SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 4

    [..] einreiste. Die Euphorie der neu gewonnenen Freiheit habe er eingesetzt, um die Integration in Deutschland z.u,,bewältigen. Bechert beklagte, die Aussiedler der letzten Jahre merkten, dass man ihnen Steine in den Weg lege. Bei ihrer Einreise stellten sich keine" positiven Gefühle mehr ein. Trotz gewisser Vorbehalte sei die deutsche Bevölkerung ,,um mindestens drei Stufen" weniger fremdenfeindlich als die russische Gesellschaft gegenüber Deutschen, stellte Becher klar. Er for [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 10

    [..] - wofür Millio· nen Lei - rund Mark - aufgewendet werden mussten. Aber noch zeigt das Gewölbe über der Orgel schwere Durchfeuchtungsschäden. Wenn nicht bald etwas geschieht, kommen Putz und Steine herunter und beschädigen die Orgel. Da kommen Das Presbyterium v. I. Kurator Ion Helm. die Mark, die Albrecht Feige in einigen thüringischen Gemeinden gesammelt hat, gerade recht. Eine Summe, von der der für die Finanzen der Gemeinde zuständige Kurator - Vorsitzender [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18

    [..] ferdegespannen, ja sogar mit einem schweren Traktor auf dem Friedhof z,ur Stelle. Durch unseren Arbeitseinsatz soll die größte noch erhaltene Gruft als Mittelpunkt des Friedhofs renoviert werden. Grabsteine, die umgefallen, eingewachsen und überwuchert sind, werden auf ein rund um die Gruft angelegtes Schotterbett gelegt, die noch standhaften Steine gesichert. Nach der hervorragenden fachmännischen Arbeit von Herrn Probst und seinen Mitarbeitern von der Rumänienhilfe bei der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 18

    [..] oller Elan aufnahm. Aufgabe war es, Landsleuten, die als Flüchtlinge oder Auswanderer in die Bundesrepublik kamen, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Es mangelte an allen Ecken und Enden. Unzählige Steine säumten den Weg, scheinbar unlösbare Probleme tauchten auf. Zupacken hieß die Devise; alle Kräfte wurden mobilisiert. Die Landsmannschaft sollte von Anfang an ein Bindeglied der sächsischen Gemeinschaft sowohl auf kultureller als auch auf politischer und sozialer Ebene sei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 8

    [..] h die familiäre Vertrautheit der Anredeform und im poetischen Bild (,,Wie / Sollt ich dir noch Glauben Du Metapher Gott / Wie sollt ich mich / Noch zu dir zählen / Die Wut trägt mich hinab / Wo diese Steine sind / In ihrer Kälte", S. ). Physik und Gott - ist das ein unauflösbarer Widerspruch, der ewige Widerspruch zwischen Wissen und Glauben? Aus der Perspektive der Poesie (oder auch der Philosophie) nicht, stehen doch sowohl die Physik als auch Gott für zwei Aspekte dessel [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16

    [..] s dahin keine Anmeldungen erfolgen, wird die HOG gemeinsam mit der Kirchengemeinde vor Ort über das weitere Vorgehen entscheiden. Angestrebt wird, gut erhaltene und den Gräbern erkennbar zuzuordnende Steine aufzurichten und in die entsprechende Lage zu bringen; der Rest wird an zentraler Stelle ebenfalls aufgerichtet oder liegend zusammengeführt. Die Rumänienhilfe Nordheim wird etwa zwischen dem . und . April, voraussichtlich unter der Leitung von Johann Schuller, erneut [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6

    [..] (jedes mit Hof und Gärtlein und der notwendigsten Grundausstattung). Und das natürlich um ein kleines Kirchlein. Kirchenbauen ist übrigens ein Hobby des Waisenvaters. Platz ist genug da, Baumaterial, Steine, Holz gibt es in der freien Natur, Arbeitskräfte bieten sichvon selber an. Alle paar Monate kommen sogar amerikanische Freiwillige und bauen über Nacht ein Häuschen aus selbstfinanzierten Beton-Fertigteilen. Und so wächst und wächst die Siedlung, die erste Generation der k [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 10

    [..] e Strecke lief, rutschgefährdet war und die Gleise immer wieder Stabilitätsmängel aufwiesen. Um dem entgegenzuwirken, wurden am Hang mehrere Meter tiefe Schächte ausgehoben und diese anschließend mit Steinen aufgefüllt. Das Ausschachten erfolgte auf einfachste Weise, mit Spitzhacke und Schaufel. An die Oberfläche gelangte der Aushub über Holzgerüste durch etappenweises Hochschaufeln der lehmigen Erdmassen - eine harte und zugleich gefährliche Arbeit. Bekannt wurde mir der Fal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 11

    [..] r Rückreise nach Otopeni die Trasse Bran, an der Törzburg vorbei über Targoviste; kurz vor dem Ort Podul Dambovitei ist die Ruine von zu sehen, und der Priorvikar konnte sie besteigen, die Steine und Mauern ablichten und sich die strategischen Merkmale dieses Standortes verinnerlichen. Zwischen dem Misserfolg auf der Suche nach der Kreuzburg und dem Erfolgserlebnis auf der Rukerburg lag aber noch ein anstrengender Tag. An diesem .. wurden wir geleitet und be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 17

    [..] s auch von einem Haus, in welchem die Bewohner nicht mehr ,,Gäste und Fremdlinge", sondern ,,Gottes Hausgenossen" äeln sollen. Es ist dieses Das Haus der Kirche, das weit mehr ist als ein Bauwerk aus Steinen oder einem andern Baumaterial, sondern aus lebendigen Steinen, ,,erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist." (Eph. , ff) Die Kirche will ein lebendiges Haus sein und dazu sollen wir alle beitragen, als lebendige Steine, indem wi [..]