SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22

    [..] ktober, ab . Uhr ist es wieder so weit. Am Tag der Tracht lädt die Kreisgruppe Schorndorf, wie in den Jahren zuvor, zum DanzRegional in die Gaststätte Schlachthaus in Schorndorf ein. Zusammen mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein Schorndorf wollen wir unsere Trachten anziehen und zur bewährten Tanzleitung von Gudrun Lorenz gemeinsam tanzen. Für Livemusik werden die DanzMäG sorgen. Es soll ein gemütlicher Nachmittag mit Tanz und Musik werden, an dem schöne Trachten bewun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23

    [..] Wohnorte oder verfolgten auf den Karten den Weg der Flüchtlingstrecks. Aber der Markt bot mehr als nur ein Andenken an das Vergangene. Bunt und vital präsentierte sich die Bonner Kreisgruppe. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen und es wurden Lieder, Gedichte und Prosa aus den unterschiedlichsten ehemals ostdeutschen Provinzen vorgetragen. Die schlesische ,,Brückenberger Trachtengruppe" und auch die in ihren malerischen Trachten viel bewunderten Mädchen und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] Eindruck. Im Mittelpunkt standen aber die vielen Teilnehmer, die von nah und fern zu diesem Treffen angereist waren. Das zahlreiche Auftreten in der Heimattracht von vielen Kindern und Erwachsenen war einer der Höhepunkte dieses Treffens. Erst beim Trachtenaufmarsch mit musikalischer Begleitung wurde die Zahl der Trachtenträger offenbar. Das Nachmittags- und Abendprogramm war geprägt von der Blasmusik, dem Chor, Impressionen aus Kelling auf Film und Fotos, einigen Reden und e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 16

    [..] Laune. Eine herzliche Einladung zum Fest und dem anschließenden Ball ergeht an alle Freunde, Verwandte, Bekannte der Jugendtanzgruppe München. Der Eintrittspreis für die Nachmittagsveranstaltung beträgt Euro. Trachtenträger haben freien Eintritt. Die Gaststätte verfügt über genügend Parkplätze. Ansonsten ist der Veranstaltungsort auch mit der S , Haltestelle Planegg, erreichbar. Heidemarie Weber Kreisverband Landshut Besuch der Landesgartenschau in Rosenheim Pünktlich um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 20

    [..] m Werk" sowie über Integration, die mit ,,harter Arbeit" verbunden sei. Die Siebenbürgische Blaskapelle Schorndorf unter der Leitung von Bernhard Staffendt bestritt den musikalischen Auftakt und umrahmte das Programm. Die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf zeigte in den siebenbürgischen Trachten die Walzquadrille aus Siebenbürgen sowie den Viertürigen und Hettlinger Bandritter. Für den unterhaltsamen siebenbürgischen Programmbeitrag sowie die Mitorganisation erhielten Kreisgrupp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24

    [..] n ,,Lutsch " begrüßt, die durch ihr Engagement und ihre Gastfreundlichkeit die Verbindung zwischen Deutschland, Siebenbürgen und Deutschpien pflegen. Zur größten Überraschung zählten diesmal die vielen Trachtenträger. Jung und Alt stellten das Bekenntnis zu unserer Heimat nochmals unter Beweis. Zum ersten Mal gab es sogar einen spontan organisierten Trachtenaufmarsch, der reichlich Beifall erntete. Es freut uns, dass diesmal viele Jugendliche dabei waren, die vielleicht d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] eiht hat." ,,Ohne Herz ist Verstand ein kaltes Werkzeug.", konstatierte Dr. Markus Söder, und im HdH würden beide miteinander verbunden. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit betonte, dass ,,uns unsere Kultur, Tänze, Trachten, unsere gemeinsamen Wurzeln und Werte der Deutschen ­ Einheimische, Vertriebene und Aussiedler ­ in einer globalisierten Welt miteinander verbinden". Peter Daniel Forster, Bezirksrat, auch in Vertretung von Bezirkstagspräsident Richard [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 15

    [..] eservierten Platzkarten bei Regine Gärtner, Telefon: ( ) , käuflich erworben werden. Ab . September sind Karten auch bei der Kreiszeitung/Böblinger Bote, , Böblingen, Telefon () , erhältlich. Der Vorstand Kreisgruppe Tuttlingen Siebenbürger beim Landestrachtenfest Baden-Württemberg Ende Juli waren die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Tuttlingen bei der Landesgartenschau Baden-Württemberg in VillingenSchwenningen dabei. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16

    [..] ottesdienstes mit mehr als Gästen. Nach dessen Abschluss fand die Eröffnung der -tägigen Ausstellung über Siebenbürgen statt. Unter dem jeweiligen Motto ,,Kirchen, Kirchenburgen und ihre Reichtürmer", ,,Siebenbürgische Trachten", ,,Landleben" sowie ,,Kultur & Wissenschaft" konnten die Besucher und Gäste in verschiedenen Räumlichkeiten der Versöhnungskirche die Tradition, Kultur, Lebensart sowie Brauchtümer der Siebenbürger Sachsen erleben und bestaunen. Zwei Vorträge üb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11

    [..] M zu Beginn an der einheitlichen Reußmärkter Tracht, die von den Vorgängern übernommen wurde. Im Lauf der Jahre und mit zunehmender Mitgliederzahl veränderte sich das Erscheinungsbild der Tanzgruppe. Die Trachtenvielfalt, die durch die zahlreichen Regionen unserer Heimat gegeben ist, sollte auch in der Tanzgruppe widergespiegelt werden. Mittlerweile werden farbenfrohe Trachten aus dem Unterwald, der Hermannstädter Gegend und dem Burzenland getragen. Tänzerisch beschränken wir [..]