SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] sichern sollte. Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Auf seiner Maltareise bestieg der Dichter Wolf von Aichelburg die Zitadelle Gozo. Hoher Mittag Die Sonne brennt die Steine ohne Zeichen. Hier oben ist der Mittag riesengroß. Er legt das graue Mark der Berge bloß. Bist du geblendet, mußt du jetzt entweichen. Die Brocken sind zu keinem Bau geschichtet, Der Tisch ist Täuschung und das Lager List. Geh vor der Nacht, wie du gekommen bist. Auf jeder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19

    [..] des ,,Banater Schicksalsweges", der von unserem Reiseleiter mitinitiiert wurde und seit zehn Jahren von der Pfarrkirche in Herrischried im Hotzenwald zur Ödlandkapelle hinaufführt, stehen vier große Steine, auf denen sich Informationstafeln zur Geschichte der Banater Schwaben befinden. Am Stein an der Rotmooshalle haben mittlerweile viele Heimatortsgemeinschaften Erde aus ihrem Heimatort niedergelegt. Neugierig suchten wir auf der Tafel die Geburts- oder Wohnorte unserer Fre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 20

    [..] en, , Telefon: ( ) -. Hier kommen allerdings die Vorverkaufsgebühren dazu. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen Abend. Neugierig auf ,,Die Kraft der Steine"? Unter diesem Titel bietet die Kreisgruppe während des Kaffeenachmittags der Senioren im Bonhoefferhaus in Böblingen einen Fachvortrag an. Referentin ist Manuela Lehmann aus Gerlingen, wo sie ein Wohlfühlstudio mit Lebensschule betreibt. Schon immer haben Edelsteine eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 37

    [..] genieur Stefan Fleischer der Salzburger Bezirkshauptmann Hofrat Magister Reinhold Mayer. Im Rahmen dieser Feierstunde wurde auch ein Gedenkgottesdienst auf dem Botscher Friedhof abgehalten. Viele Grabsteine an den Gräbern, die vor der Flucht im September belegt wurden, waren zum Großteil umgefallen und von Gras überwuchert. Angesichts dieser Umstände regte Hofrat Magister Mayer an, mit den umgefallenen Steinen eine Gedenkstätte zu errichten. Der Gedanke wurde von den Anw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Juli . Seite (Fortsetzung von Seite ) ,,Du willst ein Loch in die Wand bohren und plötzlich fallen dir lauter Steine in die Arme und du musst aufpassen, dass die Mauern nicht einstürzen", berichtet der in Großau geborene Bauunternehmer. Nach anderthalb Monaten warteten sieben neue Zimmer auf ihre Gäste. Helmuth Hensel war beeindruckt: ,,In einer Rekordzeit hat die Firma Knuff mit viel Sachverstand moderne Materialien in di [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3

    [..] hrturm hängen sollte. Es wurde angestrebt, die Gedenkstätte und ,,Glocke der Heimat" zu Pfingsten einzuweihen. Für die Verwirklichung der Beitragssammlung wurden Gedenkmünzen und ,,Bausteine" vorgesehen. Nach diesen Beschlüssen informierte Erhard Plesch die Landsmannschaften in Kanada und den USA über das Vorhaben. Die Gedenkstätte sollte alle Landsleute auf der ganzen Welt verbinden. Deshalb wurden die Landsleute in Nordamerika, aber auch jene in Schweden, Dä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 26

    [..] es gab in der Realität nicht eine permanente Übereinstimmung mit dem Register. Viele Gräber waren praktisch nicht vorhanden, sondern es waren nur Grasflächen zu sehen, Gräber nur mit Umrandungen ohne Steine oder mit Steinen ohne Inschriften (teils verwittert, teils die Marmorplatten fehlend), Bäume oder Hecken vorhanden, die nicht dem betreffenden Platz in der Reihe zugeordnet werden konnten, und so wurde beschlossen die Aktion zu vereinfachen. Es wurden in dem betreffenden F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3

    [..] re werden abgetragen und geschleift. stand ich in Windau auf dem Platz der einstigen evangelischen Kirche und suchte nach ihr. Wut und Schmerz packten mich, als ich am Bach daneben die behauenen Steine des abgetragenen Gebäudes entdeckte. Doch dies ist das Spiel der Geschichte. Wer heute durch Siebenbürgen fährt, bekommt einiges davon mit, und wenn er sich der Riesen im Tal und am Berg annimmt, bemerkt er bald, dass die alten Damen und Herren ihm manchmal zuzwinkern. In [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10

    [..] lange berühmte Bergschultreppe einen Ausflug unternehmen. ,,Mit verwaisten Namen und Legenden wenden sie sich wieder zurück / Zu den staubigen Terrassen der Gräber. / Zurückgelassene Koffer sind ihre Steine." Eine harte Anspielung auf die Tristesse nach dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen /. Weniger dunkel sind dafür die beiden Kronstadt-Gedichte. In ,,Eckart Schlandt an der Buchholz-Orgel" spielt der Organist der Schwarzen Kirche aus Kronstadt, dem größten goti [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] van Gogh (,,Bildnis des Briefträgers Roulin") äußerte, gehörte mit zu Bildungsangeboten der Freizeit. Wenn man noch retrospektiv den Dreißigjährigen Krieg in einer ,,Rede" kritisch betrachtete (,,Die Steine der Hoffnung/ sind das Brot der Wüste"), Bukarest herzklopfend besang (,,Wo beim Überschreiten des Boulevards/ Die Uhr der blühenden Herzen schlägt..."), dann durfte man sich kleine Alltagsgedichtchen an Gudrun oder Elke leisten, auch noch Ludwig Erhard im ,,Karneval von F [..]