SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 7

    [..] g acht Jahre im sowjetischen Gulag. Nach Deutschland ausgesiedelt, schrieb er in den siebziger und achtziger Jahren seine Erinnerungen an die Haftzeit nieder und illustrierte sie mit einem Zyklus erschütternder Zeichnungen, die zusammen mit dem Text als Buch erschienen. Daraus entstammt diese Reproduktion. Viktor Stürmer starb . nach durch erste persönlich-betroffenen Ansätze mahnend-öffentlicher Aufrufung belasteten und heute immer noch von ,,Dunkelzonen" durchwachs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] nen Zünfte durch die die Städte Medienpreis für Werner Söllner Der bekannte Lyriker und Essayist Werner Söllner hat den mit DM dotierten Medienpreis der ,,Stiftung Ostdeutscher Kulturrat" für den Reisebericht ,,Land des Segens, Land jenseits der Wälder: Siebenbürgen" erhalten. Der Text wurde im Magazin der ,,Frankfurter Allgemeinen Zeitung" veröffentlicht und am . Februar von der ,,Siebenbürgischen Zeitung" nachgedruckt. Von der genannten Stiftung wurden auch die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] Redaktionsschluß: .. Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzisstellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2

    [..] chüre ,,Hermann Oberth - Vater der Raumfahrt", herausgegeben vom Bund der Vertriebenen Bonn und dem Hermann-Oberth-RaumfahrtMuseum, Feucht. Bernd Henze hat die als ,,Arbeitshilfe Nr. " von Dr. Michael Kroner betreute Broschüre überarbeitet und insbesondere mit Erkenntnissen zur Raumfahrt ergänzt. Das anschaulich gestaltete Heft wird mit Hermann Oberths Text ,,Mein Beitrag zur Weltraumfahrt" eröffnet. Angeregt von Jules Vernes Bücher und einem lebendigen Erfindungsgeist [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 7

    [..] n zur Landeskunde Siebenbürgens im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, herausgegeben von Paul Philippi, Günther H. Tontsch, Georg Weber), Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien, , S. ,,Mit dieser Edition wird ein bedeutender Text wieder zugänglich gemacht, der nicht nur für Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, von der Theologie bis zur Turkologie, von beträchtlichem Wert ist, sondern auch außerhalb des Kreises der Wissenschaften Interesse v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 9

    [..] e in bewegten Worten an die Tradition der Blaskapellen in Siebenbürgen. Die Begegnung dauerte zwei Stunden und wurde mit Dankbarkeit und Freude angenommen. Wir drucken hier die Predigt des Herrn Bischof, über den Text: Moses , -, vollständig ab." Undblieben leben Predigtfür denSonntagJudika am. März inDrabenderhöheüberMoses,-- Die ,,Wüstenerzählungen" des Volkes Israel, die uns im Alten Testament berichtet werden, haben die Theologen und vor allem die Bibela [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 2

    [..] tlicher Form liegt noch nicht vor; die Landesversicherungsanstalt hat noch die Möglichkeit, hiergegen Berufung einzulegen. Wir werden weiter über den Fortgang des Verfahrens berichten und dann auch die entsprechenden Daten und den einschlägigen Text des Urteils veröffentlichen, damit jeder Interessierte sich darauf berufen kann. Ernst Bruckner Neuer Band des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs Nach Jahren erschien erstmals wieder ein Band des Siebenbürgisch-Sächsischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 8

    [..] räbnisdatum und -ort, Heiratsdatum und -ort, die wievielte Ehe, Ehepartner (Kennung), Beruf, Wohnort, Vater (Kennung), Mutter (Kennung), Quellen dieser Daten (z.B. Kirchenbücher), Kennung der Person. Drei Zeilen Bemerkungen sowie neun Seiten Text können den Lebenslauf mehr oder weniger ausführlich erläutern. Angelpunkt jeder als ,,Karteikarte" angelegten Person ist ihre ,,Kennung". Diese besteht aus dem Geburtsdatum, dem ersten Buchstaben des Nachnamens und wenn nötig (bei Zw [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11

    [..] nd Besinnliches, Erinnerungen und Bilder regten zum Schmunzeln und zum Nachdenken an. Das Bändchen kostet DM und eignet sich besonders gut als Geschenk an Bekannte und Freunde, auch an Nichtsiebenbürger, da alle Texte auch ins Hochdeutsche übersetzt sind. Anschließend an Rampelt las Erika Salmen ein ebenfalls selbstverfaßtes Gedicht. Das nächste Treffen des Frauenkreises findet am . März zur gewohnten Zeit im HDO statt. Annemarie Schiel wird Dias aus der Provence zeigen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2

    [..] atgemeinde und ihre HOG einen Beitrag, der, sobald mehrere vorliegen, innerhalb einer Artikelreihe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" unter dem obengenannten Titel erscheinen soll. Orientieren Sie sich bei der Erarbeitung des Beitrags eventuell an dem über Ihre Heimatgemeinde im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" erschienenen Artikel. Ihr Text sollte enthalten: einen knappen historischen Rückblick auf die Entwicklung der Ortschaft und die Bevölkerungsverhältnisse im Laufe der Z [..]