SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6

    [..] das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Heinz Rehring den Abend der Begegnung im Kulturhaus. Eine Augenweide waren die Auftritte der Folkloregruppe mit ihren temperamentvollen Liedern, Tänzen und Trachten aus dem Tal des Somesch, von Sieu und der Moldau. Stürmischen Beifall gab es für die Solisten Marioara Sigharteu und Petru Petruse. Enni Janesch begrüßte in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19

    [..] ankte Bezirksrat Peter Daniel Forster (CSU) allen, die sich ,,um unsere Gesellschaft verdient machen", und betonte, dass der Bezirkstag im Bereich der Kultur der Aussiedler keine Kürzungen beabsichtige. Was auch heuer auf der Bühne unter dem Motto ,,Musik, Gesang, Trachten, Tanz" dargeboten wurde, konnte das bunt gemischte Publikum vollauf begeistern. Ob es nun die betont kind- und jugendhaften Klänge und flotten Tanzeinlagen der zahlreichen Gruppen der Deutschen aus Russland [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30

    [..] Rosler erstmals im Festumzug Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl nimmt die HOG Roseln zum ersten Mal am Trachtenumzug in Begleitung der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. teil. Wir freuen uns, dass sich so viele Trachtenträger angemeldet haben. Kurzentschlossene, die noch nicht angemeldet sind, sind herzlich willkommen am Pfingstsonntag, dem . Juni, mitzumachen. Wir laden auch jene ohne Tracht ein, uns als Zuschauer vom Straßenrand zu appl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 15

    [..] aber die Neuzugänge, zu welcher lebendigen und aktiven Gemeinschaft sie gehören. Die Berichte der Gruppenbetreuer vermittelten einen Einblick in die rege und abwechslungsreiche Tätigkeit von Tanzgruppen, Seniorenclub und Trachtengruppe. Die ,,Schmankerlgruppe", zuständig für siebenbürgische Spezialitäten, hatte im Jubiläumsjahr alle Hände voll zu tun. Im Anschluss an die Versammlung gab es für die Teilnehmer eine besondere Zugabe. Der Heimatpfleger Wolfgang Christoph vermitt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 20

    [..] Wer am Tagesausflug teilnehmen will, kann sich bezüglich weiterer Informationen und einer Reservierung an Senta Cloos, Telefon: () , wenden. Heimattag in Dinkelsbühl Nachdem letztes Jahr die Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl sehr positiv aufgenommen wurde, wird die Kreisgruppe Schorndorf am Pfingstsonntag, dem . Juni, erneut mit der Blasmusik und den Tanzgruppenmitgliedern teilnehmen. Jeder, der in Tracht bei der Kreisgruppe Schorndorf mitlaufen möchte, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 22

    [..] egation aus dem Vorstand der HOG Bistritz-Nösen teil (Dr. Hans Georg Franchy, Michael Anders-Kraus, Horst Göbbel). Neben zahlreichen traditionellen Handwerksprodukten wie bemalten Eiern, Keramik, Volkstrachten, Dekorationsartikeln aus Glas, Holzgeschirr, Ostergestecken, Lederwaren aus umliegenden und weiter entfernten Regionen Rumäniens konnten die zahlreichen Besucher bei deutschen Schlagertönen und herrlichem Sonnenscheinwetter auch rednerische, musikalische und tänzerische [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] ail: , bestellen. Vom . bis zum . Mai findet der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Auch in diesem Jahr möchte die HOG Großpold wieder als Gruppe beim Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen dabei sein. Unser Aufruf gilt all jenen, die mitmachen wollen und sich auf ein gemeinsames Treffen mit Freunden freuen. Richtlinien bezüglich Trachten findet ihr in unserem Heimatboten. Nähere Informationen bei Christa Wandschneider, Telefo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 26

    [..] . Die Einladungen sind zum Teil schon hinausgegangen. Wer keine erhalten hat, bitte sich bei mir zu melden. Informationen gibt es auch auf unserer Webseite unter: www.wurmloch-siebenbuergen. de. Martin Wagner mit dem Organisationsteam . Meschner Teilnahme am Trachtenzug in Dinkelsbühl Als wir vor zwei Jahren unsere Premiere in Dinkelsbühl feierten, konnte niemand voraussehen, welche Entwicklungen diese Teilnahme nach sich ziehen würde. Die beiden Teilnahmen am Trachte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23

    [..] Trachten nicht wegwerfen! Man hört immer wieder von (meist jüngeren) Landsleuten, dass sie die Trachten ihrer verstorbenen Verwandten im Müllsack entsorgen. Bitte ermutigen Sie Ihre Bekannten, sich mit Trachtenteilen an die HOG- oder Kreisgruppenvorsitzenden zu wenden, damit die wertvollen Stücke gerettet und denen zugeführt werden, die sie gebrauchen können: Tanz-, Sing- oder Theatergruppen. Bitte weitersagen! Danke für jede Mithilfe! Doris Hutter Kulturreferentin des Landes [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 25

    [..] n schönes Fest mit vielen Besuchern in sächsischer Tracht. HOG-Vorstand Aufruf an alle Hamrudner Teilnahme am Festzug in Dinkelsbühl Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden! Am Pfingstsonntag, dem . Juni, wollen wir wieder mit einer hoffentlich stattlichen Gruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Bitte sucht eure Trachten heraus, leiht euch fehlende Stücke und seid bei diesem einmaligen Ereignis dabei. Bitte an diejenigen, welche diese Nachricht nicht [..]