SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 12
[..] durch ihren Einsatz die Not in unserer alten Heimat lindern. Für uns alle sind das Vorbilder. ThomasLutsch, Unna Einheimische zutiefst gekränkt Sehr geehrter Herr Stephani, auch wenn der Untertitel Ihres Beitrags lautet ,,Spontane Gedanken zur Pisa-Studie", meine ich, es wäre für Sie und uns alle sicherlich besser gewesen, erstens etwas weniger spontan zu Werke zu gehen und zweitens, diesen Text zumindest noch einmal zu überdenken, denn in Ihrem Ärger haben Sie gründlich Porz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 14
[..] einen Euro konnte jeder ein frisches Hausbrot kaufen, was die Erinnerung an frühere Tage auch über die Heimreise wachhalten sollte. Dankerfüllt stellten alle Teilnehmer fest, wie schön und sinnvoll die Reise gewesen sei. Der Organisator kündigte für das kommende Jahr eine weitere Reise an. Kurt Schoppel Anmerkung der Redaktion: Der Text wurde gekürzt und redaktionell bearbeitet. Das Foto stellte Herr Kurt Schoppel zur Verfügung. Dem Glauben unserer... Fortsetzung gen d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9
[..] , besitzt heute laut Angaben der Weltbildungsorganisation Unesco die stattliche Anzahl von über Millionen deutschen Analphabeten (Frankfurter Rundschau, . . ), Prozent der -Jährigen ,,können keinen einfachen Text verstehend lesen", d.h. sie lesen die Wörter, wissen aber dann nicht, was sie im Zusammenhang bedeuten, Prozent dieser Jugendlichen lesen ,,nicht zum Vergnügen", also nur, wenn sie aus irgendeinem Grund dazu gezwungen sind {Journalist, /) usw. us [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 11
[..] ss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: .. Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten: handschriftliche Textbeiträge oder Anzeigen werden nicht in der Zeitung aufgenommen, ebenso jene Beiträge, die mit Schreibmaschine, auf Di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1
[..] waren die Attacken, die trotz schriftlich vereinbarten Protokolls aus dem Regierungs- und PSD-Lager gegen Bürgermeister Klaus Johannis geritten worden waren. Johannis rügte dieses Verhalten öffentlich und warnte auf einer Pressekonferenz jene PSD-Parteimitglieder, die den Text der Vereinbarung nicht gelesen haben: ,,Ich werde dafür sorgen, dass sie es tun. Auch könne man das Blatt gegebenenfalls wenden." Adrian Nästase, Regierungs- und PSD-Parteichef, räumte ein, dass es zwa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 6
[..] Bürgerspital). Auf alten Stadtplänen ist die () und ,,Beim Leichenthürel" () verzeichnet. Die dahin wurde () genannt, später ((), () und heute . Die Inschriften sind chronologisch nach ihrem Erstellen erfasst; die meisten enthalten im Text die Jahreszahl, geben Namen und oft auch das Amt an, wie in der Sepulkralkunst der Zeit üblich. Der Autor, der sich bereit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 12
[..] e Gaben, die er in der Krone vorfand, und bescherte den unten wartenden Kinder einen wahren ,,süßen Regen". Unter dem neu errichteten Kronenbaum wurden sodann heimatliche Lieder gesungen, u.a. ,,Af deser Ierd", wobei manche Kinder etwas ratlos schienen, da der Text schwierig zu lesen bzw. zu singen war. Das nächste Mal klappt es bestimmt besser. Die vielen fleißigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um Hunger und Durst der Gäste zu stillen. Jugendreferent Christian Dragos [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13
[..] n (,,Kängdervärschker", Bukarest ; Gedichte in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen), ehemaligen Gymnasiallehrerin (Mathematik, Wirtschaft/Recht) und derzeitigen Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat, die sich dem Theater zuwendete (von ihr gibt es inzwischen vier Stücke - drei davon in Mundart - und Texte für drei Kindermusicals, bei denen sie auch Regie geführt hat), ihr und ihren Aktiven - an jedem Spielort kommen neue Gruppen auf die Bühne (ist das nicht schlau? [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14
[..] e. Es begann am . Juli, . Uhr, mit einem gut besuchten Gottesdienst im evangelischen Waldheim Lindental in Weilimdorf. Das Eingangslied ,,Die güldene Sonne voll Freud und Wonne" zum Gottesdienst von Pfarrer Andreas Fuss, der auch am Klavier begleitete, war eine feierliche Eröffnung. Die Predigt gründete auf dem Text aus dem Johannesevangelium ,,Ich bin das Brot des Lebens". Das tägliche Brot aus Mehl und Wasser - in der alten Heimat mühsam erarbeitet - diente im übertrag [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 17
[..] kamp , Wiehl, Telefon () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. wurden die Vorbereitungen getroffen und dem Gottesdienst folgte eine interessierte Gemeinde. Die Predigt, die auch anderen Veranstaltern dieses Festes als Anregung dienen kann, wird hier wiedergegeben. ' Text: Joh. , ,,Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen." Thema: Die Herrscherkrone Christi. Liebe Landsleute, liebe Gäste, Schwestern und Brüder! Wusst [..]









