SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 24

    [..] Helch, Vorsitzender HOG Roseln in Dinkelsbühl Unter dem Motto ,,Erbe erhalten ­ Zukunft gestalten" fand der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Beim großen Festumzug am Sonntag zogen Trachtengruppen durch die Altstadt, darunter die HOG Roseln mit Jung und Alt, unterstützt von der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart. Obwohl diesmal ,,nur" Personen teilnahmen, repräsentierten wir die HOG Roseln voller Stolz. Dazu trafen wir uns vor dem Umzu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 25

    [..] bei den Jungschauspielern, sondern auch bei den Eltern. Doch auf der Bühne spielten die jungen Künstler ihre Rollen mit offensichtlicher Freude und wurden belohnt mit kräftigem Applaus. Im Anschluss fand ein Aufmarsch von ungefähr Trachtenträgern, darunter vor allem viele Jugendliche und Kinder, begleitet von der Trachtenkapelle aus Würzburg, statt. Franz Schneider, selbst Arbegener, sorgte mit seiner Band für stimmungsvolle Unterhaltung bis spät in die Nacht. Es war ein g [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23

    [..] greichen Planungen. Alle ehemaligen und aktiven Tanzgruppenmitglieder erhielten eine persönliche Einladung für die Jubiläumsfeier am . April in Waldkraiburg mit der Bitte, sich auch an unserem Trachtenaufmarsch zu beteiligen. Vor Beginn des kulturellen Programms um . Uhr stand ein Fototermin auf der Tagesordnung. Alle anwesenden Tanzgruppenmitglieder der letzen dreißig Jahre stellten sich zu einem Gruppenfoto auf, anschließend wurden die Gastgruppen mit der Gastgebe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] enkaffee, ,,Hasenverein" Strietwald Der Vorstand Kreisgruppe Donau-Ries Teilnahme am Heimattag Dieses Jahr wird unsere Kreisgruppe zum ersten Mal beim Heimattag mit eigener Gruppe dabei sein. Liebe Landsleute, bitte haltet eure Trachten bereit und macht mit. Wenn es aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht geht, sprecht bitte die Jüngeren an, damit sie mitmachen; es geht um unsere Gemeinschaft. Es wäre schön, wenn wir eine beachtliche Gruppe zusammenbekommen. Wer eine [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 26

    [..] Gottesdienst Am . April feierte die Kreisgruppe Leonberg gemeinsam mit den Christen der evangelischen Kirchengemeinde Merklingen einen Gottesdienst mit Pfarrer Wilhelm Lienerth in der Remigiuskirche in Weil der Stadt-Merklingen. Einige unserer Landsleute kamen zum Gottesdienst in ihren Trachten, die von den Besuchern des Gottesdienstes bewundert wurden. Nach dem Gottesdienst gab es einen kleinen Imbiss, Kaffee und Kuchen, ein Grußwort und Zeit für Begegnungen und Gespräch i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 3

    [..] lungsgebiet ihre Vorfahren stammen. Der Großpolder Chor unter Leitung von Karlheinz Piringer lädt Sie ein zu einem Frühlingsreigen in landlerischer Mundart, Großau und Neppendorf zeigen Ihnen ihre Trachten und die Unterschiede im jeweiligen landlerischen Dialekt. Sie alle sind herzlich eingeladen, einen kleinen, aber ganz besonderen Farbfleck im bunten Völkerbild Siebenbürgens kennenzulernen. Christa Wandschneider Brauchtumsveranstaltung beim Heimattag in Dinkelsbühl Eine bes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16

    [..] am Pfingstsonntag, dem . Mai, am Umzug in Dinkelsbühl teil. Die Anfahrt erfolgt in eigener Regie mit dem PKW. Treffpunkt ist nach dem Gottesdienst um . Uhr. Die Anmeldung und weitere Informationen erfolgen über Brigitte Dengel. Die Trachtenträger, die am Umzug teilnehmen, erhalten Euro für den Erwerb der Festplakette. Kinder und Jugendliche bis Jahre, die am Trachtenumzug teilnehmen, erhalten Euro. Das Motto des Umzugs ist ,,Trachten im Jahreslauf". Alle Genera [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] armonie und Freundlichkeit, die wir erleben durften, war unbeschreiblich schön. Dieses Jahr wollen wir wieder dabei sein. Wäre schön, wenn sich noch etliche anschließen würden. Was die Trachten anbelangt, sollten sie so originalgetreu wie möglich getragen werden. Wer dabei war, weiß nun, was zu beachten ist. Die Kleiderordnung ist nicht nur von uns bzw. der Rosler Tradition vorgegeben, sondern auch ein Anliegen der Veranstalter des Heimattages ­ und daran sollten wir uns alle [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] seines Repertoires, das sowohl Traditionelles als auch Neues enthält; jedenfalls Packendes. Der Eintritt ist frei, kleine Spenden erwünscht. Im Namen der Kreisgruppe München Renate Kaiser Jahre Tanzgruppe Lohhof forderte der Vorsitzende des örtlichen Trachtenvereins ,,Die Würmbachtaler" die Nachbarschaft der Siebenbürger Lohhof auf, an der Lohhofer Maifeier und der Aufstellung des Maibaumes mit ihrer Trachtengruppe teilzunehmen. Bei diesem örtlichen Traditionsereignis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 17

    [..] rstück gelungen, die Atmosphäre einer Rokenstube perfekt darzustellen und das Publikum in die alte Heimat zu entführen. Die Zuschauer wurden auf humorvolle Weise ins siebenbürgisch-sächsische Dorfleben zurückversetzt, alte Sitten und Bräuche wurden gezeigt, es wurde darauf hingewiesen, wie schmal der Grat zwischen Glauben und Aberglauben ist. Viele Zuschauer hörten manche Redewendungen nach vielen Jahren zum ersten Mal wieder. Die Trachten der Schauspieler gaben ein schönes, [..]