SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2

    [..] en Direktoren der Teylers-Gesellschaf t und geladener Gäste aus Deutschland und Holland überreicht. Professor Dr. J. N. Bakhuizen van den Brink, Professor zu Leiden und außerordentliches Mitglied der Teylers-Gesellschaf t, hielt die Festrede und gab eine Würdigung beider Arbeiten. Nach seinen anschließenden Dankesworten gab Karl Reinerth einen kurzen Abriß seiner Arbeit; er betonte, sein Thema fortführend, die Wichtigkeit und Dringlichkeit entsprechender protestantisch-kathol [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7

    [..] lkshochschule begrüßte unseren großen Landsmann, umriß seinen und stellte ihn als altösterreichischen Landsmann vor. Was daraufhin der Gelehrte in einem fast dreistündigen Lichtbildervortrag über das noch immer zeitnahe Thema ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt" auszusagen wußte, war derart weitgespannt und in unendliche Ferne gerichtet, daß mancher Zuhörer sich schon als Möndoder Marsbewohner vorkam. Die Diskussion, an der sich auffallend viele junge Menschen beteiligten, [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 1

    [..] sammenarbeit feststellt und die Neutralität Österreichs als einen Faktor der Stabilität inEuropa anerkennt. Dann aber kehren im Moskauer Blatt ähnliche Gedankengänge wieder, wie sie Staatspräsident Podgorny anläßlich seines Besuchs in Wien zum Thema der Assoziierung Österreichs an die EWG leider schon ausgesprochen hat. So schreibt ,,Iswestija": ,,Es gibt auch Gegner der Neutralität, die Österreich anWestdeutschland binden wollen", und weiter: ,,Im Falle eines Anschlusses vqn [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1

    [..] ten Ihnen auch herzlich danken für all das, was diese bäuerische .Landeskirche von Ihnen an Hilfe, Anregung und an neuer Kräftigung erhalten bat. Ich bin nun gebeten worden, einine Motte zu ,sagen zu dem Thema ,,Kirche und Volkstum". Zwar hat Herr Pfarrer Steiner dieses Thema ja vorhin schon in der ihm eigenen anschaulichen Art für Hasenbergl behandelt, Aber vielleicht darf man es noch in einen etwas weiteren Äiahmcn hineinstellen, Ich möchte v i er Gedanken aussprechen: I, Z [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3

    [..] lippi die Wandlung der heute vom Hilfskomitee wahrgenommenen Aufgaben, deren Schwergewicht stärker als vor zwanzig Jahren auf dem Seelsorgerischen liegt. Herzlich begrüßt wurde Landesbischof Dr. Hermann Dietzfelbinger, der sich für seine Ansprache das Thema ,,Kirche und Volkstum" gewählt hatte. In seinen Ausführungen zog er eine Grenze zwischen kirchlichem und weltlichem Aufgabenbereich, legte dar, daß die Kirche kein Verständnis für die Aufnahme nationaler Hymnen in Kircheng [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] Kenntnisse und Erkenntnisse auf, die mit der Anführung neuester wissenschaftlicher Tierforschungen ergänzt waren. Der Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Alfred Honig behandelte das Thema überaus anschaulich, durchwirkt von Humor und erntete stürmischen Beifall. L. Z. Aus Kaummangel in unserem Blatte sind wir erst jetzt in der Lage, die zwei nachstehenden Berichte aus Wien zu veröffentlichen: Vorweihnachtsfeier der Volkskunstgruppe Die Teilnehmer an der besinnlichen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] at stand unser zweiter Abend im November. Fräulein Annemarie Schiel zeigte wunderschöne Dias-Aufnahmen von Kronstadt und von den ,,Gipfeln der Karpaten", die sie bei ihrem Aufenthalt dort gemacht hatte. Kaum faßte der große Saal die vielen Teilnehmerinnen, die von diesem Thema angelockt worden waren. Wehmut und Sehnsucht konnte einen beschleichen, wenn man die geliebten Stätten in Kronstadt und die bekannten Berge auf der Leinwand wieder sah. Fräulein Schiel und der treuen He [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] hielt auf Einladung der Stadt Köln und der Archäologischen Gesellschaft in der Universität eine Vorlesung über ,,Sarmizegetusa, Hauptstadt des römischen Dacien". Bei dieser Gelegenheit wurden die ersten Pläne für eine zu diesem Thema in Köln zu arrangierende Ausstellung erörtert. Prof. Daicoviciu ist vom Rumänischen Kultusministerium mit der Durchführung dieser Ausstellung beauftragt worden, und er hat bereits mit dem Direktor des Römisch-Germanischen Museums, Dr. Doppelfeld, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] Anerkennung und wird ihnen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Vortrag Prof. Oberth Professor Dr. h, c. Ing. Hermann Oberth hält am Freitag, dem . Februar , im Festsaal der Welser Arbeiterkammer um Uhr einen Vortrag über das Thema ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt" mit Lichtbildern und anschließender Diskussion. Marienball Achtung! Samstag, den . Februar , Marlenball im großen Bahnhofsaal in Wels. Für die Rublik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterre [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1

    [..] BD Nr. / München, . Dezember . Jahrgang Stephan L. Roth und das neue Europa Prof. Oskar Wittstock in Saarbrücken über das Thema ,,Stephan Ludwig Roth, der Volksheld der Siebenbürger Sachsen Am . November veranstaltete die Landesgruppe Saar im Evangelischen Gemeindehaus ,,Am Rodenhof" in Saarbrücken einen Vortragsabend. Als Gastredner war Prof. Oskar Wittstock, Kronstadt, jetzt Freiburg i. Br., einer Einladung an die Saar gefolgt, um das Lebenswerk Steph [..]