SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] t Heilsberg folgend, gestalteten wir ein zweistündiges Programm im Rahmen des Frühlingsfestes. Mit Volksliedern eröffnete der Chor unter der Leitung Simon Webars das Programm.. Den zweiten Teil bestritt die Trachtenkapelle unter Hans Wagner. Die Tanzgruppe zeigte Volkstänze, mit denen unsere Leiterin, Frau Maria Weber, schon in Siebenbürgen Erfolg hatte. Ursprünglich sollte der Abend eine Generalprobe vor unserer Reise nach Österreich werden, wo wir im Rahmen der Welser Messe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7
[..] ck-Weg. Kreisgruppe Coburg Zu einem ,,Siebenbürgischen Heimatabend", der am . Mai, Uhr, im Saal der Gaststätte ,,Weiße Lilie" in Coburg-Scheuerfeld stattfindet, laden wir alle Landsleute aus dem Raum Coburg, Kronach und Kulmbach recht herzlich ein. Im Mittelpunkt dieses Abends steht ein Dia-Vortrag (Kirchen, Trachten und Landschaften aus Siebenbürgen). Umrahmt wird der Abend mit vierstimmigen Liedern, gesungen von unserem gemischten Chor, mit Gedichten in sächsischer Mund [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11
[..] hael Trein als Mitglieder des Ausschusses zugewählt wurden. Außerdem wurde beschlossen, daß die Burzenländer Tracht-Träger in einer eigenen Gruppe am Umzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Bitte beachten sie daher bei der Aufstellung des Trachtenzuges das ,,Burzenland"-Schild mit Wappen! Die nächste Zusammenkunft der Burzenländer Regionalgruppe soll vom . Mai bis . Juni in Gundelsheim und Mosbach stattfinden. Balduin Herter und Michael Konnerth sind bereit, die Organisation [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] nem Neckarschiff und sah die Operette ,,Land des Lächelns". Der von Marga S t e i l n e r organisatorisch und von Martha Löw musikalisch betreute Singkreis erfreute die Zuhörer bei verschiedenen Anlässen. Die Trachtentanzgruppe SachsenheimBietigheim, von Heinz-Otto Lutsch geführt, hatte ihren größten Erfolg mit dem Fernsehauftritt im ,,Musikantenstadl". Erfolgreich, schnitten auch unsere Handund Fußballer sowie unsere Schützen ab. Kassenwart Willi H e r b e r t h legte einen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] - von Charles Boner, John Paget (England), Franz Seraph Chrismar (Bayern), Auguste de Gerando (Frankreich), Johann Hunfalvy (Budapest). Keine Selbstdarstellung und, obwohl teilweise schon Jahre alt, von erstaunlicher Aktualität, bis auf die Ereignisse der letzten Jahrzehnte. Vor kleinerem Kreise als sonst -- es mag an der diesmal in Stuttgart verspätet ausgelieferten SZ gelegen haben -- war der Vortrag nicht dazu angetan, nur wehmütige Erinnerungen aufkommen zu lassen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7
[..] ürgens, angefangen von der Einwanderung bis zum Jahr dar. Seine Darstellungen mit Einzelheiten aus der Geschichte konnten keine besseren Zuhörer finden. Der Dia-Vortrag von Frau Annemarie S c h i e l über die Kirchenburgen Siebenbürgens ergänzte den Abend und machte ihn zu einem Erlebnis. In der Pause hatten die Zuhörer Gelegenheit, eine Ausstellung über Trachten und häusliche Gegenstände aus unserer bäuerlichen Vergangenheit zu bewundern. Nachbarvater Michael W e l l m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2
[..] ätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z.B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Dia-Sammlung: sächsische Trachten Liebe Leser! Das Siebenbürgische Museum sucht für seine Dia-Sammlung Bilder von siebenbürgisch-sächsischen Trachten. Sollten Sie in Ihrer Dia-Sammlung solche Bilder besitzen, stellen Sie diese, bitte, dem Mus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir bitten Sie alle um Ihre Unterstützung: Wir sammeln Fotos von Kirchen- und Festtrachten In Absprache mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat -- Arbeitsgruppe Heimatortsgemcinschaften auf Schloß Horneck -- planen wir eine möglichst vollständige FotoDokumentation aller Festtags- und Kirchentrachten unserer siebenbürgisch-sächslschen Gemeinden. Wir suchen Fotos von Frauen- und Männertrachten, Mädchen^- und Kindertrachten sowi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] talten und Rückblick halten auf eine Zeit des Wandels unserer Gemeinde und unserer Landsleute, die heute verstreut leben in der ganzen Welt. Zum . Zuckmantler Treffer sind daher alle herzlich eingeladen. Ein Rundschreiben folgt. einige Festlegungen. Quartierbestellung über Verkehrsamt Nürnberg, Tel.: ( ) oder in Ausnahmefällen über Frieda Kramer, Tel.: () . -- Anmeldungen bitte bei Frieda Kramer, Tel. wie oben. -- Suchen alte Fotos allg., insbe [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Trachten, Lieder, Gedichte, Gespräche in München Trachtenpflege einmal anders Am . Februar ging es im Haus des Deutschen Ostens in München anders zu als an den vorangegangenen Besprechungsabenden zur Trachtenpflege. Auch die Teilnehmerzahl war diesmal mit den fünfzig Mitgliedern des eingeladenen Traunreuter Chors größer als sonst. Daß wir jedoch nicht bloß zu einem gemütlichen Beisammensein gekommen waren, zeigten die aus [..]









