SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12

    [..] eicherstadt. Am dritten Tag fuhren wir mit dem Schiff von Cuxhaven aus auf die Insel Helgoland. An der Landungsbrücke des Binnenhafens konnten wir die große Bronzebüste des Dichters Hoffmann von Fallersleben (-) betrachten, der hier den Text zum ,,Deutschlandlied" schrieb. Am letzten Tag schließlich traten wir nach einem Besuch des Hamburger Fischmarkts die Heimfahrt an. Für die gelungene Reise sei im Namen aller Teilnehmer dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Herma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 8

    [..] Romanfiguren nur leicht zu denen der einst in die Ereignisse implizierten Personen zu verändern, sodass sie mehr als durchsichtig sind. Dies rückt das Buch, besonders für den siebenbürgischen Leser, ungewollt und von der Gestaltungskunst her auch unberechtigt, in die Nähe von Schlüsselromanen minderwertiger Textur und hat denn auch Kränkungen und Gekränktheiten zur Folge gehabt, wie sie etwa in der Neuen Kronstädter Zeitung ihren Niederschlag fanden. In einem Aufsatz mit dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 12

    [..] (München). Als Betreuerin seitens der SJD begleitete sie Kulturreferentin Margot Wagner (Eitensheim). Von ihren Erlebnissen und Eindrücken während der Kanada-Reise berichten die Jugendlichen im nachstehenden Text. Nach endlos langem Flug wurden wir und der österreichische Teilnehmer David Lahmer bei der Landung in Toronto von John Werner, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Kanada, mit einem blau-roten Schild, auf dem JUGENDLAGER stand, erwartet. John brachte uns z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] fstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) jeden dritten Freitag im Monat, ab . Uhr; nächster Termin ist am . September. Theateraufführung ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" am . September, . Uhr (Einlass: . Uhr), im Markgrafensaal in Schwabach, . Text und Regie: Doris Hutter. Mitwirkende von acht siebenbürgischen Kulturformationen: Der SiebenbürgischSächsischen Theatergruppe Herzogenaurach, dem Singkreis und den Jungen Bläsern Her [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13

    [..] m .. Redaktionsschluss: .. Folge vom .. Redaktionsschluss: .. Folge vom .. Redaktionsschluss: .. Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 1

    [..] im Bundestag beraten. VerabschieHOG-Nachrichten -, russlanddeutsche Spätaussiedler betroffen, da (Fortsetzung auf Seite ) Helfried Weiß: Die Kirchenburg von Eibesdorf; Holzschnitt. Der Künstler erfüllt am . August das . Lebensjahr (Text im Innern dieser Ausgabe). Verordnung auch einen ,,schwerwiegenden Verstoß gegen den unterzeichneten und seit in Kraft befindlichen Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien über freundschaftliche Zusamm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6

    [..] es Können verfügt, das er in leicht verständlicher Form und in stilistisch gewandter Art zu vermitteln versteht. Dass Göltl Humor hat, äußert sich nicht nur in dem zunächst bewusst irreführenden Titel ,,Wolfgang Amadeus und seine Mittenwalderin", sondern scheint immer wieder auch im Text des Bändchens auf. Zahlreiche Abbildungen, Notenbeispiele und vom Autor selbst verfasste Zeichnungen tragen wesentlich zur Veranschaulichung des Inhalts bei. Freilich bedauert man, dass der V [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 7

    [..] enset mit den Motiven, dazu ein gegen -seitiges Buch mit dem Titel ,,Der Bilderstern" und dem Untertitel ,,Spiel der Lebensmöglichkeiten". Das Buch, sagt Klein, lasse sich lesen ,,wie jedes andere Buch". Es enthält zu jeder der Karten einen Grundtext von Peter Klein, dazu eine Reihe von Zitaten aus der Weltliteratur, über tausend Textstellen insgesamt, von Pindar bis Erich Kästner. Oder von Konfuzius bis Karl Kraus. Von Hesiod bis Hölderlin, Hauptmann und Hesse. Di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 8

    [..] ion (in der Ungar auch auf Forschungsergebnisse seiner Diplomarbeit zurückgreift) ist klar gegliedert und leicht verständlich, so dass sich auch unerfahrene Benutzer schnell zurecht finden. In der Einleitung befinden sich neben den Anmerkungen zum Thema auch eine psychologische Betrachtung sowie ,,Fragen nach der Zukunft". Die Texte sind mit qualitativ hochwertigen Fotos illustriert. Sehr umfangreich ist der historische Teil der CD-ROM, der die Geschichte Siebenbürgens vom . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 9

    [..] ergen, geschweige denn Fünfsternehotels. Aber ganz plötzlich konnten berittene Trupps einen umstellen, und so was konnte ganz schön brenzlig werden. Doch der Minister hat sich" von seiner Jerusalemreise nicht abbringen lassen. Wer den Text nachliest wird feststellen, dass er wie ein ordentlicher Tourist von heute, natürlich auch ein Souvenir - ein Andenken mitnimmt. Im Tempel hat er eine Schriftrolle aus dem Propheten Jesaja erstanden. Was das gekostet haben muss??!! Aber es [..]