SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] ingen. Die Schürze der jungen Frau mit genetzten Einsätzen stammt aus dem Jahre . Großer Dank gebührt diesen Familien, die zu Ehren ihres Heimatortes dem Museum Gelegenheit geben, vollständige Trachten auszustellen, und vielleicht ein Ansporn für andere sein können, Gleiches zu tun. Vielen Dank! Im Februar brachte Familie Fabich, Lauffen am Neckar/Reußmarkt, ein Brautpaar ins Museum. Die ganze Familie hatte Trachtenstücke zusammengetragen, Fehlendes wurde ergänzt: di [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7

    [..] t ca. DM [Fahrt, Mittagessen, Eintritt, Unterhaltungsmusik). Anmeldungen bitte an Hans Schenker, , Dinkelsbühl. Telefon: () . Manfred Schüßel Heimatwerk bietet an Das Heimatwerk bietet an: Männertrachtenhemden, nach Maß DM . Trachtengürtel DM , Trachtenkrawatten DM . Keramik in allen Preislagen, Krüge und Teller sowie Handarbeiten. Bitte Prospekte anfordern bei: Frau Liane Weniger, Wiehl Drabenderhöhe, Altes Land , Tel.: ( [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] rau B. TartlerKopp. die uns herumführte, beantwortete alle unsere Fragen, und wir fanden, daß dieses Heim günstige Bedingungen bietet. Wir besichtigten die Siebenbürgische Bildergalerie und das Siebenbürgische Museum mit seinen schönen Trachten. Stickereien, Töpfereien, Schmuck und Bauernstuben. Nach einem Besuch auf der Burg Guttenberg. wo wir Falken. Geier und Adler bewunderten, gab es ein gutes, reichliches Mittagessen in Gundelsheim. Zu Ehren des Tages wurden auch die Vät [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 1

    [..] Presse"zeigte in diesem Jahr die jährige Christine Schusterund die elfjährige Ingrid Gabriel; die beiden Siebenbürgerinnen hatten auf dem Hannoverschen Ostereiermarkt (wir berichteten] ,,die alten und kostbaren Trachten ihrer Heimat angelegt", wie die,,Neue Presse"festhielt. Zusammentreffen mit Ceausescu vorgesehen / Bonner Bemühungen um Erhöhung der Ausreisezahlen Genscher reist Ende Juni nach Rumänien Die schon seit längerer Zeit geplante Rumänien-Visite des Bundesaußenmi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] kelsbUhl Siebenbürgische Kirchenburgen Siebenbürgisch-Sächsischcr Kulturrat, Bibliothek/Archiv, Heimatortsgemeinschaften, Hilfskomitee, Landeskundeverein. Gemeindesaal des evang. Gemeindehauses St. Paul ,, Jahre Patenschaft" mit Umrahmung von Trachten und Stickereien der Kreisgruppe Setterich (NRW) Spitalgewölbe und Konzertsaal (Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str.) Wort und Welt Verlag, Innsbruck, mit Siebenbürgischer Galerie Siebenbürgisch-Deutsches Ileimatwerk, Drabenderhöh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] sich wie zu Hause. Wenigstens dieses Gefühl wollen wir, so lange es geht, zu bewahren versuchen. Dafür sorgen schon die mit Veranstaltungen aller Art vollgepackten Terminkalender: Weihnachts- und Muttertagsfeiern, Trachten-, Frauen- und andere Bälle, Kegelbankette, Chorund Mitgliederabende oder auch nur Oktober- oder Schlachtfeste sind da aneinandergereiht und zum größten Teil gut besucht, oder, wie auch in diesem Jahr wieder der Chorabend, gestopft voll. Kein Wunder! Gutes [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] entgegen. Die Bruder- und Schwesternschaft hatte zum Osterball eingeladen. Der Ostersonntag begann mit einem gemeinsamen Gang zum Gottesdienst und Abendmahl. Es war ein schönes Bild, als sich die Kirche mit siebenbürgischen Trachten füllte. Am Nachmittag wurde der ,,Osterzugang" abgehalten. Der Altknecht, Klaus Weber, begrüßte die zahlreichen Jugendlichen, den Landesvorsitzenden, M. Ohler, und die Vertreter des Vorstandes der Kreisgruppe. Ohler sprach einige Worte zu den Juge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 1

    [..] Gruppen wurden verschiedene Besichtigungen in und um Mensburg, eine Schiffahrt von Kappcln nach Dänemark, mit gratis Verpflegung, veranstaltet. Das internationale Treffen war von Manfred Schneider, dem Obmann der Adelbyer Tanz- und Trachtengruppe in Flensburg, organisiert und geleitet worden. Manfred engagierte sich dabei in außerordentlicher Weise für unsere notleidenden Landsleute in Siebenbürgen, indem er, vor unserem Tanzauftritt, kurz die Probleme in Siebenbürgen schild [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] Heft , S. -. Göllner. Carl: ,, . . . mannhaft für Recht und Gesetz gesprochen". Carl Maager, ein Vorkämpfer verfassungsmäßiger Freiheiten. In: Karpatenrundschau, Jg. ,. Nr. , v. . Febr. , S. . II. Nr. . v. . Febr. . S. . Groß. Roland: Auf Schritt und Tritt blühte die Welt. Rekonstruktion eines Dichterlebens: Paul Celans Bukarester Jahre in rumänisch-deutscher KoBundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Bundeskulturreferat Dank [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] IJ. April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Callwey-Verlag: Das prächtige Trachtenbild der Siebenbürger Sachsen Ein längst fälliges Buch liegt vor! Nun liegt es vor uns - das Buch über ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen", das der renommierte Münchner Callwey-Kunstverlag nach jahrelanger Vorbereitung durch die Autorinnen Ortrun Scola, Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacherund Annemarie Schiel herausbrachte. Rund Bilder - davon in Farbe - veranschaulich [..]