SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 22

    [..] lügel hier, Wurzeln dort ­ Brücken über Zeit und Raum" wollen wir der Herkunft gedenken und die Zukunft gemeinsam gestalten. Ab . Uhr erwartet Sie im Hallenfoyer eine Ausstellung zu siebenbürgischen Trachten und Burgen, Bücher, Besonderheiten aus unserer Kultur sowie Bilder aus dem Kreisgruppengeschehen. Die Eröffnung erfolgt um . Uhr mit Ansprachen geladener Ehrengäste. Zum Programm tragen die Kindertanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe Stuttgart-Schorndorf bei. Auch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 19

    [..] Siebenbürger Sachsen bei Heimattagen Baden-Württemberg Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Bühl wurde die Ausstellung ,,Gut be-Trachtet ­ Trachten aus Baden-Württemberg" vom . August bis . September im Bürgerhaus Neuer Markt gezeigt. Der Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg zeigte einen Querschnitt der Trachten in Baden-Württemberg, darunter auch ein Trachtenpuppenpaar aus Siebenbürgen. Gottfried Rohrer ist der Vorsitzende des La [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22

    [..] Gemeinschaftssinn der Jaader, der Einsamkeit überwindet, der der Pflege auch durch Treffen bedarf, der vom Bekenntnis für die christliche Gemeinschaft, zu unserem Heimatort, zur Jaader Heimatortsgemeinschaft lebt. Ebenso sprach er von der Freude, auch bei diesem Treffen so viele Kinder und Jugendliche, so viele Trachtenträger erleben zu dürfen. ,,Allen Jaader Landsleuten und unseren Freunden sind wir, die Veranstalter, dankbar für ihr Kommen, dankbar für ihre Treue zu unserer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 20

    [..] s Bayerischen Städtetages und Altoberbürgermeister. Kulturelle Umrahmung: Siebenbürger Blaskapelle Landshut und Traun, Kinder-, Jugend-, Erwachsenen-Tanzgruppe Siebenbürger Landshut, ARGE-Tanzgruppe. . Uhr: Trachtenball in der ETSV -Gaststätte, , Landshut. Kreisgruppe Würzburg Busreise zur Kreisgruppe Siegen Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe, im Rundschreiben vom . August gaben wir unsere Termine bekannt. Besonders hinweisen möchten wir [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 21

    [..] ifest und Grillfest Zu den zahlreichen Aktivitäten unserer Kreisgruppe gehörte die Teilnahme am diesjährigen Vinzenzifest in Wendlingen am . August. Mehrere Paare in ihren schönen siebenbürgischen Trachten machten beim großen Trachtenumzug mit und ernteten stürmischen Applaus. Das zweite Grillfest der Kreisgrppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen in diesem Jahr fand am . September bei schönstem Wetter statt. Für gute Stimmung und Tanz sorgte der ,,KarpatenExpress" und brachte die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13

    [..] rgestellten Buch von Rose Schmidt und Werner Förderreuther: ,,Kirchen- und Festtagskleidung der Siebenbürger Sachsen. Lebendiger Brauch und gelebte Tradition im ländlichen Raum", Wort + Welt + Bild Verlag, München, , Seiten, Preis: Euro, ISBN ---. Dieses lehrreiche Trachtenbuch der Siebenbürger Sachsen ist ein schönes Ergebnis von jahrelanger Arbeit einiger Liebhaber und Sammler der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst, die Rose Schmidt und Werner För [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15

    [..] en ein" vom .-. September wie bereits in den vergangenen Jahren wieder mit. Wir organisieren im MartinLuther-Heim, dem Gemeindehaus der St. Paulskirche in der -, am . September von .-. Uhr im großen Saal eine Trachtenschau mit folgender Thematik: Lokalisierung der Trachtenlandschaften auf der Landkarte Siebenbürgens; Vorführung der siebenbürgisch-sächsischen Frauentrachten nach Altersgruppen: junges Mädchen, junge Frau, ältere Frau; V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 16

    [..] den Karin Roth an der Festveranstaltung teil. Die Tanzgruppe Waldkraiburg mit dem Kreisgruppenvorsitzenden Klaus Zikeli war ebenfalls mit von der Partie. Aus Bad Abbach wurden zwei Persönlichkeiten begrüßt, die sich für Brauchtum, Tradition und Trachten in Bayern einsetzen: die ARGE-Jugendleiterin Maria Fischl und der ARGE-Sprecher Helmut Ostemaier. Im Ziegeleistadl empfing man die Geisenhausener Tanzgruppe mit ihrem Vortänzer Alois Hubloger, den Vorsitzenden des Trachtenvere [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] ,im Geiste einer Stadt der Parität" selbstverständlich sei. Er hob hervor, dass ein ,,Bekenntnis zu den Wurzeln" nicht im Gegensatz zum Bekenntnis zur bundesdeutschen Heimat stehe. Die Siebenbürger Sachsen, die im Gottesdienst nicht zuletzt durch ihre Trachten beeindrucken, schätzt er als eine Bereicherung für Augsburg. Fleiß und Zuverlässigkeit der Volksgruppe sei ,,ein Beitrag zur Wertebildung dieser Stadt". Zu den Höhepunkten des ,,Festes der Jugend", wie es der Kreisgrupp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] kaputt machen! Für so eine komplette Ausstattung hat man damals viel bezahlen müssen!" Als ich nachfrage, was so eine Tracht heute kosten würde, meint Rosi Müller, mehrere Tausend Euro wären es schon. Die flüchtenden Siebenbürger durften bei der Ausreise nach Deutschland solche Stücke nicht mitnehmen. Dadurch gab es in Rumänien irgendwann zu viele zurückgelassene Trachten ­ und zu wenige Siebenbürger. Viele der kostbaren Stücke, die über Generationen vererbt worden si [..]