SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5
[..] tenmacher seinen Vorsatz, eine Monographie des Künstlers Hesshaimer zu veröffentlichen, auch zur Tat werden lassen kann. Dazu sollte jeder Landsmann seine Scherflein beitragen. A. Braedt Vom Deutschen Ritterorden Zum Thema ,,Der Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen und an der deutschen Ostseeküste" sprach am . Oktober Dr. Carl Flechtenmacher sen. in einer Gemeinschaftsveranstaltung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen und der dortigen Volkshochsch [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 3
[..] versammlung mit einem Heimatgottesdienst um Uhr in der Kreuzkirche. Liturgie und Predigt hielt Pastor Schuster, Bardowick, der einzige aktive Geistliche aus Siebenbürgen im ganzen nordwestdeutschen Raum. Die Predigt stand unter dem Thema: ,,Prüfet die Geister", anhand des Textes . JOH. , -- . Es geht um das Wachsein, um die nüchterne Beurteilung der vielen verwirrenden Stimmen, die von außerhalb, aber auch von innerhalb der Kirche, von Linksund Rechtsradikalen auf uns [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6
[..] hrfurcht und Bewunderung, der die bedeutenden Funde seiner Heimat -- massive Schiefertafeln, mit konservierten, schon +·»··»·········*·»················· Lustige Ecke Ein Statistiker hat festgestellt, daß bei Frauen, wenn sie unter sich sind, KrankheitsSchilderungen Thema sind. An . Stelle kommt die liebe Mode, hernach die Kinder und an . Stelle schließlich ... die Männer. * Schild an einer. New-Yorker Autoreparaturwerkstatt: ,,Das Überprüfen der Bremsen kostet drei Dolla [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 1
[..] andesvertriebenenbeirats von NRW auf Grund eines über jene schon am . Juli abgehaltene Versammlung nunmehr vorliegenden Protokolls. Wir berichteten über den Vortrag von Dr. Kurt Schebesch, Referent im Arbeits- und Sozialministerium, über das Thema ,,Patenschaften in der Bewährung". Nachfolgend nun der zweite Teil unseres Berichtes mit dem Vortrag des Stellv. Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Robert Gassner, ,, Jahre Patenschaf [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4
[..] Stiftung ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" in Verbindung mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Jakob-Kaiser-Saal des Hauses der Ostdeutschen Heimat einen Vortragsabend. Pfarrer Karl Reinerth, Lauften (Neckar), spricht über das Thema ,,Der Reformator der Siebenbürger Sachsen". Beginn: . Uhr. Eintritt frei. Fahrverbindung: Bus A , A , A (Askanischer Platz), U-Bahn Hallesches Tor. Kunstgewerbe-Ausstellung Die Siebenbürgisch-sächsische Kunstgewerbe-Ausstell [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5
[..] rger Universität, Rumänien, Korrespondierendes Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, Prof. für Kunstgeschichte an der Universität Klausenburg, Mitarbeiter an der PropyläenKunstgeschichte usw. über das Thema ,,Die gotische Kunst in Siebenbürgen" statt. Die gemeinsamen Veranstalter sind: das ,,Haus des Deutschen Ostens", die Südosteuropa-Gesellschaft, München, und das Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. Eintritt frei. Musik als Spiegel der Volksseele Sä [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 1
[..] r Spitze der stellv. Bundesvorsitzende Robert Gassner teil. ' Vorsitzender Matzel begrüßte die Erschienenen mit herzlichen Worten. Dr. Kurt Schebesch: Dr. Kurt Schebesch, Referent im Arbeitsund Sozialministerium sprach in grundlegenden Ausführungen über das Thema ,,Patenschaften in der Bewährung". Zur Vorgeschichte der Patenschaften behandelte er das Grundgesetz vom . Mai , das Bundesvertriebenengesetz in seiner letzten Neufassung vom . Oktober und das Flüchtling [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4
[..] enschaftsverhältnis wird sich bewähren müssen, wenn die deutsche Wiedervereinigung kommt, dann, wenn das Opfern beginnt und wir halten müssen, was wir uns in feierlichen Tagen gegenseitig geschworen haben'." * Es folgte ein Vortrag des stellv. Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Robert Gassner, über das Thema ,,Zehn Jahre Patenschaft für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik", an den sich Lageberichte un [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2
[..] und Heimatforschung Die Arbeitsgemeinschaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung hielt am . und . September in der Hessischen Landvolkshochschule Friedrichsdorf/Taunus eine Arbeitstagung über das Thema ,,Das Deutschtum in Südosteuropa -- Geschichte, Probleme, Perspektiven" ab. Prof. Dr. Franz H. Riedl, Innsbruck, behandelte in seinem Vortrag ,,Das Deutschtum in der Donaumonarchie und im Südostraum von -- ", Dr. Arnold Weingärtner vom Deutschen Industrie-I [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 3
[..] die Möglichkeit haben, ihre Studien in Frankreich und Großbritannien sowie in der Schweiz und voraussichtlich demnächst auch in Österreich zu vervollkommnen. Die Ökumenische Studientaguna in SchleswigHolstein stand unter dem Thema ,,Offenbarung und Geschichte". Sie sollte der Pflege der Konturte zwischen Lutheranern und den rund !) Ob« orthodoxen Christen in der Bundesrepublik dienen. temperamentvoll dagegen nutzte Helmut Plattner die Toceatll Alfred Mendelsohns im besten Si [..]









