SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15
[..] Jahre im Kreise der Familie. Mag. Gertrud Time Siebenbürger Jugend Traun Krautwickleressen: Von unseren vielen Festen und Veranstaltungen her ist es uns bekannt, dass siebenbürgische Speisen bei der Trauner Bevölkerung auf große Zusprache treffen. Daher ist es für uns keine schwere Entscheidung, das Krautwickleressen durchzuführen. Am . März konnten wir wieder zu der Veranstaltung ins katholische Pfarrheim in Traun/Ödt einladen. Schon am Vortag konnte die riesige Menge von [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18
[..] schte eine tolle und ausgelassene Faschingsstimmung, nicht zuletzt dank DJ Didi, denn Dieter Hofmann saß am Mischpult und sorgte für die passende Musik. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Trauner Faschingsgilde. Die hübschen Gardemädchen schwangen gekonnt ihre schlanken Beine. Die Mädels der Kindergilde (auch hier wie bei unserer Kindertanzgruppe keine Buben!) waren als Cowgirls kostümiert und hatten ihre Rösser, sprich Steckenpferde, dabei. Sie zeigten einen mitr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8
[..] atmuseum und Museum der Siebenbürger und Rumaer in Traun Korrektur der Öffnungszeiten: Leider hat sich bei den Öffnungszeiten der Fehlerteufel eingeschlichen. Hier die richtigen Öffnungszeiten: Das Trauner Heimatmuseum und das Museum der Heimatvertriebenen freuen sich auf Ihren Besuch jeden . Sonntag im Monat jeweils von - Uhr und jeden letzten Mittwoch von - Uhr oder nach Terminvereinbarung beim Stadtamt Traun, Telefon: ( ) . Anschrift: Steinhumergut [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11
[..] inarbetrieb im Schloss wurden weitere Umbauten notwendig und unsere Räume wurden benötigt. So entstand die Idee, unsere Räume ins Steinhumergut zu übersiedeln, wo sich bereits seit einigen Jahren das Trauner Heimatmuseum befindet. Es ging dann Schlag auf Schlag. Bereits am . Oktober fand die feierliche Eröffnung des neuen Museumsraumes statt, den wir uns jetzt mit dem HTV Ruma teilen. Frau Prohaska vom Landesmuseum hatte bereits das Heimatmuseum konzipiert und stand un [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 14
[..] efunden hatten, wurde auch heuer wieder ein ,,Siebenbürgischer Kulturherbst in OÖ" eingeführt. In den Vereinen und Nachbarschaften fanden zahlreiche, unterschiedliche Kulturveranstaltungen statt. Wir Trauner hatten uns für eine Lesung mit Iris Wolff am . Oktober entschieden. Die junge Autorin hatte am Vorabend eine Lesung in Wels abgehalten. Dr. Christian Schuster ,,überbrachte" uns unseren Gast nach Traun, wo sich Maria Waretzi am Nachmittag zunächst um sie kümmerte. Zur L [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14
[..] , ist einzigartig, sein Vorausdenken zielsicher. Und so stellten sich bei der Feier auch die Gratulanten ein, die Fritz ihre Glückwünsche und Dankbarkeit überbringen wollten. Ob musikalisch durch die Trauner Adjuvanten, oder durch Tänze der Bundestanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Österreich, jeder war mit Freude dabei, um Fritz zu ehren. Die Liste der Gratulanten war lang, doch Fritz hielt aus und als ,,Burgherr unter siebenbürgischen Rittern" wurde er von Doris Hutter g [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17
[..] eßend waren wir zum Wiesenfest der HOG Jaad und des Bürgermeisteramtes geladen. Wir wurden verköstigt, unsere Adjuvanten spielten wieder auf und auch unsere Tanzgruppe, zusammengesetzt aus Paaren der Trauner Jugend und Alten Jugend, zeigte ihr Können neben rumänischen Tanzgruppen. Horst Göbbel, Mitorganisator des Festes, wurde aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenbürger von Jaad und Bistritz erhoben und genoss das im Kreis seiner großen Familie, die mit uns angereist war. Aben [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23
[..] er Festgottesdienst mit Bischof Reinhart Guib statt. Den Rest des Tages durfte jeder selber gestalten. Ein lustiger Abend mit Tanz wurde es dann für uns im Hotel. Eingeladen hatten wir die ,,Lustigen Trauner Adjuvanten", denen wir für diesen netten gemeinsamen Abend danken. Das Nordsiebenbürger Treffen unter dem Motto ,, Jahre Jaad" begann am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche in Jaad mit Bischof Guib. Am Nachmittag war dann das große Treffen im [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11
[..] . . Oktober, ab Uhr: Eröffnung des Neuen Schauraums der Siebenbürger Sachsen und der Rumaer, Museum Steinhumergut, . , Traun, . Uhr: Eröffnung, anschließend: . Trauner Krautfest ,,Alles rund ums Kraut" . Oktober, Uhr: Familienwandertag ,,Spurensuche Lagerleben in der Umgebung von Rosenau", evang. Gnadenkirche Rosenau/Seewalchen, Seewalchen, mit BO HR. Pfr. Mag. Volker Petri und Zeitzeugen; Dauer der Wanderung (ebenes Gelände) ca. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5
[..] s Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu einem herausragenden Hoffest ein. Wir werden mit Hanklich und Kaffee empfangen und von den Mitgliedern der Tanzgruppe herzlichst begrüßt. Zu Gast sind auch die Trauner Adjuvanten, die das gesamte Hoffest musikalisch wunderschön umrahmen. Siebenbürgische Dorfidylle, wie ich sie aus der frühen Kindheit kenne. Später gibt es noch bestes Holzfleisch und Mici und ein sehr gelungenes Salatbüfett, die zusammen mit Wein und einem Stampel Pali b [..]









