SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11

    [..] Sie, die zwischen Ostund Südkarpaten und dem Siebenbürgischen Erzgebirge ihre Heimat hatten, zeigten mit Stolz ihre uralten Festgewänder: Einen Kirchenpelz, reich bestickt, der sich vom Vater auf den Sohn vererbte, dazu Trachten und Tischdecken, die man heute noch im Hause webt und in langen 'Wintermonaten mit Stickereien verziert. Zwei Winter mußte man schon opfern, ehe eine Tischdecke fertig war... Auf einem Bett türmen sich gestickte Kissen, weit über hundert Jahre alt. Am [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12

    [..] m/Nekkar, Wttbg., Schloß Horneck. r Am . Juni d. J. wurde in Lüneburg den Eheleuten Pastor Hans Schuster und Rita, geb. Teindel (Agnetheln, - Kronstadt - Heldsdorf) z. Zt. Bardowick als . Kind ein Sohn geboren. Er soll heißen. _J Persönlich gestalteter' handwerklicher Äc&mutft Bocke(nadeln sächs. Filigrari^Rosenringe MarionWenzi-Thomae Gpldschmiedemeisferin / Fellbach (Württ.) \ pr.-Jul. %,, Postf. , Ruf Stgt. BETTFEDERN f/>lcglian<(gtiIhli<Mn DM . [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] Ein über seine engere Heimat Kronstadt -Burzenland hinaus bekannter Kinderarzt begeht am . Juni seinen . Geburtstag. In Rosenau, am Fuße unserer romantischen Bauernburg, wurde Josef Scheeser als Sohn des dortigen Apothekers geboren. Nach Absolvierung des Honterusgymnasiums, wandte er sich dem Studium der Medizin zu, das er bei Ausbruch des . Weltkrieges zur Ableistung des Kriegsdienstes beim Kronstädter Hausregiment unterbrechen mußte. Nach Kriegsende setzte er sei [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8

    [..] bis und zeigen die Entwicklung seines Stils vom Neoimpressionismus als Nachfolger Gauguins und Maurice Denis bis zur abstrakten Malerei der Gegenwart. Der Künstler wurde am . Februar als Sohn eines Pfarrers und Mathematikers in Hermannstadt geboren und studierte in Marburg, Bonn und Berlin Philosophie und Kunstgeschichte. Er promovierte mit einer im Verlag R. Pieper in München erschienenen Arbeit über die Kunsttheorien Konrad Fiedlers, dessen Schriften er [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] wünschte dem neuen Ausschuß viel Erfolg. Familiennachrichten Dem Ehepaar Michael und Maria Ohler wurde eine Tochter auf den Namen Erika getauft. Dem Ehepaar Michael und Barbara Weber wurde ein Sohn auf den Namen Erwin getauft. Wir gratulieren den Eltern und wünschen den Kindern alles Gute für ihren . Nachbarschaft Traun Ostertanz Am . April d. J. veranstaltete die Jugendgruppe im Volksheim Traun ihren gut besuchten Ostertanz. Jugendreferent Hans Olescher beg [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11

    [..] zu ihr, nach langer Zeit, so findest du, zu deinem Glück für dich sie stets bereit. Sie fühlt und weint und lacht mit dir und nimmt dafür kein' Lohn. Am Muttertage dankt es dir aufs herzlichste dein Sohn. Jürgen Parsdi Lotti-Flotti Angeregt durch die Beschreibung bedeutender Frauengestalten aus unserer Geschichte in der,Siebenbürgischen Zeitung, möchte ich eine kleine Episode aus dem Leben einer freilich weniger bedeutenden -sächsischen Frau erzählen. , , , . . . Sie heißt C [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 6

    [..] ei den slawischen und den romantischen Nationen ,,nur auf echte Franzosen, ganze Italiener und bewußte Deutsche stützen" können. Hans Steinacher wurde am . Mai in Bleiberg/Kreuth, Kärnten, als Sohn einer alten evangelischen Bergmannsfamilie geboren. Im . Weltkrieg zeichnete er sich als tapferer Soldat aus und erhielt die höchsten österreichisdien Auszeichnungen. In den Kärntner Abwehrkämpfen von -- war es das Verdienst Steinadlers, daß sich alle Kräfte einschl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] ädter gesucht Die Vereinsleitung wünscht den jetzigen Aufenthaltsort und die Anschrift folgender Kronstädter zu erfahren: Josef Andrae; Josef Fogarasi, geb. . . , Bankbeamter; Walter Heltmann, Sohn der Martha Heltmann; Günther Schuller (Gattin Tilly); Heinrich Zerelles, Tuchmacher, seinerzeit ; Hans Hubbes, Buchhalter, seinerzeit . \ ' Osterspritzen Wie daheim besuchten unsere jungen Männer der Reihe nach die Mädchen der Spielschar am Ostermontag [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4

    [..] enburg und nach Sächsisch-Reen. Vor dem größten und bestbeleumdeten Unternehmen dieser Art in der Stadt, dem ,,Hotel Fritsch", dem ehemaligen Hotel Sahling, das der Vater gekauft hatte, errichtet der Sohn die erste öffentliche Tankstelle und zwei Jahre später, dem immer größer werdenden Autoverkehr Rechnung tragend, eine eigene große und mit den damals modernsten Maschinen ausgerüstete Autowerkstätte. ^ baut er das schon von seinem Vater begründete und im Krieg [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8

    [..] lieber, herzensguter Vater, Großvater und Onkel Michael Weiß ehem. Müllermeister (Lica) in Hermannstadt Sein Leben war Arbelt, Güte, Pflicht und Hilfsbereitschaft. In tiefster Trauer: Michael Weiss, Sohn im Namen aller Angehörigen und Verwandten Nürnberg, /IV Nach langer, schwerer Krankheit verschied im . Lebensjahr mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater, Schwager und Onkel Siegfried Kartmann Beamter i. R. In tiefer Trauer: Hermine Kartmann, geb. Or [..]