SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 3

    [..] m ,,Weißen Saal" des Neuen Palais in Stuttgart stattfinden wird (Beginn . Uhr). Einleitende Worte spricht Prof. Dr. Andreas Mökkel (Reutlingen), in seinem Festvortrag wird Prof. Dr. Otto Folbert auf besonderen Wunsch das Thema ,,Stephan Ludwig Roth und das Schwabenland -- Das Wagnis einer schwäbisch-siebenbürgischen Kolonisation im Vormärz" behandeln. Das Forschungsinstitut für den Donauraum, Wien, hat Prof. Folberth eingeladen, Donnerstag, den . April, im Vortragssaal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3

    [..] rund seiner Größe und der Tüchtigkeit seiner Bevölkerung." Natürlich beschränkten sich die Gespräche, die Bundesaußenminister B r a n d t mit den Politikern der besuchten Länder führte, keineswegs auf das vorstehend angeführte Thema, das von uns Journalisten angeschnitten wurde. Nach allem, was wir hörten, waren es betont freundschaftliche und sehr positive Gespräche, bei denen die Gastgeber sich vor allem darüber erfreut zeigten, daß Bonn sich heute nicht mehr darauf beschrä [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] zu einem Familienabend in den großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" ein. Auf dem Programm stand: Begrüßung unserer Landsleute durch Obmann Flechenmacher. Danach ein Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Galter mit dem Thema: ,,Eine frühzeitig abgebrochene Reise durch Siebenbürgen und eine Autofahrt durch Norddeutschland verbunden mit einer Schiffsfahrt nach Helgoland." Anschließend gab es gemütliches Beisammensein. Der Abend war gut besucht, und dank dem Vortrag unseres Prof [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] -rth) Vortrag Hans Bergel Nachbarschaft Hasenbergl, München Im Rahmen eines Nachbarschaftsabends hielt der Schriftsteller Hans Bergel am . November am Hasenbergl in München einen Vortrag über Rumänien. Das Thema des Abends konnte etwa als ,, p o e t i s c h e D e u t u n g d e r g e s c h i c h t l i c h e n u n d m y t h i s c h e n U r g e s t a l t d e s R u m ä n e n t u m s " umschrieben werden. Insoweit war der angekündigte Titel ,,Rumänien heute" etwas mißverständlic [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] ten Mutter am . Februar gab den letzten Anstoß zur Komposition eines Deutschen Requiems, das von Eduard Hanslick mit Bachs h-Moll-Messe und Beethovens ,Missa solemnis' verglichen wurde. Nach mehrjähriger sporadischer Beschäftigung mit diesem Thema, entstand der größte Teil des Werkes im Winter / nach verschiedenen, von Brahms aus der deutschen Bibelübersetzung ausgewählten Textstellen, so daß die Sätze -- und -- im August vollendet waren. Am . Dezember [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] Rosegger. Die Schriften eines Dorfschulmeisters sehen Raum". Diese könne nur erfolgreich sein, wenn sie gut organisiert ist, in Bewegung bleibt und den Rechtsstandpunkt der Landsmannschaften wahrt, der schließlich dem ganzen Volk dient. Frau M. Schunda gab mit dem Thema ,,Möglichkeiten der Frauenarbeit" wertFrauenkreis München Zu unserm Advent-Abend, der am . . im ,,Gasthof Postgarten" (München , ) stattfindet, laden wir alle Frauen herzlich ein. [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 1

    [..] en wurden, man ist insoweit ,,traditionell": man nimmt das Leben als Einheit. Am Samstag, dem . Oktober, vormittags, sprach der ehemalige Geneilllsekietär des Lutherischen Weltbundes, Dr. Kurt Schmidt-Clausen, über das Thema: ,,Bekenntnis und Pseu- siid der Heimat dobekenntnis". Von seiner weltweiten Sicht aus entfaltete er das Thema unter dauernder Bezugnähme auf die Ergebnisse der letzten Tagung des ökumenischen Rates der Kirchen in Uppsala unter besonderer Berücksichtigu [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2

    [..] auch Trost verließ, Kiichenpräsident D. Wolfgang Sucker hielt am Sonntagnachmittag den Vortrag in der Festversammlung. Auch hier stand als Thema eine weit über siebenbürgisch-reglonales Interesse hinausreichende Frage, ,,Um das rechte Verständnis von Kirche" wurde von dem eben von der Negionalsynode West der EKD kommenden Kirchenpräsidenten in der ganzen Breite des Verständnisses und brisant aktuell gefragt und bedacht. Diese Frage erhebt sich für den heutigen Christen in gan [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3

    [..] rtrags ein wahres Vergnügen. Wenn Sie aber meinen Bericht dennoch nicht lesen wollen, so rate ich Ihnen, den Redakteur Honig einzuladen, Ihnen einmal unmittelbar zu erzählen. Es waren also sowohl ernste als auch heitere Töne, die der Vortragende am . Oktober vor seinen Zuhörern im ,,Haus der Heimat" über das Thema: ,,Hinter den Kulissen einer Zeitung" anschlug. Die Zuhörer erfuhren allerlei Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart, von Zusammenhängen und interessanten [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] am Hasenbergl in Zusammenarbeit mit der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutscheVolksund Heimatforschung" veranstaltet am . November im Gemeindesaal der evangelischen Kirche am Hasenbergl-Stanigplatz, einen Vortragsabend. Beginn . Uhr. Der Schriftsteller Hans Bergel spricht Über das Thema ,,Rumänien heute". Alle Landsleute, Freund« und Bekannte sind herzlich eingeladen. Kathrein-Tanz Am Sonntag, dem . November findet Im Salvator-Keller in München der schon seit [..]