SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] der Vorführung*einer Reihe von Farbdias aus dem heutigen Lechnitz. V l Beim großen Lechnitzer Treffen im Herbst d. J. zur Erinnerung an die Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren waren die wunderschönen Frauentrachten ebenso zu sehen wie der mit einer Lechnitzerin verheiratete Bundesjustizminister Dr. Hans Engelhard. Den Gedenkgottesdienst feierten die Lechnitzer gemeinsam mit der Ortsgemeinde St. Jakob. Die Uturgie hielt Pfarrer Günther R u p p r e c h t , Rothen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9

    [..] ren Jahre Gesundheit und Wohlergehen. H. N. Einladung ... zu dem am Samstag, dem . Januar im Kolping-Haus Wien , , stattfindenden Siebenbürger Ball; Eingang . Beginn . Uhr mit dem Festeinzug der Trachtenabordnungen. Saaleinlaß . Uhr. Zum Tanz spielt die Musik der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm. In der Mitternachtspause gibt es verschiedene Vorführungen. Als Gastgruppe dürfen wir heuer die siebenbürgische Volkstanzgruppe Nü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 12

    [..] vom Holzkohlengrill) Rumänische Weine und Musik sowie rumänische Wurst zum Mitnehmen. Für den Silvesterabend am . . bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Rotaru Bilder aus der Heimat Siebenbürgen , Kalender, , DM + Versand Posterformat x cm mit Fotos und Jahreskalendarium (Deutsch-Weißkirch, Hermannstadt, Birthälm. Trachten) Siebenbürgen ,,Süße Heimat", Original-Farbfotografien Je versch. Motive im Format x cm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] ht gezeigt werden können. Der Museumsbesitz geht zu etwa Proent auf Spenden, Prozent auf Leihgaben und nur Prozent auf Käufe zurück. In der Diskussion nahm die Frage nach der ,,Echtheit" der Trachten einen breiten Raum ein. So zum Beispiel hat das Museum keine Trachten aus den er Jahren dieses Jahrhunderts -- eine Frage, die bei der Neuanschaffung von Trachten in den einzelnen Kreisgruppen eine große Rolle spielt und der das Bundesfrauenreferat und die Landesfraue [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4

    [..] itarbeiter des Hauses und zahlreiche Ehrengäste und Gäste, darunter mehrere Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie Vertreter von Stadt und Kreis Osterode und der Kirchen, waren versammelt. Ein Chor und die Volkstanzgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Salzgitter, in ihren schönen Trachten -- darunter zwei Kinder mit Gedicht- und Harmonika-Vortrag --, sorgten für den musikalischen Rahmen. In seiner Begrüßungsansprache gab der erste Vorsitzende des Hilfsvereins [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] senbergers Stimme oft im Südfunk hören, sehr interessiert sein, ihn bei seinem Vortrag zu diesem brennend wichtigen Thema selbst zu erleben und auch mit ihm zu diskutieren. Kathreinenball in Schorndorf-Schornbach Liebe Landsleute! Am . . veranstaltet die Siebenbürger Trachtenkapelle Stuttgart in Schorndorf-Schornbach, in der- Brüllhalle, einen Kathreinenball. Zu dieser Unterhaltung möchten wir Sie, Ihre Freunde und Bekannten, heute schon recht herzlich einlaKreisgrup [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] Mönch vom Museum in Gundelsheim sprach über die wechselvolle geschichtliche Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen. Als gelungene Ergänzung zu dem ausgewogenen Vortrag zeigte Katrin Mönch erstklassige Farbdias von verschiedenen Städten, Dörfern, Kirchenburgen, Trachten, Keramik, Goldschmiedearbeiten u. a. Der Vortrag war von einem abwechslungsreichen Liederprogramm, vorgetragen vom Rastätter Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Amser, umrahmt. Zudem war der . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3

    [..] send Diapositiven, die über zwanzig Autoren zur Verfügung stellten, ausgewählt haben. In diesen Farbpostern werden die, Landschaft, die historischen Baudenkmäler und vor allem die Kirchen und Trachten nebst einigen Bildern aus dem Arbeitsleben von einst und jetzt ebenso dargestellt wie die Wappen der Städte, Zunftfahnen u. a. m. Es wurde Wert darauf gelegt, daß möglichst jede sächsische Gemeinde Nordsiebenbürgens durch mindestens ein Bild vertreten ist. Mit Ausnahme der klein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] . Sonderangebot: Kaffee, Kuchen, Weihnachtslieder. Der Vorsitzende: Otto Schatz Kreisgruppe Augsburg Kathreinenball in der Kongreßhalle in Augsburg. -- Zum Kathreinenball am Freitag, dem . November , laden wir Sie alle herzlich ein. Wir beginnen Uhr mit einem Trachtenaufmarsch. Die Siebenbürger Tanzkapelle Ulm spielt bis Uhr. Eintrittskarten werden am . ., . . und . . von . bis . Uhr in dem evangelischen Gemeindehaus Hochzoll in der Garmischer Str [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1

    [..] r Heimat in Hamburg am . September (unser Bild), zu dem die Landeskulturreferentin schrieb: ,,Ich bin so glücklich, daß ich die Tanzgruppe in Hamburg erstmalig vorgestellt habe. Die Begeisterung der Zuschauer war groß, die Trachten kamen besonders gut zur Geltung." Dank an die Hamburger Tanzgruppe! Dr. Hanna-Renate Laurien, Berliner Senatorin, war als Ehrengast unter den Zuschauern dabei. Ebenso muß der Beitrag der ,,Cantores cibinienses -- Brukenthalchor" bei den [..]