SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6
[..] ichtigkeit der Meinungsbildung durch die Vertriebenenblätter. Dr. Herbert Hupka, der als Mitglied des BdV-Präsidiums das Ressort Presse betreut, sprach über die öffentliche Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Tante Selma Schiffbäumer geb. Broser ist am . April nach langer schwerer Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: Grete, Hilde, Edmund Schiffbäumer und Angehörige Reutlingen-Betzingen, Meinu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] bei bestem Wetter um Uhr früh auf den Weg und brachte jedem Haus ein Ständchen. Der Rundgang endete um Uhr nachmittag in der Siedlung Schalchen bei Regau. Eine gute Einführung, die wir beibehalten wollen! Nachbarschaft Wels Muttertagfeier. Auch die heurige Muttertagfeier am Sonntag, den . Mai, war ein richtiges Familienfest. Nachbarvater-Stellvertreter Andreas Weber begrüßte die Erschienenen -- besonders die Frauen und Mütter -- und entbot ihnen die Grüße der Nachbarsch [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4
[..] ädigung übrig bleibt. Ob die Voraussetzung für eine Auszahlung der Hauptentschädigung gegeben ist, läßt sich aus Ihrem Schreiben nicht entnehmen. Darüber hat das Ausgleichsamt zu entscheiden, das Sie in der Angelegenheit bestimmt gerne beraten wird. ) Teübescheide für Aussiedler Frage: Meine Mutter ist Jahre alt. Sie ist vor einem Jahr als Spätaussiedlerin aus Rumänien zu mir in die Bundesrepublik gezogen. Sie hat beim Ausgleichsamt den Verlust einer Landwirtschaft in Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] iger-Lehre» Dienst tat. Gegen Ende des letzten Weltkrieges geriet er in russische Gefangenschaft. Nach i^jähriger Zwangsarbeit in Rußland wurde er krank an Leib und Seele nach Deutschland entlassen. Nach vorübergehender Beschäftigungen de» Landwirtschaft kam er nach München an di« St.-Stephanus-Kirche als Mitarbeiter im geistlichen Amt. Im Jahre erhielt er in Obernzenn eine Stelle als Lehrer. Hier führte ihm seine Mutter den Haushalt. Nach langen Bemühungen fand er [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10
[..] in diesem Jahre zu feiern. Von einer schweren Operation noch nicht genesen, war ihr der Abschied vom Gefährten versagt. Der Vater des Verstorbenen, in der Nahe von trag geboren, war k.undk. Militärkapellmeister. Seine Mutter stammte aus einer Familie von Berufsoffizieren mit umfassender'Bildung, dem Geschlechte der Ritter von Asboth. Sie war eine lebenssprühende, dem Klavierspiel leidenschaftlich verhaftete tapfere Frau. Die Reife erlangte Egon Hajek am ,,Honterus"-Gymnasium [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Eine siebenbürgische Pfarrfrau und Mutter Im Frühjahr erhielt die Tochter in Wien die Nachricht vom Tode ihrer Mutter, einer Mutter voller Treue, Liebe und Selbstlosigkeit, einer siebenbürgischen Pfarrfrau, einer echten ,,Frä Motter". Tiefe Trauer erfüllte nicht nur die Familie, sondern jeden, der diese Frau gekannt hatte. Trotz ihres Alters stand sie noch mitten im Leben, war die Beraterin ihrer sechs erwachsenen Kinder und all ihrer zahlreichen alten [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2
[..] sowie dem ganzen deutschen Volk stets sein bestes Können und Beweise lauterster Gesinnung dargeboten hat. Zeitweilig umbrandet von den Auseinandersetzungen einer schweren, ausweglosen Zeit, in der die Ereignisse im Mutterland auch unseren kleinen Volksstamm im Südosten in Mitleidenschaft zogen, und die Kleinen zum Spielball der Großen wurden, versagte ihm dennoch Gegner wie Freund nie die Achtung vor seiner persönlichen Integrität. Und diese Achtung wird ihm ungeschmälert bis [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4
[..] ie Verwaltungsgerichte an diese internen Weisungen des Bundesausgleichsamtes nicht gebunden sind, bleibt Ihnen anheimgestellt, gegen den Ablehnungsbescheid des Ausgleichsamtes Rechtsmittel einzulegen. . Abtretungen im Lastenausgleich Frage: Meine Mutter ist im Jahre in Rumänien verstorben. Sie hat eine Landwirtschaft von ca. ha hinterlassen, die allerdings bereits im Jahre vom kommunistischen Staat enteignet worden ist. Als Erben kommen mein in Brasilien lebende [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] erinnen, die neugierig in den Haustoren standen, vorbeikam, verstummte ihr Geklatsch, und sie sahen dem früh entwickelten, hübschen Mädchen nach: ,,Die wird nicht lang leben! Rasch erblüht -- rasch verdorrt!" Regini machte sich wenig aus dem Geflüster hinter vorgehaltenen Händen. Was gingen sie die alten Weiber an! Die Welt der Halbwüchsigen bestand aus hellen Tagen, Gekicher, Scherzen und Spielen mit den Nachbarkindern. Die Ziehmutter -- bequem und nicht allzu genau in der W [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6
[..] icht verschwiegen, daß unser Stand häufig belagert war und daß mancher ,,Belagerer" ernste Kaufabsichten äußerte. E. B. Heimatnachmittag in Rothenburg o. d. T. Am Sonntag Trinitatis, . Juni , nachmittags Uhr, veranstaltet die Kreis- und Ortsgruppe Rothenburg o. d. T. im großen Saal des ,,Rothenburger Hospizes" einen Heimatnachmittag, verbunden mit Muttertagsfeier. Es spricht Herr Oberstudiendirektor Philippi. Zu dieser Veranstaltung, die vom Lechnitzer Bläserchor musi [..]









