SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] alte und seltene Transsilvanica. Die Hauptbibliothek ist aber im Keller untergebracht, der trocken und wohnlich gestaltet wurde. Aus einer alten Brauttruhe nimmt der Verfasser auf Verlangen bereitwillig Kupferund Stahlstiche, Zeichnungen, Aquarelle, Landkarten und Pläne, Trachtenbilder, eine ganze große vergangene Welt. Den Reiz der Verzauberung erhöht noch der Umstand, daß man das persönliche Verhältnis des Verfassers zu jedem einzelnen Stück mitfühlt und sich für einen Aug [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] die vor, während und nach der Tournee der Drabenderhöher Bläserund Tänzergruppe in amerikanischen und deutschen Zeitungen veröffentlicht wurden. So schrieb die ,,Kölner Rundschau" (Ausgabe ,,Oberbergische Volkszeitung") über die Verabschiedung in Köln: ,,Mit ,großem Hof wurden ... Trachtenkapelle und Volkstanzgruppe der Siebenbürger Siedlung verabschiedet... Dr. Dieter Fuchs, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Wiehler Stadtrat... überreichte in einem Briefumschlag DM, die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4
[..] bürger Sachsen verdeutlichten. So sah man -- übersichtlich aufgebaut -- Vasen und Holzteller mit Wappen, Wandbehänge, Kupferstiche, gestickte Kissen (von denen zwei verlost wurden), sächsische, rumänische und ungarische Trachtenpuppen, Mädchen- und Frauentrachten, Stiefel und geBaden-Württemberg (Frauenreferat) - Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zuviel tun, kann Sie eine ALPE-Abreibung od. ein ALPEKopfumschlag rasch wieder auf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4
[..] t, Holzfleischessen, Spiel und Tanz am Sonntag,- dem . Juli , auf einem Wald- und Wiesengelände bei Geretsried-Stein auf dem Weg zu der Königsdorfer Alm (markiert mit blau-roten Fähnchen). Für Unterhaltung und Tanz, sowie Spiele für jung und alt sorgt die Degerndorfer Trachtenkapellö und die junge siebenbürgische Volkstanzgruppe aus Geretsried. F E S T F O L G E . Uhr Begrüßung der Gäste am Festplatz durch denKreisgruppenVorsitzenden . Uhr Feldgottesdienst, geha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5
[..] tf. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Aus dem Sachsenverein Windsor, Ont. Trachtenball und Bankett Fünf Wochen dauerten die Vorbereitungen der Frauengruppe, um unter Anleitung von Frau Anna Dienesch die Trachten anzufertigen. Doch es hatte sich gelohnt, denn die meisten der Frauen und Männer konnten dann zu den Klängen der Musikkapelle ,,Die Rheinländer" in Tracht aufmarschieren und der gute Besuch und die gute Stimmu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6
[..] ine Ecke mit sächsischen Bauernmöbeln, Kreuzstichstickereien und Krügen gestaltet werden konnte. In diesem stilvollen Rahmen haben wir nun die Möglichkeit, verschiedenes Material zur Ergänzung der Frauentrachten, das es wo anders kaum noch geben dürfte (dieses bezieht sich vor allem auf einen Restbestand von Seidenbändern mit eingewebtem Blumenmuster), zu erwerben. Außerdem liegen verschiedene Bücher, vor allem Bildbände, über Siebenbürgen zur Ansicht und Bestellung auf. Im ü [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7
[..] schwer geprüften Mutter eine kleine Aufmerksamkeit. * Achtung, Vorchdorf und Umgebung! Im Schaufenster des Heimatvereins Vorchdorf (neben der Lembacher Sparkasse) sind einige Siebenbürger Kostbarkeiten (Trachten, Stickereien, Keramik) ausgestellt. Interessenten haben noch etwa sechs Wochen Zeit, sie zu besichtigen. * Nachbarschaft Wels Unsere junge Eva Veit, geb. Weingärtner, schenkte einem Mädchen das Leben, wozu wir das Elternpaar herzlich beglückwünschen. Georg Mai der Jün [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] Referenten für Sozialgesetzgebung im Rathaus. . Uhr Festgottesdienst in der Skt.-Paulskirche. Es spricht Pfarrer Weking Weltzer. . Uhr Festakt zur Verleihung des Siebenburgisch-sächsischen Kulturpreises an Univ.-Prof. z. Wv. Dr. Hans Reinerth und Ragimund Reimesch in der ,,Schranne". . Uhr Aufstellung des Trachfenzuges auf der ,,Bleiche", . . Uhr Trachtenzug. . Uhr Kundgebung vor der ,,Schranne". Es sprechen: Minister Werner Figge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] ericht über den in der letzten Folge unseres Blattes behandelten Verbandstag in Deutschland. Unser Ziel bleibt die Koordinierung der Arbeit mit der Landsmannschaft in Deutschland. Wir werden dabei trachten, unseren Verpflichtungen mit bestem Vermögen pünktlich nachzukommen. Die Bundesleitung bemühte sich im vergangenen Jahr um intensive Kontaktaufnahmen mit den Bundesländern in Österreich. Auch die Aufstellung eines Fördererkreises für den Kulturpreis soll nunmehr ernstlich i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] r Figgen; auch in diesem Jahr wird das Treffen in Dinkelsbühl seine Höhepunkte haben. Das Reise- und Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt, nimmt Ouartierbestellungen entgegen; beim Städtischen Verkehrsamt, Dinkelsbühl, können Blumensträuße und kränze für die Gedenkstätte bestellt werden. Vergeßt nicht, daß die siebenbürgisch-sächsischen Trachten zum Heimattreffen gehören ! [..]









