SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4
[..] darin, in erster Reihe Gattin und Mutter zu sein, und wurde dadurch zur Seele ihres Hauses. Sie war so ein Typus der wirklich gebildeten, nicht aber verbildeten Frau. Dr. Fritz Kraus war der älteste Sohn des Komitatsphysikus Dr. Friedrich Kraus in Schässburg. Er war der Abkömmling eines alten Pfarrergeschlechtes, das seinen Stammbaum in direkter Linie bis zur Einwanderung in Siebenbürgen um zurückführen kann. Bis auf diesen Ahnherrn und seinen Vater sind alle Vorfahren [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] il steigt des Steines Drang zum First empor, Im Zunftgestühl ruht Treue, Trutz und Macht. Weit überwölbt der großen Glocke Ton Den wirren Grund von Jauchzen und von Leid, Die alte Sage vom verlorenen Sohn Klingt raumwallend in die späte Zeit. Helmut Flume Das Gedicht wurde uns freundlicherweise von Herrn Studienrat Adolf Littau, Stuttgart, einem ehemaligen Schüler des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums. Mediasch, zur Verfügung gestellt, der während des Krieges Mitarbeiter des Ver [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7
[..] wei n", Peter grinst und beginnt die Sache komisch zu finden, was seinen Vater erbost. ,,Mach daß du rauskommst und stöf mich nicht mehr! Nachher kannst du dir die Entschuldigung abholen." Mutter und Sohn blicken sich bedeutsam in die Augen und verlassen so geräuschlos wie möglich das Zimmer. Eifriges Maschinengeklapper ertönt. Nach kurzer Zeit erstirbt das Geräusch. Aha, die Entschuldigung ist also fertig. Jetzt klappert die Maschine wieder. Vater hat demnach seine hohen Ged [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] Wald gehen. Da das noch nicht sein kann, will ich Dir heute eine wahre Jagdgeschichte erzählen. Vor dem letzten Krieg hatte ich drei Jagdhunde, einen Vorstehhund und zwei schwarze Bracken. Mutter und Sohn. An einem Sonntag fuhr ich mit den zwei Bracken in einen Wald, etwa km von Hermannstadt entfernt, auf die Jagd. Wir waren zusammen zehn Jäger. Ich stellte mich an einen Waldrand und ließ dort meine Bracken frei. Die anderen Jäger, ziemlich weit von mir entfernt, taten das [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] Ende gegangen, das vor Jahren in Bistritz begonnen hatte. Der Vater war Mädchenschuldirektor und Prediger in der Heimatstadt, ein sehr geachteter und geschätzter Bürger und Schulmann. Der älteste Sohn Edgar nahm bald Abschied aus der Familie und dem großen Geschwisterkreis, um die Kadettenschule zu besuchen und Offizier zu werden. Er nahm, wie es unsere Kinder und wir selbst auch machen mußten, die Heimat, die er als Kind kaum kennengelernt hatte, nur im Herzen mit. Erst [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] BadHall. Die Nachbarschaft sowie die Jugendgruppe wünschen den Ehepaaren viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Geburten: Dem Ehepaar Hans und Ingeborg Urschel am . . ein Sohn Gerhard, dem Ehepaar Martin und Hermine Ziss am . . eine Tochter Hannelore. Bekanntmachungen: Die Nachbarschaft Traun veranstaltet auch heuer am . . dieses Jahres im Gasthaus ,,Trauner Hof" um Uhr eine Kinderweihnachtsfeier mit Geschenken für jedes Kind. Alle [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] E N B Ü R Q I S C H E Z E I TU N G Seite ,,Wo Du hingehst, da will auch ich hingehen!" Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß wurden in Düsseldorf am . Nov. meine lieben Eltern, mein guter Sohn, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel, meine liebe Schwiegertochter, unsere gute Schwägerin und Tante Gustav Schmidt Betriebsleiter einer Schirmfabrik - im Alter von Jahren und Elisabeth Schmidt geb. Steger - im Alter von Jahren durch ein tragisches Schicksal in die [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2
[..] Schluß Valentin selbst. Ihnen deuchte die einfache Kammer des Stadtpfarrhofes verwandelt in einen Himmelssaal voll freudiger Empfängnis des Heiligen Geistes. Auch Frau Anna trat heran und der älteste Sohn, sie alle empfingen die Himmelsspeise im Angesicht des Todes. Röchelnder und langsamer wurde des Meisters Atemzug. Sie legten ihm ein Tüchlein, mit Wein getränkt, über die Stirne und fragten ihn, ob er noch einen Wunsch habe, aber Meister Johannes vermochte nicht mehr zu ant [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 5
[..] S. u. Bildtaf. , Herbert Kranz: Der Richter vor Gericht. S. (KM ab ) , Herbert Kranz: Das Ende des Reiches -. Erz. Geschichte. S. m. Abb. , Alberto Manzi: Weißer Sohn des kleinen Königs. S. m. Zeichn. (KM ab ) ca. , Dieses Buch schildert ein abenteuerliches Jungenschicksa| in Südafrika zur Zeit der großen Buren-Trecks. Es zeigt darüber hinaus der Jugend, daß Völker und Rassen zu friedlichem Zusammenleben und zur Verständigung [..]









