SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 1
[..] e sich und Ihrem Lande gestellt haben, bitte ich die Anwesenden, das Glas zu erheben und auf Ihr persönliches Wohlergehen sowie auf das Ihrer verehrten Frau und auf das Wohl des rumänischen Volkes zu trinken. Staatsratsvorsitzender Nicolae Ceausescu dankte in seiner Antwort für die ,,Einladung zu diesem angenehmen Besuch"; auch er würdigte die nun sechsjährigen diplomatischen Beziehungen, die Zusammenarbeit vor allem in Fragen des Warenaustauschs, des Außenhandels, der wirtsc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] askapelle, und es darf auch getanzt werden. Für das leibliche Wohl hat unser Verein ebenfalls gesorgt. Als besondere Spezialität empfehlen wir unser beliebtes ,,Holzfleisch" sowie Rostbratwürste; zum Trinken die guten Siebenbürger Weine, Bier und Schnaps. Mitzubringen wären Messer und Gabel, vor allem aber gute Laune. Bei schlechter Witterung wird das Fest um eine Woche verschoben. Für diejenigen, die aus Richtung Stuttgart kommen, führt der Weg zum Festplatz am Rathaus links [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] Gemeinschafts-Sinnes in der Kreisgruppe. Er überreichte der Landesgruppe eine größere Geldspende zur Mitfinanzierung des Festes. Von Wein, die gratis zur Verfügung standen, konnte jeder soviel trinken, wie er wollte -- er wurde übrigens von sieben jungen Mädchen kredenzt und mundete deshalb besonders gut -- getreu der Erfahrung: Der Wein muß alt und jung das Mädchen sein! Bevor wir zu den Klängen der beliebten Tanzkapelle bis fast in die frühen Morgenstunden tanzten, g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6
[..] ß auch der griesgrämigste Landsmann nach Hause gehen kann, mit der festen Überzeugung, daß es schön war und es sich lohnt, zum nächsten Male wiederzukommen, dann setzen sich die ,,Ballmacher" hin und trinken ein Gläschen Wein und denken vielleicht schon wieder an den nächsten Ball, den sie machen werden. Warum tun diese ,,Ballmacher" das alles? Sehen Sie, liebe Landsleute, das frage ich mich schon lange und finde keine Antwort darauf, obwohl ich auch einer von ihnen bin. Schr [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6
[..] opor -zwar etwas bleich und mit einem Kopfverband, doch sehr lebendig neben dem Weinfaß zwischen den Zechenden sitzen sahen! ,,Er ist wiedergekommen, hat's nicht leiden können, daß wir hier essen und trinken. Jetzt begraben wir die alte Feindschaft zwischen der Sippe der Topor und Bucur!" Und während die Fröhlichkeit wie ein angeschürtes Feuer aufflammte, erzählten die Alten: ,,Der Ahn des Bucur war der reichste Schafzüchter in Trenei gewesen. Nichts -- weder der Bär, noch da [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] namhaften Regisseuren und Dramaturgen, wie Benno Bessern, Horst Schönemann, Fritz Bennewitz und Sigrid Busch. Klausenburg. (H. Z.) Der Klausenburger Dacia-Verlag brachte den neuen Gedichtband ,,Küsse trinken sich tot" von Werner Bossert heraus. Es ist die neunte Buchveröffentlichung des Herrnannstädter Lyrikers. Im gleichen Verlag erschien auch der Erstlingsband Franz Hodjaks unter dem Titel ,,Brachland" (Gedichte). Hermannstadt. (H. Z.) Ein sinfonisches Konzert veranstaltete [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 1
[..] este Wein herrlich, sagte der Reifenschwinger. Und wenn erst die Urzeln rittlings auf den Stühlen (von wegen der am verlängerten Rücken baumelnden Kuhglocken) bei Tisch sitzen, Krapfen essen und Wein trinken, erst dann ist es soweit!" Horst Weber (H. Z.) Seit mehreren Jahren setzen die in Großsachsenheim wohnhaften Siebenbürger einen alten Brauch aus ihrer Heimat fort. Mit dem Urzelnlauf sind die traditionellen Kostümierungen, Glocken, Peitschen und Ratschen wieder lebendig g [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1
[..] der auf, , Sprecher: Aber wir kennen den Hunger nach Gerechtigkeit, , Sprecher: Hungrige Leute, durstige Leute, werden glücklich genannt. Sie sollen die Gerechtigkeit essen wic Brot, Sie weiden sie trinken wie Wein, Glücklich werden sie sein, weil Gott sie satt macht, Chor: Wir hungern nach der Gerechiiateil, , Spr,: Woher aber sollen wir sie nehmen? Wo sollen wie sie finden? , Spr,: Einmal gab Gott die Möglichkeit dazu, einmal zeigte er durch Mose den Weg dorthin: er lie [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4
[..] sdienst und die Siebenb. Frauenschaft. Portionen Mittag- und Abendessen wurden ausgegeben. Unsere Frauen hatten Kuchen spendiert und diese sogar kostenlos verteilt. Dazu konnte man auch Kaffee trinken. Dafür den Frauen sowie allen Jugendlichen von Setterich herzlichen Dank. Trauer um Karl Konnerth Es ist noch nicht lange her, da konnten wir noch tagtäglich Karl Konnerth in seiner Apotheke in Stuttgart-Degerloch antreffen, wo er jederzeit für jedermann und namentlich fü [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5
[..] Getränk spät In die Nacht, vielleicht gar bei Musik und anderm Gelärm zu sich treiben? Bleibt derselbige bei Hochzeiten und andern Gastereien nicht zu lang in die Nacht sitzen, also daß er sich durch Trinken und unnützes Plaudern mit seinen Zuhörern allzugemein, dadurch aber verächtlich mache?" G. D. Teutsch: Die Generalkirchenvisitationsberichte. Hermannstadt, . IV. Der Reener Kirchenbezirk, S. . H. Cz. Weinlese, Heilkuren und Sylvester in Bukarest Zu den bisherigen V [..]









