SbZ-Archiv - Stichwort »Text Der Einladung«
Zur Suchanfrage wurden 694 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8
[..] n ebenso zu hören wie auch moderne Arrangements: ,,Conquest of Paradise", ,,Walzergefühl" und ,,Mit Jahren", um nur einige zu nennen. Als Zugabe wurden zwei gemeinsam vorgetragene Lieder mit deutschem Text gewählt. Am Abend waren die Neckarsulmer von den Kammerchormitgliedern zu einem gemeinsamen Essen eingeladen worden. Unsere Gastgeber waren weit davon entfernt blutrünstige Monster (siehe ,,Dracula") zu sein. Ganz im Gegenteil, freundlich und zuvorkommend, manchmal etwas [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13
[..] ns ,,Notnagel" Metzingen, bei seinen tüchtigen Landsleuten, die bei Transporten nach Rumänien stets mithalfen. Ein ganz besonderes Lob ging an Ernst Michael Herberth, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins. Nach den Grußworten sang der Metzinger Chor vier Lieder, drei davon in sächsischer Mundart, die beim Publikum sehr gut ankamen. Chorleiterin Ilse Abraham trug zu jedem Lied die passenden Erläuterungen und Auslegungen sowie den deutschen Text vor. Festredner beim Ku [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20
[..] dige Anmeldung, um die Räumlichkeiten reservieren zu können. Anmeldung und weitere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: () . ,,Treffpunkt Langwasser", ausnahmsweise . Uhr, Donnerstag, . November, Vortrag Horst Göbbel. ./ . Oktober, Kindermusical im Gemeinschaftshaus Langwasser, großer Saal: ,,Der Kaiser und die Nachtigall" (Text: Doris Hutter), nähere Informationen im Haus der Heimat, Telefon: ( ) . . Oktober, . Uhr, HdH, Filmvo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 15
[..] nachtsfeier in der Gaststätte Frankonia Nürnberg (Gebersdorf). Für den Silvesterball am . Dezember bitten wir um sehr baldige Anmeldung, damit wir uns um die Räumlichkeiten bemühen können. Anmeldung und Auskünfte bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) . ./ . Oktober: Kindermusical im Gemeinschaftshaus Langwasser, großer Saal. ,,Der Kaiser und die Nachtigall" (Text: Doris Hutter), nähere Informationen im HdH, Telefon: ( ) . . Oktober, . Uhr, H [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20
[..] es Wissen über das Land, aus dem unsere Vorfahren einst ausgewandert sind. Der Vortrag wurde ergänzt vom Kollegen Hermann Pitters, der noch in Siebenbürgen lebt und bei dem Siebenbürgen-Besuch von Großherzog Henri I. von Luxemburg dabei war. Wer in die Stadt Luxemburg kommt, wird besonderes Interesse an dem Erker eines Hauses haben, worauf folgender Text geschrieben steht: ,,Roude Leiw waach (...) mir wollen bleiwe wat mir sin." Aus der Geschichte des Landes Luxemburg ist bek [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] r". Der frisch verheirateten Ines (geborene Grempels) wurde zu ihrer Trauung und ihrem Geburtstag, den sie genau am . Mai erfüllte, mit einem Blumenstrauß, Musik und Gesang gratuliert. Der Stolzenburger Trachtenchor unter der Leitung von Hildegard Werner, Moderation, und Erna Zimmermann sang in Mundart ,,Det Kliblat" (Das Kleeblatt). Frau Werner übersetzte den Text ins Hochdeutsche. Das Instrumentalsextett der Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Werner spielte ein paar s [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20
[..] sik. Privat spezialisierte sich Schmidt auf das Akkordeonspiel, das er mit großem Erfolg praktiziert. Bereits in seinen ersten Proben mit dem Brukenthalchor konnten wir uns über seine sehr schöne Komposition auf einen Goethe-Text freuen. Der begabte Musiker überzeugt nicht nur durch sein musikalisches Wissen, sondern auch durch sein besonderes Geschick als Dirigent bei den Chorproben. Seine feine und ruhige Art machte Andreas Schmidt von Anfang an bei den Sängern beliebt. Der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 24
[..] er der Kreisgruppe, dankte der Frauengruppe für die Mühe und Arbeit zum guten Gelingen der Muttertagsfeier. Ewald Kellner Hessen Kreisgruppe Rüsselsheim Vorjährige Aktivitäten In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . April , berichteten wir über die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe. Zu berichtigen ist eine Falschaussage, die sich in unsere Textvorgabe eingeschlichen hat. Wir bitten um Verständnis. Der richtige Text muss lauten: ,,Unter anderem wurden folgend [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20
[..] genwart" ist am . Dezember erschienen und wurde vielen Lesern noch vor Weihnachten zugestellt. Als Herausgeber zeichnen Heinz Brandsch, Heinz Heltmann und Walter Lingner. Das Buch ist x mm groß, mit Fadenbindung, Umschlag Karton, cellophaniert, umfasst Seiten, davon Seiten Text und Seiten Bilder, insgesamt Bilder, davon schwarz/weiß und Farbe. Der Bildband ist in einer Auflage von Stück als Band der Schriftenreihe der Siebenbürgis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6
[..] ischer Verse und Illustrationen. Die linken Buchseiten sind unbedruckt und bieten Raum für Eintragungen. Das uns bekannte Exemplar war jahrhundertelang im Familienbesitz des Pfarrer- und Lehrergeschlechts der Schuller, wie aus einem auf dem Vorsatzblatt befindlichen Text hervorgeht: ,,Ich, Christian Schuller, Pfarrer in Bogats u. Waldhutt, habe zu meinem Vater gehabt Paulum Schuller, Pfarrer in Felldorf. Deßen Vater war Paulus Schuller, Pfarrer in Szent Iväny oder Gehonnes. D [..]









