SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Zeugnisse siebenbürgischer Erzählkunst Repräsentative Auswahl von Stefan Sienerth fasst Texte von elf bedeutenden Autoren zusammen Eine neue Anthologie siebenbürgischer Erzählkunst: Sie will, so ihr Herausgeber Stefan Sienerth, ,,repräsentative" Texte ,,herausragender siebenbürgisch-deutscher Prosaschriftsteller des . und . Jahrhunderts" dem Leser zur Hand geben. Und das gelingt ihr zweifellos. Denn die Auswahl, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 12
[..] beginnt leicht ironisch mit den Worten: ,,Goethe hat nicht über Rumänien geschrieben." Doch, fährt Barner fort, ,,eine nicht abreißende Reihe deutscher Autoren setzt sich seit dem Mittelalter und bis zur Gegenwart in ihren Texten immer wieder mit dem fernen Land im Südosten auseinander". Die literarisch-historischen Schriften vermitteln aus unterschiedlichen narrativen Perspektiven aufschlussreiche Einblicke in das wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben Rumäniens ve [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19
[..] köpfige Erwachsehenchor rührte manchen zu Tränen mit seinen Chorälen aus Malmkroger Zeiten, wie ,,Großer Gott wir loben Dich", Vierstimmig gesungen und dirigiert von Pfarrer Schmidt, der einige Jahre Pfarrer in Malmkrog war und auch den Gottesdienst hielt. Der Text seiner Predigt gab Anstoß, über unser Leben hier auf Erden und die Vorbereitung auf das ewige Leben nachzudenken. Aus den Gottesdiensten, die der Kern unserer Treffen sein sollten, schöpfen die meisten Mut und Zuve [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2
[..] Die Zusammenarbeit auf parlamentarischer Ebene wird im zweiten Kapitel festgeschrieben, in Kapitel werden ausführlich auf gleich sechs Seiten die gesamte innenpolitische Problematik angesprochen und gemeinsame Lösungen angestrebt. Im Klartext heißt es u.a.: Das Forum verpflichte sich, die Exekutive bei der Umsetzung des Regierungsprogramms , das inzwischen vom Parlament angenommen wurde, zu unterstützen, zudem deutsche sowie österreichische Gelder zur Förderung kleiner [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 6
[..] en praxisbezogener Aufgabenstellungen. Die Teilnehmer sollten zuvor vermittelte HTML-Grundkenntnisse anwenden, um eine Homepage zu ,,bauen". Der Arbeitsprozess führte schrittweise von der HTML-Vorlage über das Einbinden von Text und Bildern bis hin zum Online-Stellen der Seite. Die hierzu erforderlichen Software-Tools stellten die Tagungsleiter den Teilnehmern auf CD-ROM zur Verfügung. Als Hans-Detlev Buchner die Installation der CD-ROM demonstrierte, mussten einige der Teiln [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 12
[..] Anneliese Krutsch geleitete Liederkranz der Ba nater Schwaben tat sich mit ,,Zieh doch an da Trachtenkleid" und einem Volkslieder-Medle; hervor, die Kindertanzgruppe der Deutschen am Russland (Leitung: Olga Philipp) brachte dii ,,Musikspatzen" (Musik und Text von Anneliesi Krutsch), die Kindertrachtengruppe der Banatei Schwaben (Leitung: Elke Anselm und Herta Fu nar) ,,Liebe Schwester, tanz mit mir", der Choi der Deutschen aus Russland ,,Heimatklänge" unter der Leitung von A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 14
[..] las sie Geschichten über Astrid und im vierten Das Paradies ist in Amerika. Zu Beginn jeder Lesung berichtete sie über die Entstehung des Buches und ging danach auf Fragen der Kinder ein. ,,Karin Gündisch ist eine Autorin, die für die Schule zu entdecken ist, ihre Texte haben dieses Etwas, was man gar nicht benennen kann, was einen Text aber zu Literatur verzaubert", so der Kritiker Volker Ladenthin (,,engagement"). Rund dreißig Schulbuchausgaben - nicht nur in Deutschland - [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20
[..] bürgisch-sächsischen Gemeinde immer gleichzeitig ein Fest der gesamten Dorfgemeinschaft, ein Fest für Jung und Alt. Und einen herzlichen Appell an alle, die in München oder Garching und Umgebung leben und diesen Text lesen: Kommt in möglichst großer Anzahl zum Fest, das ein umso fröhlicheres und angenehmeres sein möge, je größer die Beteiligung daran ist! Kommt und bekennt euch zu unserem überlieferten Volksgut, damit eine schöne Tradition weiterlebt und man sich mit gutem Er [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25
[..] ,,Motterhärz, tea Ädelstin" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Und der Honterus-Chor unter der Leitung von Horst Niedtfeld trug den vertonten Psalm ,,Herr, deine Güte reicht so weit" vor. Die Predigt Diesem Sonntag ,,Exaudi" lag der Psalm , ,,Herr, erhöre mich!" und der Text aus Epheser , - zugrunde, in dem es, wie Pfarrer i. R. Kurt Franchy darlegte, um die Veränderung des inwendigen Menschen geht. Herr Franchy führte aus, dass die Mütter der Kriegsgeneration oft [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6
[..] ll meines Gesprächspartners der DDR-Spionage Abhörmöglichkeiten zur Verfügung; die Stasi vermittelte meines Erachtens die Information über den Rumänischen Auslandsnachrichtendienst der Securitate. Einzelheiten über diese und weitere Erkenntnisse werde ich öffentlich mitteilen, sobald ich das gesamte Material mit meinen Aufzeichnungen verglichen habe. * Anmerkung der Redaktion: Diesem Text sind im Manuskript hinsichtlich der wichtigsten Passagen Quellennachweise beigefügt. Da [..]









