SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26

    [..] nd gratulierte der Jugendtanzgruppe zum Sieg beim SJDVolkstanzwettbewerb, bevor er Astrid Göddert das Mikrophon übergab. Sie nahm die Gelegenheit wahr, um sich einmal bei all jenen zu bedanken, die sie mit Trachtenteilen für die Tanzgruppenmitglieder sowie mit ihrem Wissen über Trachten unterstützt haben. Als Dankeschön dafür überreichte die stellvertretende Tanzgruppenleiterin Carina Ludwig folgenden Damen eine rote Rose: Elisabeth Hallmen, Elisabeth Wenrich, Emilie Fredel, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 27

    [..] lturellen Part bestritt die Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen, die heuer ihr -jähriges Jubiläum feierte und nun auch ein Foto mit Bata Illic in ihre Galerie einreihen kann. Der Star fühlte sich von der Musik, den Trachten und Tänzen ein wenig an seine alte Heimat erinnert. Die Index-Band spielte zum Ball auf. Die über Gäste in der Kongresshalle ließen sich nicht lange bitten. Die Tanzfläche war immer gut besetzt, so dass eine Verlängerungsstunde keine Frage des Bedar [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 28

    [..] rndorf, die am . November in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf stattfand, sind Mitglieder von nah und fern gefolgt. Vor der Feier konnte im Hallenfoyer eine Ausstellung zu siebenbürgischen Trachten, Burgen, Büchern, Besonderheiten aus unserer Kultur sowie Bilder aus dem Kreisgruppengeschehen und den Gruppierungen bestaunt werden. Bei einer Tasse Kaffee und dem heißbegehrten Baumstriezel konnten sich die Gäste entspannt umsehen und Bekannte und Verwandte begrüßen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 29

    [..] die Zuschauer in Sachsenheim. Theatergruppe Wiehl, untere Reihe, von links: Winfried Göllner, Renate Zelch-Ziegler, Susanne Roth; hintere Reihe, von links: Hans-Peter Dörling, Siegfried Foith, Erika Hamlischer, Susanne Reschner, Werner Reschner, Rudolf Hamlischer und Harald Zelch. Foto: Robert Krauss Die -jährigen Julia Lenz (links) und Lisa Seliger, in teilweise Jahre alten Trachten, waren die jüngsten Helferinnen der Kreisgruppe Düsseldorf beim Weihnachtsbasar . F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 14

    [..] ie Kontinuität und die gelungenen Bemühungen, die Jugend für Brauchtumspflege zu begeistern. Es folgte eine Präsentation der Geschwister Silke und Ingo Untch über die Geschichte der Gruppe. Bereits gründeten vier Paare mit Inge Konradt die Trachtentanzgruppe der Erwachsenen und , ebenfalls mit Inge Konradt, die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen. Vorher gab es mehrere Jahre in Geretsried eine Jugendtanzgruppe unter Leitung von Gertrud Theil. D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16

    [..] e ,,Nagelschmied" und ,,Großer Atlantik", die von beiden Tanzgruppen zusammen aufgeführt wurden. Unter regem Beifall, mit strahlenden, zufriedenen Gesichtern verließen die Tänzerinnen und Tänzer in ihren siebenbürgischen Trachten die Tanzfläche. Zwischendurch konnten sich die Gäste mit Getränken sowie mit Würstchen und Schmalzbrot stärken. Dank der guten Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum guten Gelingen des Herbs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] ,,Wie lieblich schallt", ,,Der Mond ist aufgegangen" und viele mehr. Lisa Buortesch und Conny Wonner traten als Solistinnen auf. Gratuliert wurde auch der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel. Sie belegte beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb den . Platz. Mit ihren wunderschönen Trachten und den dargebotenen Tänzen ,,Der Nagelschmied", ,,Hanaks Konter", ,,Maike" und ,,Schwäbische Tanzfolge" erfreuten sie auch die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23

    [..] ng der siebenbürgischsächsischen Volkskunst ehrenamtlich gepflegt. Danach besichtigten wir das siebenbürgische Heimatmuseum, das im Jugendheim untergebracht ist. Hier holte uns unsere jahrhundertealte Tradition ein ­ aus allen Teilen Siebenbürgens sahen wir Trachten und Alltagsgegenstände, erfuhren von der Besiedlung und dem Aufbau der Ortschaften. Voll der Erinnerungen und Eindrücke ging die Unterhaltung bis spät in die Nacht weiter, es wurden Pläne geschmiedet und man besch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIE GE L . November . Seite Dass unsere Trachten dem Wandel unterliegen, zeigte Dr. Irmgard Sedler, Volkskundlerin und Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum, im Vortrag ,,Modeeinflüsse auf die siebenbürgisch-sächsische Tracht" anhand aufschlussreicher Bildbeispiele auf. Ausgangspunkt war die Patriziertracht, deren Wandel nicht nur von der jeweiligen Mode, sondern später auch von Sitten (,,Wenn du zur Taufe gehst...") [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 21

    [..] schauer dankten mit stürmischem Applaus. Der Aufmarsch zum Erntetanz von Chor, Tanzund Kindergruppe endete in Kreisaufstellung. Aktive und Publikum sangen gemeinsam, begleitet von der Blasmusik, ,,Af deser Ierd", ,,Wahre Freundschaft" und das ,,Siebenbürgenlied". Die Trachtenträger auf und vor der Bühne gaben ein beeindruckendes Bild ab, das man in Stuttgart beim Erntedankfest oder bei Jubiläen auf sich einwirken lassen kann und das bei vielen Anwesenden sicher heimatliche [..]