SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Bundesfrauenreferat Informationen Besuchen Sie die Frauenausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachten" Am Heimattag im katholischen Pfarrheim In den letzten Jahren haben sich unsere Frauengruppen erfolgreich mit den verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Trachten beschäftigt. Am Heimattag wollen wir nun -- unter der verantwortlichen Leitung der Frauenreferentinnen Frau Helga D e p n e r , Hamburg, und Frau Christine S c h u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] e. Die interessante Besichtigung endete mit einem Plauderstündchen im Göttinger Ratskeller. In Göttingen-Elliehausen, in einem Raum der evangelischen Kirche, veranstalteten Frau Hildegard Kraus und Frau Susanne G u n n e s c h eine Ausstellung mit siebenbürgischen Handarbeiten und siebenbürgischen Trachten. Über einhundert Ausstellungsstücke fanden Interesse und Bewunderung. Zahlreiche Handarbeitslehrerinnen und Studentinnen hatten sich eingefunden. Die Kreisgruppe Göttingen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 11

    [..] on unserer Nachbarschaft zu berichten: Geburtstagsgratulationen mit einem Geschenkkorb an Frau Katharina Roth zur Vollendung des ., David Weber zum ., Thomas Fillep zur Vollendung des . und Frau Maria Broser zur Vollendung des . Lebensjahres. Unsere schönen Trachten konnten wir beim Kirchweihfest in Zipf, bei einem Trachtenfest in Frankenmarkt und beim Kirchentag in Wels zeigen. Im Rahmen der Hilfe für Siebenbürgen werden von der Nachbarschaft Vöcklamarkt vier Familie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2

    [..] om Südostdeutschen Kulturwerk herausgegebene Sammelband mit den wichtigsten Werken des Dichters wird im Rahmen einer Michael-Albert-Ausstellung vorgestellt Mittel- und Höhepunkt des Heimattages jedoch bleibt der Sonntagvormittag mit Gottesdienst, Trachtenzug und Kundgebung, die ja das Bild des Pflngsttreffens der Siebenbürger Sachsen nach außen hin, z. B. in den Medien, prägen. Die Organisatoren gehen davon aus, daß sich der Trachtenzug in diesem Jahr noch größerer Teilnahme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 3

    [..] s Landfrauenvereins Lütjenburg zu einem Siebenbürgen-Erlebnisbericht ein. Über Damen konnten wir nachmittags begrüßen, gaben einen Reisebericht und zeigten einen Film. Höhepunkt dieser beiden Veranstaltungen war der Besuch des Ehepaars Simonis, begleitet von der Siebenbürgerin Fraut Schwartz, Hamburg. In ihren wunderschönen Trachten zeigten sie uns Handarbeiten und beantworteten unsere Fragen. Der Landfrauenverein Lütjenburg spendete DM und beauftragte Frau Simonis, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] g in Bonn und organisierte einen HerbstbalL Die von Stefan H e n d e l betreuten Sportler schnitten auch hervorragend ab, wie sich jeder in Dinkelsbühl überzeugen konnte. Beim Heimatfest, zu dem wir die Stuttgarter Trachtenkapelle eingeladen hatten, waren wir mit Trachtenträgern dabei. Im neuen Heimatmuseum richteten wir eine ,,Siebenbürgische Ecke" ein. Höhepunkt war allerdings die Jubiläumsfeier vom . Juli aus Anlaß des jährigen Bestehens der Kreisgruppe. E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2

    [..] r bis in unsere Tage reichen und in ihrer Dichte mit den hervorragendsten Kulturlandschaften des binnendeutschen Raumes verglichen werden können. Hier kommt einer nur zu Fuß weiter, will er die vielen Kirchenburgen, die fränkischen Siedlungen und Häuser, die deutschen Bauern, ihre Mundart und ihre Trachten studieren. meinde in Notzeiten, oft über Monate (Tartlau), oder für mehrere Ortschaften (Keisd). Aber au rchitektur, Lage im Zentrum der Gerne: oder auf einer Anhöhe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6

    [..] egründung durch den . Vorsitzenden der Kreisgruppe, Pelger. . Begrüßung der Neuankömmlinge mit Blumenstrauß. .. Besprechung über das Angebot die ,,Heimatstube". . Frauennachmittage in der Heimatstube (Handarbeiten, Spiele u.v.a.}. . Fahrt nach Dinkelsbühl (auch' in Trachten, soweit vorhanden). . Eventuelle Teilnahme am Mai-Umzug in Kaiserslautern (ebenfalls in Tracht). . Mai-Wanderung in Mehlbach und Umgebung mit anschließendem Beisammensein und Grillen am Mehlbacher G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 7

    [..] Hans-Otto Sill Kreisgruppe Ulm Der Kreisgruppenvorstand hat bei seiner Vorstandssitzung am . . beschlossen, daß bei dem diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl auch die Ulmer Kreisgruppe ein erstmaliges Aufgebot einer SiebenbürgischSächsischen Trachtenformation stellt. Damit wir aber mit einer größeren Teilnehmerzahl beim Trachtenumzug auch erfolgreich sind, bittet der Kreisvorstand alle Landsleute Frauenkreis Frankfurt Zu unserer nächsten Zusammenkunft lade ich Sie [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 4

    [..] n denen viele auf den Namen Guido Rotter als Gründer getauft wurden. Der Brockhaus hat meinen fundierten Hinweis aufgenommen und wird in einem Neudruck Guido Rotter als den Vater des Jugendherbergsgedankens nennen. Dr. Wolfgang Menzel, Rlmsting Bundesfrauenreferat Informationen Unser Trachtenbild Männer aus der Hermannstädter Gegend (Burgberg). -- Der schaflederne Kirchenmantel, dessen dichtgesetzte Lederknöpfe und -schlupfen nicht zusammen geschlossen werr;% Bundöskulturrejf [..]