schoger, Kleinschelken; Michael Kasper, Weilau, und Emma Theresia Noggler. Wir wünschen Gottes Segen zur Geburt nachfolgender Kinder: Johann, Sohn des Johann Frim, Weilau, und der Katharina, geb. Ball. Zendersch; Wolfgang Johann, Sohn des Michael Emrich, Ober-Eidisch, und der Elfriede, geb. Maier; Thomas, Sohn des Thomas Rehner, und der Maria, geb. Kondert, beide Nieder-Eidisch; Wolfgang, Sohn des Fritz Fritsch. Felldo [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11
[..] hatte Eva mit der tiefen Stimme dafür ausgesucht) war alles glockenrein und silberhell, selbst wenn es ein so schöner Alt war, wie Traudel ihn als Verkündigungsengel sang. -- ,,Maria, du wirst einen Sohn empfangen, danach hat Himmel und Erde Verlangen!" Der vierstimmige Chor gab sein Bestes. Da stand auch ich wit den andern Mitengeln und sang: ,,Maria durch ein' Dornwald ging" und das viel unbekanntere ,,Es flog ein Täublein weiß vom Himmel herab". Unserem lieben Fräulein Gä [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] en ihn seine vielen Kronstädter Freunde, die Michael Orendi am . Oktober zu seinem . Geburtstag in Stuttgart gratulieren konnten. Er ist kein gebürtiger Kronsädter, sondern in Birthälm geboren als Sohn eines Schneiders und späteren Gastwirts, aber schon in früher Jugend, nachdem er einige Stationen der Kindheit in Reps, Schäßburg und Bukarest hinter sich hatte, kam er in die Stadt unter der Zinne. Dort erlernt er den Kaufmannsberuf, gründet er eine Familie mit Julie, geb. [..]









