SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 11
[..] st produktiven Künstlerin stellte Rosel Potoradi den interessierten Besuchern vor. Rosel Potoradi ,,Bäm Brännchen" mit der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch Nach dem erfolgreichen zehnjährigen Jubiläum der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch und der Trachtentanzgruppe Nadesch e. V. am . und . November in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf standen Leiter, Veranstalter, Schauspieler und Chormitglieder vor weiteren Aufgaben. Denn am . Januar folgte der nächste Auftritt mit dem glei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 13
[..] n. Die festliche Liturgie und die Predigt hält Pfarrer i.R. Lienerth. Kulturell werden wir von der Tanzgruppe Böblingen unterstützt. Es ist erwünscht, dass möglichst viele Landsleute in ihren schönen Trachten erscheinen. Während des Gottesdienstes wird eine Kinderbetreuung angeboten. Anschließend laden wir Sie zur persönlichen Begegnung ins Remidius Gemeindehaus ein. Wer uns mit einer Kuchenspende unterstützen will, möge sie am Sonntag, bis . Uhr, im Gemeindehaus abgeben. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 13
[..] hstill VereinTraun Richttag Zum . Richttag lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun nach alter Väter Sitte am Dreikönigstag. Ehe die Generalversammlung (wie der Richttag laut Vereinsgesetz offiziell heißt) um Uhr eröffnet wurde, sorgte die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder bereits für Schwung und verschönerte auch den restlichen Nachmittag mit ausgewählten Musikstücken. Nachbarvater Dietmar Lindert durfte im bis au [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19
[..] Stadt Würzburg begrüßte er allen voran die Fraktionsvorsitzende der CSU, Ursula Weschta, die auch die Grüße der Oberbürgermeisterin Dr. Pia Beckmann und der anderen Stadtratkollegen überbrachte. Als Höhepunkt der Veranstaltung präsentierte die Banater Tanzgruppe in ihren schönen Trachten ein paar flotte Volkstänze. Anschließend verkleidete sich die Gruppe mit interessanten bunten Faschingskostümen. Die alljährliche Tombola von Ursula Weschta mit interessanten Preisen bildete [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 8
[..] und vom Verein Gmunden Obmann und Bundesjugendreferent Manfred Schuller sowie Obfrau und Frauenreferentin Ingrid Eichstill. Besonders dankte er der Vöcklabrucker Volkstanzgruppe, die in ihren schönen Trachten Tänze darboten und zum Gelingen des Balles beitrugen. Nochmals danke für ihre Mitwirkung. Die Band ,,Speedy & Gerhard" spielte zum Tanz auf. Kulinarisch wurden die Besucher bestens versorgt. Neben Siebenbürger Wurst und Krautwicklern war vor allem die Tortenbar ein Höhe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16
[..] ankfest, Weihnachtsfeier und Faschingsball, allesamt im Rahmen der Nachbarschaft organisierte Veranstaltungen, freuen wir uns jedes Mal auf die Gäste von nah und fern. Der Sinn der Nachbarschaft ist auch der, unsere Mitglieder in Eibach besser zu integrieren und zugleich auch Eibach mit unseren Traditionen zu bereichern. Unsere Trachten lassen wir auch gern bewundern, z. B. beim Kirchweihumzug, bei den Aussiedlerkulturtagen oder am Volkstrauertag, wenn man nach dem Gottesdien [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 15
[..] gesamt ein schönes, gelungenes Fest, nur hätten einige Besucher mehr hineingepasst. Wesentlicher Bestandteil unserer Feste sind die Auftritte der Tanzgruppe unserer Kreisgruppe geworden. In ihren schönen Trachten begeisterten die Tänzer auf dem Waldfest und Kathreinenball. Dass sie auch andere Stilrichtungen beherrschen, zeigten sie eindrucksvoll am Kathreinenball: Zu feurigen lateinamerikanischen Klängen boten sie zusammen mit zwei professionellen Tanztrainern ein Kontrastpr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19
[..] ser Eifer auch bei anderen Gelegenheiten fortsetzen lässt und dadurch viel Freude und Anregungen weitergegeben werden. In Zukunft werden wir jährlich einen Bastelabend unter der Leitung von Kathi Drotleff anbieten. Der Vorstand des Frauenvereines Kreisgruppe Köln SächsischeTrachten gesucht Für die neu gegründete Tanzgruppe sucht die Kreisgruppe Köln folgende siebenbürgisch-sächsische Trachten und Trachtenteile: Für Männer Stiefelhosen und Stiefel, schwarze Westen sowie genä [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 27
[..] Peter Lukesch wies darauf hin, dass jedes Engagement dem Verein sehr nützlich sei, sei es im Chor, bei der Handarbeit oder durch Spenden für alte Menschen. Er begrüßte auch die von ihm eingeladene Tanzgruppe Tuttlingen und lud sie zum Mitfeiern ein. Diese stattlichen Paare trugen schöne sächsische Trachten und führten drei flotte Volkstänze vor. Ab Uhr übernahmen die Murgdammspatzen das Musizieren mit zeitgemäßen modernen Klängen. Die Tanzfläche war schnell belegt. Alt un [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28
[..] z auf. Bei flotten Marschklängen zogen die drei Biberacher Tanzgruppen in den Saal ein und präsentierten in beeindruckender Weise einen gelungenen Aufmarsch. Welch ein Anblick bot sich den Zuschauern, Eltern und Großeltern der Kinder: Trachtenpaare standen bereit, ihr tänzerisches Können zu zeigen. Als erste Gruppe eroberte die neu gegründete Kindertanzgruppe (im Alter von drei und sechs Jahren) mit den Tänzen ,,Brüderchen, komm tanz mit mir" und ,,Der Müller" die Herzen d [..]