SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7
[..] uschuss zu den Reisekosten bezahlen sowie für Unterkunft und Verpflegung während der Tagung aufkommen. Die Veranstaltung wird zu einem großen Teil von der Gerda Henkel Stiftung gefördert, darüber hinaus wird sie bezuschusst von der ,,Vereinigung der Freunde der Universität Tübingen" und der ,,Universität Jena". Der Text der Ausschreibung und Bewerbungsformulare zu dieser Veranstaltung finden sich im Internet unter: www.uni-tuebingen.de/IZ bzw. sind anzufordern beim Internatio [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21
[..] lland, Rom, Budapest, Wien mit Neusiedler See, Rumänien, in die Toskana, nach Luxemburg, Berlin, Passau, und Rothenburg ob der Tauber. Unser neues Motto lautet: In Hof, ganz oben in Bayern, / da können wir Sachsen gut feiern. / Wer Lust hat, der trete gern ein, / in unsern siebenbürgischsächstschen Verein. /Ihr werdet's bestimmt nicht bereuen, / und mit uns sich des Lebens erfreuen. (Text: H. Seh.) Abschließend bedanken wir uns bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern und gan [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24
[..] uns, die etwas ,,frommen" Sachsen. Dem Ereignis widmeten die Stuttgarter Nachrichten unter dem Titel ,,Bunte Trachten und getragener Gesang - Siebenbürger feiern Jahresgottesdienst" in ihrem Lokalteil einen knapp halbseitigen Artikel. Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten werden auf zwei Farbfotos und ausführlich im Text präsentiert. Über den Gottesdienst berichtet das Blatt: ,,Die Liturgie ist lutherisch, wird größtenteils vom Pfarrer gesungen, und der Gemeindegesang ist i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 2
[..] Beweisschwierigkeiten auch vor einem Notar abgegebene eidesstattliche Versicherungen (declaratii pe propria raspundere) zugelassen werden. Nach der bisherigen Praxis reicht hierfür auch eine Beglaubigung durch einen deutschen oder österreichischen Notar, wobei der Text der Erklärung gleich in rumänischer Sprache verfasst sein kann. Wichtig ist, dass Unterlagen, die nach endgültigem Ablauf der Frist eingereicht werden, grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt werden. Rechtsanw [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 11
[..] rfüllten Vortrags- und Konzertsaal begrüßten. Die Einführung ins Werk der ausstellenden Künstler - beide leben in Berlin - hielt der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel, München. Aus Bergeis Redetext geben wir einige Passagen wieder: Als Marianne Simtion, später Ambrosi-Sim- lungsphasen in ständig gewandelter Form erhielt; die starke Beziehung zur Farbe. Schon die frühesten Arbeiten verraten die Farbe als wesentliches Kompositionselement ihrer Arbeiten. Der Reifeprozess [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8
[..] M. Zikeli die Leitung der Liedertafel, die er bis innehatte. Er bevorzugte die volkstümliche, leichte Musik. Unter seiner Leitung sang die Liedertafel viele von ihm komponierte Lieder. komponierte er einen sehr scharfen, gegen die Magyarisierung gerichteten Text. Seine Kollegen fanden das Lied zu gefährlich, und Rektor Josef Groß dichtete auf dieselbe Melodie einen gemäßigteren Text. So entstand das Lied: ,,Sachs, halte Wacht!", das bald im ganzen Sachsenland bekan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 16
[..] gruppe Aachen Rund ums Lied In unserer Kreisgruppenversammlung am . März ging es um das Lied ,,Bäm Hontertstreoch". Die Kreisgruppenvorsitzende Gerda Stanica las über die Entstehung dieses Liedes. Der Text stammt von Carl Römer, die Melodie vom Komponisten Hermann Kirchner. Das Lied ist nicht nur in Siebenbürgen, sondern in der ganzen Welt bekannt. Auf einer Konferenz in London wurde Kirchner einmal gebeten, ein Volkslied aus Siebenbürgen zu singen. Er sang ,,Bäm Honterstre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 8
[..] d und Düsseldorf. Von Januar bis Ende März gastierte sie im BukowinaInstitut, Augsburg. Die Ausstellung umfasst etwa Porträts politischer Gefangener der kommunistischen Zeit Rumäniens sowie die Geschichte der Gedenkstätte in Bildern und Texten. Am . April wird sie in Heidelberg eröffnet. Zur Abschlussveranstaltung am . Mai werden die Initiatoren Ana Blandiana und Romulus Rusan anwesend sein. Zurück zur Geschichte der Gedenkstätte Memorial Sighet: Sie beg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6
[..] -. April, jeweils um Uhr, in den Berliner Sophiensälen, , zu sehen sein. Die Recherchen zu diesem Theaterevent in rumänischer und englischer Sprache machte Siegmar Zacharias, die verantwortlich zeichnet für Idee, Konzept, Text und Regie, in Bukarest, wo auch der erste Abschnitt der Probenzeit stattfand. In ,,Dracula /" sind Bram Stoker's ,,Dracula" oder die (Medien-)Revolution in Rumänien von der Ausgangspunkt, um Menschen aus diesem Land zu Wort [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 5
[..] en in einem Standardwerk beschrieben sein wird. Schade nur, dass sich das in den Ortsbeschreibungen Ausgesagte nicht immer auf den dazugehörigen Abbildungen nachvollziehen lässt. Bezeichnungen und Nummern, auf die im Text explizit hingewiesen wird, fehlen in mehreren Fällen in den Grundrissen. Dies muss ange-, sichts der investierten Arbeit und der Tatsache, dass die Aussagen ohne Visualisierung kaum nachvollziehbar sind, schon als Manko bezeichnet werden. Nützlich hingegen i [..]









