SbZ-Archiv - Stichwort »Text Der Einladung«
Zur Suchanfrage wurden 694 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 19
[..] lung mit der gleichen Tagesordnung, ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten, als beschlussfähige Hauptversammlung abgehalten werden, wenn darauf bei der Einladung und der Veröffentlichung hingewiesen wurde". Zusätzlich zu vorliegender Veröffentlichung ergeht fristgerecht mindestens Tage vor dem Wahltermin an jedes Hauptmitglied eine persönliche Einladung zur Wahl, der ein Exemplar mit dem Text der neu zu beschließenden Gliederungsordnung für die Landesgruppe Hess [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13
[..] el Potoradi mit dem Jubiläumsprogramm zum . Geburtstag von Grete LienertZultner ,,Wat u mengem Wiech gebläht" auf. Eine gelungene, repräsentative Zusammenstellung aus Liedern, Gedichten und Texten, begleitet von szenischen Darstellungen. Das ansprechende Bühnenbild mit dem Portrait der Gefeierten, von Hans Folea-Stamp mit viel Können künstlerisch angefertigt, fügte sich optimal in die Freilichtbühne ein. Das Würzburger Publikum war vom Programm sehr angetan und belohnte di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17
[..] elsen erweckten uns aus unseren träumerischen Gedanken. Erschrocken versuchten wir uns alle in Sicherheit zu bringen eine gut ausgeklügelte und ungefährliche Sensation, wie sich nachher herausstellte. Mit einem ,,Glück auf" verabschiedeten wir uns. Einige stärkten sich noch in der ,,Knappenkuchl". Auf der Fahrt durch Südtirol wurden mit unserer Reiseleiterin viele gemeinsame Lieder gesungen. Auf ihren Wunsch übersandten wir den Text und die Melodie des Siebenbürgenliedes, d [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18
[..] Seite . . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Es war nicht leicht, in einer Diktatur Schriftsteller zu sein, doch unvergleichlich schwieriger war es, literarische Texte analytisch zu kommentieren, musste der Kritiker doch verdammt darauf achten, durch seine Interpretationen und entschlüsselnden Exegesen den Schriftsteller nicht an die politisch scharf geschliffenen Messer zu liefern. Wenn Literatur in Diktaturen ganz eigenartige und sonderbare Wege [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16
[..] t gibt, sondern ca. unterschiedliche Ortsmundarten. Diese Mannigfaltigkeit sei zum einen durch die Isolation der einzelnen Gemeinden und zum anderen aus Abgrenzung gegen die andersartige Umwelt entstanden. Als Beispiel diente ein Text von A. Schullerus, der aufzeigt, mit wie viel unterschiedlichen Ausdrücken für Brot, die Siebenbürger Sachsen das Vaterunser beten. In der Nachkriegszeit erfolgte durch das Zusammenleben mit der rumänischen Bevölkerung sowohl eine Beeinfluss [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11
[..] nehmeranzahl ist auf Personen begrenzt! Jürgen Binder Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Dezember , ist der . November . Die Zusendungen Textbeiträge oder Anzeigen mit mittlerem Zeilenabstand sollten mit der Postzustellung, per Fax: () - oder E-Mail: sbz. , , spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 18
[..] eder und Interessenten der benachbarten Kreisgruppen zu einem Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie ein. Pfarrer i.R. Peter Obermeier, früher Großschenk und KronstadtBartholomae, war mit seiner Gattin aus dem Hessischen angereist und feierte mit uns einen Gottesdienst mit gesungener Liturgie und einer gedankenreichen Predigt über den vorgeschlagenen Text. Vikarin Oberhansberg begrüßte die Anwesenden im Namen des Presbyteriums der Altstadtgemeinde Mülheim. In einem kurzen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 11 Beilage KuH:
[..] h zurückgehe. Er wollte in dem in der Einladung an erster Stelle genannten Jubiläumsjahr die Wirkungsgeschichte der C(onfessio) A(ugustana) in Siebenbürgen in einer Photo-Montage mit ausführlichen erläuternden Texten dokumentieren. Ein lobenswerter Einfall. Denn nicht jedem potenziellen Ausstellungsbesucher sind diese Zusammenhänge bekannt. In Siebenbürgen gibt es seit der offiziellen Annahme dieses Bekenntnisses auf der Geistlichen Synode in Mediasch im Jahre bis heute [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20
[..] den Tag, wohl dem, der solche Eltern hat. Es gratulieren von ganzem Herzen euer Sohn, Schwiegertochter, Enkel und Urenkelin. Anzeige Ehrungen zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Hegau-Singen, von links nach rechts: Michael Konnerth, Ilse Salmen, Wilhelm Barth und Erich Simonis. Alles Gute zum . Geburtstag Susanne Elsasser geborene Text, geboren am . . in Bulkesch, wohnhaft in Öhringen Du bist jetzt Jahr'. Mal gab es Freud, mal gab es Leid, für uns alle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21
[..] eisgruppe, fand anerkennende Worte für den Chor und dankte der Paul-Gerhardt-Gemeinde, die dem Siebenbürger Chor seit vielen Jahren Heimat biete. Der Chor sang ,,Für Dich, Du Herr der Zeiten" Melodie, Text und Dirigent: Rolf Kartmann, ehemaliger Chorleiter. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, ehrte langjährige Chormitglieder: Kurt Wagner ist schon Jahre dabei, Gertrud Wonner , Hedda Kramer , Anni Bruss, Inge Paul, Grete und Erhard Petri, Ka [..]









