SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 14
[..] nicht so gut, ich kann nur viel reden." Die Kindertanzgruppe überreichte ihr ein Album mit selbst gemalten Bildern, seitens der Handarbeitsgruppe spendeten Adelheid Kellinger und Krimhild Bonfert selbst gestickte Trachtenbeutel. Der Augsburger Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz bot mehrere Lieder zu Ehren der Theatergruppe dar: ,,Als Freunde kamen wir", ,,Kein Fleckchen hier auf dieser Erde" u. a. Damit trug der Chor zum abwechslungsreichen Programm des Tages bei. W [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17
[..] n. Unsere Sachsen schätzen allerdings zum Kaffee auch ein Schmalzbrot, so dass neben dem Kuchen auch viele Schmalzbrotscheiben über die Theke gingen. Die beiden Tanzgruppen der Kreisgruppe zeigten dann in ihren wunderschönen Trachten, dass sie die Zeit in den Proben nutzen und auch das, was sie in den Seminaren lernen, sehr gut umzusetzen wissen. Sie begeistern immer wieder Jung und Alt mit ihren Darbietungen. Die Blaskapelle Böblingen rundete das Programm mit gekonnt vorgetr [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] seinem Grün und seinen bunten Blüten nun endlich da ist, rückt auch Pfingsten immer näher und damit unser Heimattag in Dinkelsbühl. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte die HOG Großau am Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai , teilnehmen. Daher mein Aufruf: Liebe Großauer, ob groß oder klein, ob jung oder alt, nehmt eure Trachten aus dem Schrank, zieht sie an und kommt nach Dinkelsbühl. Im letzen Jahr präsentierten die Teilnehmer ihre Trachten in großer Vielfa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 17
[..] end Traun, die ,,Alte Jugend" sowie einige Nachbarschaftsmitglieder begleiteten sie. Nach zwei Stunden Fahrtzeit kamen wir in Wien vor dem Hotel Wimberger an. Es hieß rasch aussteigen und in einem für uns reservierten Garderobenraum die Tracht anlegen, denn der Einzug der Trachtenträger sollte bald beginnen. In frisch geputzten Stiefeln und schön gebügelten Trachten begaben wir uns ins Foyer, wo wir schon von einer Vielzahl anderer Tanzgruppen erwartet wurden. Neben einigen s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21
[..] sdienst laden wir Sie herzlich für den . April, . Uhr, in die Remigius-Kirche in Merklingen-Weil der Stadt ein. Die festliche Liturgie und die Predigt hält, wie schon im Jahr , Pfarrer i. R. Wilhelm Lienerth. Es ist erwünscht, dass unsere Landsleute so zahlreich wie möglich in ihren schönen Trachten zum Gottesdienst erscheinen. Nach dem Gottesdienst wird zur persönlichen Begegnung ins Remigius-Gemeindehaus eingeladen. Die Kreisgruppe bietet den Gottesdienstbesuchern [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 28
[..] ab . Uhr). Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Georg Schuster, Dinkelsbühl HOG Probstdorf beim Heimattag Auch im dritten Jahr möchte die HOG Großprobstdorf (Harbachtal) den Heimattag in Dinkelsbühl mit einer schönen Trachtengruppe bereichern. Holt die Trachten raus, richtet sie her, besorgt oder tauscht sie untereinander. Treffpunkt ist am . Mai ab . Uhr auf der Bleiche in Dinkelsbühl. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Trachtenträger und begei [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] ge Ball der Heimat ein toller Erfolg Die Heimatvertriebenen veranstalteten am . Februar im Arcotel Wimberger den . Ball der Heimat. Zu diesem größten Fest der Heimatvertriebenen in Wien kamen über Besucher, die in einem Meer aus Trachten und Fahnen schöne Stunden bei Musik und Tanz, im Kreis guter Bekannter und im Gedenken an die alte Heimat verbrachten. Der Ball der Heimat wird in enger Zusammenarbeit mit den im Haus der Heimat in Wien untergebrachten Landsmannschafte [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14
[..] e über die Deutschen in Rumänien Bis gab es in der Bundesrepublik Deutschland nur sporadisch Vorträge über Rumäniendeutsche insgesamt. Sie wurden zum größten Teil von Besuchern aus Rumänien gehalten, die sich des mitgebrachten Diamaterials von Kirchenburgen und Trachten bedienten, die als etwas Exotisches präsentiert wurden. Im Herbst wurde das Bukowina-Institut in Augsburg gegründet. Im Januar machte ich dem Geschäftsleiter Dr. Ortfried Kotzian den Vorschlag, [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 26
[..] ( ) . Weiterführender Link im Internet: www.lauffen.de. j.a.r. Aufruf an alle Hamrudner Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden! Wir wollen dieses Jahr wieder am Pfingstsonntag, dem . Mai, mit einer hoffentlich stattlichen Gruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Bitte sucht Eure Trachten heraus, leiht Euch fehlende Stücke und seid bei diesem einmaligen Ereignis dabei. Bitte auch an jene, die diese Nachricht nicht lesen, weitersagen um [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9
[..] ung ÖSTERREICH . Februar . Seite VereinTraun Richttag Wie jedes Jahr lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag zu ihrem Richttag ins Volksheim Traun. Bereits vor der offiziellen Eröffnung durch Nachbarvater Dietmar Lindert empfing die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder die Gäste mit flotten Klängen und verschönerte auch den restlichen Nachmittag musikalisch. Nachbarvater Dietmar Lindert [..]