SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10

    [..] im . Lebensjahr. Unser aufrichtiges Beileid. Gott schenke ihr die ewige Ruhe! Markus Kaltenbrunner NachbarschaftTraun Zenderscher Chor in Traun: Das Wochenende vom . bis . September war für die Trauner Siebenbürger sehr ereignisreich. Zunächst war am Freitag ein Besuch aus Deutschland angesagt: Der Chor der HOG Zendersch hatte diesmal unsere schöne Heimat als Ziel für den alljährlichen Vereinsausflug auserkoren und wollte von der schönen Bezirksstadt Wels aus Salzburg u [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4

    [..] illte nicht nur für die Gäste, sondern kümmerte sich auch persönlich um die Jugendlichen aus Kanada. Einige kannten sich noch vom letzten Jugendlager. Wie es sich für junge Leute gehört, wurde in den Trauner Pubs noch die Nacht zum Tag gemacht und gemeinsam gefeiert. Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen, um . Uhr fuhr der Bus schon weiter nach Munderfing zur nächsten Station der Auftrittsreise. Der Besuch war leider nur kurz und wir alle hätten gerne noch länger Zeit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11

    [..] gilt der Familie von Martin Weber, Seewalchen, der am . Juni im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Markus Kaltenbrunner NachbarschaftTraun Trauner Kulturtage: Wie bereits im letzten Jahr wurden im Rahmen der Trauner Kulturtage drei verschiedene Veranstaltungen abgehalten: Am . Juni hieß es ,,Traun tanzt" ­ es fand nach dem großen Erfolg im Vorjahr im Schloss Traun zum zweiten Mal die ,,Venezianische Nacht" statt: E [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] Roder Abstammung) hieß alle Gäste willkommen. In ihrer Begrüßungsansprache unterstrich Irene Kastner, wie wichtig diese Treffen für unsere Gemeinschaft seien. Es folgten Grußworte der Ehrengäste, des Trauner Bürgermeisters Ing. Harald Seidl, der die besondere Bedeutung der Siebenbürger Sachsen in der Entwicklung der Stadt Traun hervorhob, und des Nachbarvaters Dietmar Lindert. Die Siebenbürger Jugend Traun bot sowohl vor Beginn der Mitgliederversammlung als auch in einer Paus [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18

    [..] die von uns angebotenen Artikel (Kochbücher, Osterkekse und Keramik) gerne gekauft wurden. Ich danke den Damen, die im Museum Dienst getan haben bzw. bei der Reinigung geholfen haben. Frauenball: Der Trauner Frauenball oder ,,Zeckerball" fand wie immer am . Samstag nach Ostern im katholischen Pfarrheim in Oedt statt. Also marschierten am . April um . Uhr die Frauen zu einem flotten Marsch der ,,Lustigen Adjuvanten" (Leitung Kapellmeister Karl Zehetner) in ihren Trachte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13

    [..] hor des Pensionistenverbandes Oedt ins Leben gerufen. bis hatte er die Leitung inne, seither ist er noch als Chorleiter-Stellvertreter aktiv. Die Chorgemeinschaft erfreut sich weit über den Trauner Stadtteil Oedt hinaus größter Beliebtheit und ist vielseitig im Einsatz: Neben Auftritten bei Weihnachtsfeiern und Faschingssitzungen wird auch bei Bezirksveranstaltungen des Pensionistenverbandes, Geburtstagen, Jubiläen etc. gesungen. Nicht zuletzt dank des unermüdlichen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] en wir unseren Mitgliedern: zur Gnadenhochzeit am . November Katharina und Michael Bokesch, Traun, , zur Diamantenen Hochzeit am . November Katharina und Mathias Groffner, Traun, , zur Diamantenen Hochzeit am . November Dr: Ilse und DI Helmut Teutsch, Leonding, . Todesfall: Wir trauern um unser Mitglied Martin Bokesch, Georg , Traun, verstorben am . Oktober im . Lebensjahr. Doppelkonzert in Waidhofe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13

    [..] ulturstadtrat Mag. Johann Böhm, die Pfarrer Mag. Georg Zimmermann und Mag. Gerhard Grager, Geschäftsführer der Landlerhilfe Helmut Atzlinger, Superintendentialkurator Johannes Eichinger sowie mehrere Trauner Stadt- und Gemeinderäte. Natürlich war die ,,siebenbürgische Familie" besonders stark vertreten mit Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri (hielt den Festvortrag), Landesverbandsobmann Manfred Schuller, Frauen- und Brauchtumsreferentin I [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12

    [..] rmant führte sie durch das abwechslungsreiche Programm. Ihre angenehme Stimme, vom Radio wohlbekannt, veranlasste einige Besucher, sie persönlich für die Moderation zu beglückwünschen. Die ,,Lustigen Trauner Adjuvanten" mit ihren Klängen sowie die flotten Tänze der Bundestanzgruppe der Siebenbürger Sachsen verzauberten das Publikum. Die Zuschauer sparten nicht mit Applaus. Märsche, Polka und Walzer lösten sich mit Tänzen ab. Neben dem ,,Sprötzer Achterrrüm" wurden der ,,Neppe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 13

    [..] leitung von Claudia Harrer fleißig, um die gelernten Tänze zu vertiefen. Beim Kronenfest hatten die ,,Saxon Line Dancers" ihren ersten Auftritt und das wichtigste dabei ist, dass es allen Spaß macht. Trauner Kulturtage: Alljährlich finden die Trauner Kulturtage statt und ziehen viele BesucherInnen an. Den Auftakt bildete ,,Traun tanzt" am . Juni. Hier wurde unter dem Motto ,,Eine venezianische Nacht" zu einem Sommerball ins Schloss Traun geladen. Da der Ausbau unserer neuen [..]