SbZ-Archiv - Stichwort »Text Der Einladung«
Zur Suchanfrage wurden 694 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14
[..] ränken bis zu den selbst gekneteten Mici. Zwischen dem Genießen von Kaffee und Kuchen sowie der Grillspezialitäten wurde munter das Tanzbein geschwungen. Als Anerkennung für Richard Wachsmann sangen Gerda Zink, Rosina Untch, Hans Pierringer, Marianne Folberth ein Lied auf die Melodie von ,,O Tannenbaum", unterstützt von einigen Bläsern der Blaskapelle Landshut. Der Text zu diesem Lied wurde von Marianne Folberth geschrieben. Es war eine gelungene Überraschung. Die Organisator [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 24
[..] alte Klassenfotos mit rief besonders viele Erinnerungen wach. Dass die Reußmarkter Gruppe es verstanden hat, ihre kulturelle Zugehörigkeit auch in sprachlicher Hinsicht bis in die Gegenwart zu behaupten, war stets zu erkennen. Ein sehr humorvoller Text von einem anonymen Verfasser siebenbürgischer Herkunft, vorgelesen von Hanni Schenker, der Ehefrau unseres Mitschülers Simon Schenker, erinnerte mit witzigen Wortspielen daran, dass spezifisch siebenbürgischsächsischer W [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 9
[..] ge Technik, also Videound Digitalkamera, Notebook und Drucker, stellte der Verein Blickwechsel e.V. zur Verfügung. Die Medienpädagogin für Kinder und Jugendliche, Sabine Eder, betreute die Gruppe und half den sächsischen Text des Liedes ,,Det Frähjohr kit än de Wegden" in Bilder umzusetzen. Zuerst wurden Gruppen gebildet, die verschiedene Aufgaben übernahmen. Frank, Karline und Lysander arbeiteten mit Legebuchstaben und filmten den Vorspann des Filmes. Den Hintergrund für die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9
[..] rboten. Die Mitternachtseinlage der Jugend Wels war ein weiterer Höhepunkt. Sie zeigten den Sketch ,,Dinner vor One" in einer siebenbürgischen Version. Mariechen (Miss Sophie), gespielt von Irmi Schuster, sprach ihren Text hochdeutsch und der Knecht (Buttler James), gespielt von Hans Lederer, gab sächsisch Antwort. Es war eine sehr gelungene Aufführung, die viel beklatscht wurde. Die Nachbarschaft Wels sorgte für das leibliche Wohl mit Siebenbürgerwurst, Krautwickler und eine [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 10
[..] espondenz und unentwegte Literaturstudien ermöglichten ihm das Zusammentragen dieses weitgestreuten und umfangreichen Stoffes. Sorgfältige Sichtung und kritische Beurteilung kennzeichnen den vorgelegten Text seines Seiten umfassen Typoskriptes. Zahlreiche Tabellen, Zeichnungen und Fotos sowie lange Listen der siebenbürgischen Vogelsammlungen bereichern sein Buch. Bemüht um die Drucklegung seiner Ornis wandte sich Salmen an verschiedene namhafte Ornithologen und Freunde w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14
[..] n bei Kuchen und Kaffee beizuwohnen. Freudig begrüßt durch Pfarrerin Ursula Butz-Will, konnte die Gemeinde die in Siebenbürgen gewohnte Liturgie erleben und die Predigt von Pfarrer Johann Rehner zu einem Bibeltext aus dem . Korintherbrief (,-) hören. In seiner Predigt forderte er dazu auf, mit mehr Gelassenheit in die Zukunft zu schauen, diese aktiv mitzugestalten, um zu einem erfüllten Leben zu gelangen. Ähnliche Gedanken trug auch Horst Göbbel in seinem Grußwort seite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16
[..] tt schenken mag! Es gratulieren deine Ehefrau Regina, Tochter Emilie mit Ehemann, Sohn Daniel-Siegfried. Anzeige Die anspruchsvolle Blasmusik unter der Leitung von Walter Theiss begeisterte das Publikum in Bissingen. Foto: Emmi Mieskes Bayern Bitte diesen Coupon hier abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Mannheim. Kinder bis Jahre: .______________________________________ .________________ [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] rd. Doch die geistige und wissenschaftliche Leistung hängt wohl nicht allein von der Quantität ab, es wird nach Qualität gefragt, und dafür sind die Voraussetzungen gerade in dem für eine evangelische Bildungsstätte vielleicht einmaligen zwar orthodox geprägten, aber ökumenisch offenen Umfeld gegeben. Worauf es ankommt, betonte der Bischof, ausgehend vom Text Matth. , aus der Bergpredigt Jesu, sei die entsprechende, im Glauben verantwortete Gewichtung der Lebenswerte. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13
[..] uzstich-, Häkel- und Webtechnik, Hausrat, wertvolle Trachten für Männer und Frauen, Trachtenpuppen aus verschieden Regionen Siebenbürgens, Bücher zum Nachschlagen, eine reichhaltige Information über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Text und Bild u. v. m. Ein Highlight der Ausstellung war die von den Besuchern bestaunte typische Bauernstube mit Spinnrad, Spinnrocken und Bauernmöbeln, allesamt Erinnerungsstücke aus der ,,alten Heimat", die man in die ,,neue Heimat" mi [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16
[..] ein größeres Ganzes, Eingliederung in eine Gemeinschaft." Wir danken Frau Eck für die Aufbereitung dieses Themas und drücken unsere Bewunderung aus über ihre gute, vielfältige Dokumentation. Zum Abschluss sangen wir das Lied ,,Wind" (Text und Melodie von Theodora Eck). Am . September traf sich der Frauenkreis zum Thema ,,Gesund mit der Natur", vorgetragen von Gabriele Herber (PTA). Wir erhielten wertvolle Ratschläge von Frau Herber und das Thema regte zu Diskussionen und Fr [..]









