SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«

Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 14

    [..] sen dürfen. Wo liegt Craiova etwa?" Ich trat an die Landkarte, setze meinen Zeigefinger auf eine Stelle und sagte: ,,Hier!" ,,Also südlich der Karpaten - Zeit genug, um sich während der Fahrt aus dem Staub zu machen. Ihr drei Jungs aber steigt in Hermannstadt aus und beendet euer Gastspiel bei den Soldaten. Was danach kommt, wissen die Götter .. ." Die Marschkolonne erreichte singend - wie befohlen - den Bahnhof von Alba Julia. Die Zivilbevölkerung säumte teilnahmsvoll dieses [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 12

    [..] arbeiten fixiert. Wie das aber so ist mit Zeitplänen - sie werden selten eingehalten, und eine Woche vorher war das ganze Haus noch eine einzige Baustelle: Schutt bedeckte den Boden, alles war voller Staub. Da half nur eines: die Ärmel hochkrempeln und die Arbeit gemeinsam anpacken. So fanden sich am Freitag zwölf fleißige Frauen und Männer ein, die alles auf Hochglanz brachten. Die eigentlichen Vorbereitungen für den Familiensonntag, wie das Kochen der Krautwickel und das Sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 22

    [..] Alma und Tina Nichten Anja und Liane, Neffe Christian Die Beisetzung fand am .., im Hauptfriedhof, Steinhalden , in Stuttgart, statt. Er ist es, der entscheidet, wie oft das Blatt durch den Staub wirbelt, bevor der Wind es verweht. B. Seh. T. Nach fünf Jahrzehnten in Leiden und Schmerzen verließ uns mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Schwiegervater im Alter von Jahren Werner Hermann Stephani Kaufm. Direktor i. R. geboren am . . in Draas ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 6

    [..] .." ,,Recht hast du", ereiferte sich der Misch, ,,und gerade hier hätte man mehr in der Ebene den ersten Spatenstich tun sollen. Erstens erkennt man die Gefahr früher, zweitens kannst du dich aus dem Staub machen, wenns brenzlich wird, indem es allgemein heißt: p.m.!" ,,Bei uns in Mortesdorf hatte man diese Punkte alle berücksichtigt. Sobald die Falltore dicht waren und die Pfeilspitzen in den Schießscharten blinkten, traute sich keine Fledermaus mehr heim, um ihre Brut in de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 2

    [..] enbürgische Zeitung .Juni In eigener Sache Die Siebenbürgische Zeitung ist ins Gerede gekommen. Ihr Leitartikel ,,Wo Not waltet, ist Beistand nötig" vom . April hat vor allem in Siebenbürgen Staub aufgewirbelt. Aber auch bundesdeutsche Regierungsstellen zeigen sich irritiert. Dabei hatte der inkriminierte Text lediglich anregen wollen, die ,,Hilfe zur Selbsthilfe" nach Siebenbürgen so zu gewichten, daß die sogenannte ,,Überlebenshilfe" für alte, kranke und in abgeleg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 21

    [..] cher erreichbar sein, besonders im Sommer. Periodische Tätigkeiten: - besonderes Läuten an Sonn- und Feiertagen, nach Anweisung des Pfarrers; - einmal im Monat vor dem Gottesdienst die Kirche kehren; Staub wischen; - Blumenbeete im Burghof, Friedhof, Pfarrhof pflegen; - nach Anweisung des Pfarrers die Kirchenbehänge wechseln; - periodisch, mindestens nach jedem Gewitter auf kaputte Fenster, herabgefallene Dachziegel achten; gegebenenfalls Schäden beheben; - dreimal im Jahr au [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 7

    [..] ätigkeit zu erschweren. Vielmehr wollen wir dazu beitragen, daß unsere alten und wertvollen Bestände auch noch in Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten für die Forschung nutzbar sein werden und nicht zu Staub zerfallen. Daher bitten wir für diese Maßnahme um Ihr Verständnis und um Ihre Kooperation. Harald Roth In dem Rahmenprogramm sind ein Empfang und eine Schiffahrt auf dem Main vorgesehen. Am Sonntag, dem . September, hält Bischof D. Dieter Knall (Wien) den festlichen Gotte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 9

    [..] er Auseinandersetzung eingefahren waren. Hierbei streifte mich der ungute Verdacht, daß auch die anderen Mitglieder des Ehrenausschusses sich auf höchst unehrenhafte Weise bereichert und dann aus dem Staub gemacht hatten; denn gesehen hatten wir sie nie mehr während der zahlreichen Bahnsteigbüffets. Kischinew, die Hauptstadt Bessarabiens (heute Moldawien), war der letzte Halt, bevor wir den bei Bendery überquerten und Tiraspol erreichten, das Tor zur Ukraine. Unsere S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] anstaltungen gegen Prozent Provision verkauft werden. Einzelversand ist nicht möglich. miert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Aronescu, Sanda, Margarita Geica u. Mihai Staub: Salvafi Orasul-cetate Sighis.oara (Rettet die Stadt Schäßburg)! In: Cotidianul, . Juni , S. u. , Abb. Bergel, Hans: Ludwig-Hesshaimer-Ausstellung in München. Graphische Dokumentation versunkener Welt. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge / . Juni , [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8

    [..] pätgekommener, wird er scheitern selbst wenn seine Losung ,,Freiheit" heißt, ein Begriff, der sich gesellschaftsbedingt ändert. Der Zuschauer begreift, er sieht, hört,ja, er schmeckt den aufgewühlten Staub im Schlachtgetümmel um diesen so relativen und hochdramatischen Begriff im Hauptgedanken des Stückes. Die Szenerie der Handlung wird von Natur und Theaterkulisse, die letztere meisterhaft vom Bühnenbildner Richard Leimeister entworfen, gebildet. Das Blickfeld des Zuschauers [..]