SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«
Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 10
[..] mus, Biedermeier, Historismus (etwa ). Ich kann die enormen Anstrengungen bei der Errichtung der ersten Wehrtürme gut nachvollziehen, als man mit bloßen Händen aus dem nahe liegenden Bach die Steine herausholte und mit großem Geschick zu einer stabilen Mauer zusammenfügte. Diese brutale Geschichte mit den unvorstellbaren Opfern aller Art wird augenfällig, vor allen Dingen wenn man an die geringe Menschenzahl denkt, die diese Leistungen vollbracht haben. Nun, dieser Ge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17
[..] rpflichten. Die Außenmauern des Hauses haben eine Stärke von (Vorderzimmer) bzw. Zentimeter (Küche und Hinterzimmer); das Strohdach soll erst nach durch ein Ziegeldach ersetzt worden sein. Steine sind stumme Zeugen bewegter Geschichte. Bei aufmerksamem Lauschen erfährt man einiges aus guten und schlechten Tagen, über Menschen, die da ein- und ausgegangen sind. So erfahren wir erstmals, dass Catharina (. Generation) den Demetrius Brekner Urgroßvater Samuel von Br [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8
[..] Oktober in der Galery Kronart, (Strada Postavarului) , in Kronstadt Arbeiten der siebenbürgischen Malerin Katharina Böhm zu sehen. Die Ausstellung mit Gemälden aus dem Zyklus ,,Steine" wurde zuvor in Hermannstadt im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" gezeigt. Die heute in Hildesheim lebende Künstlerin wurde in Marpod im Harbachtal geboren, wuchs in Hermannstadt auf und lebt seit in Deutschland. Die ausgebildete Grafikerin hat sic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11
[..] anu-Gipfel, vorbei an den wunderschönen Bergseen Ca ltun, Bulea, Podragu. Auf dieser imaginären Reise erfreuten uns immer wieder seltene Blumen, grasende Schafherden oder eilig über glattgeschliffene Steine dahinströmende Bächlein. Während einer anderen Jahreszeit die Wanderung zum Kleinen und Großen Königstein, dem Schuler mit Kanzel und Ödwegfelsen, dem Bucegi mit Bucs¸oi, Omul, Caraiman, Babele und Valea Frumoasa usw., vorbei an prachtvoll blühenden Bergwiesen mit phantast [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] emden", sie wurden etwasabfällig Heiden genannt, in seine Predigt mit einbezog und sie in die entstehende neue Gemeinde, d.h. in eine der ersten christlichen Kirchen, einlud. Der Konflikt artete aus. Steine wurden geworfen. Paulus wurde gesteinigt. Als sich seine Freunde um den vermeintlichen Toten bemühten, erwachte er aus schwerer Ohnmacht. Damals sprach er den Satz aus, der die obige Losung für den Monat Juni ausmacht. Und in der Tat, die Missions- und Kirchengeschichte be [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 7
[..] ne Zeit". Christian Schoger Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger : Kirchenmusikdirektor Adolf Hartmut Gärtner. Foto: Josef Balazs zu betrachten, was hinter uns, und was vor uns liegt. Die Steine und Inschrift dieser Gedenkstätte ermahnen uns in vielfacher Weise dazu. Wer sich vor Augen hält, dass seit Beendigung des Zweiten Weltkriegs auf unserem Erdball rund zweihundert weitere Kriege, dazu bestialische Völkermorde und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geführt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10
[..] eitpunkt hatte ich ihnen nur Gries im Wasser gekocht, Zucker und Kakao hinein, das war zusätzlich zur Brust. Wie verlief aber das Kochen? Immer, wenn der Zug irgendwo stand, suchten die Männer zwei Steine, ein Blech drauf, ein kleines Feuerchen darunter. Sie sorgten auch immer für Holz. So kochten wir hie und da. Nun hatte ich Milch und kochte für die Kleinen Gries, doch das war nicht gut, denn die Milch war wohl verdorben. Beide erkrankten, weinten, wollten die Brust nicht [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13
[..] gten wir das Geburtshaus des berühmten Böhmerwald-Schriftstellers Adalbert Stifter. Unter den ausgestellten Büchern befanden sich eines in rumänischer Sprache, ,,Pietre colorate", auf Deutsch ,,Bunte Steine", und Stifters Hauptwerk ,,Wittiko", das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Nach einem Zwischenstopp in Krumau, wo wir die Stadt besichtigten, ging es weiter nach Böhmisch Budweis. Hier bezogen wir für eine Nacht unser Quartier im Hotel ,,Gomel". Zum Abendessen spielte e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11
[..] nserem Leben sein. Es sind meistens kurze, aber starke Sätze des Glaubens, auf die man ein paar Tage seines Lebens aufbauen kann, fast so, als wolle man ein Haus bauen und suche zuerst ein paar große Steine für ein tragfähiges Fundament aus. Wer mit Gottes Wort und Willen im Fundament seines Lebensaufbaues und in der Basis seiner Gedankenwelt rechnet, der kalkuliert die Einmischung Gottes in die inneren Angelegenheiten des auf dieser Basis aufzubauenden ,,Hauses" mit ein. Und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 13
[..] e uns beide auf der Spitze. Aus dem Tal stiegen Nebel auf, die sich rasch verdichteten. Trotz der frühen Tageszeit packten wir angesichts eines möglichen Gewitters unsere Sachen, legten noch ein paar Steine für unsere Sammlung in den Rucksack und begannen gegen Uhr den Abstieg, der bis zur Skala noch schwieriger als der Aufstieg wurde. Der Mytikas war bereits in dichte Wolken gehüllt, und um die Spitzen grollte leiser Donner. Wir hatten jedoch Glück - es fiel kein Regen. U [..]









