SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8

    [..] römisch-katholische Pfarrämter (%). Heute liegt der Großteil dieser Gebiete in Polen, ein kleinerer Teil in Tschechien; das deutsch-evangelische Leben ist fast ganz erloschen. Die Situation in den böhmischen Ländern und Oberungarn ist um einiges verwobener und komplizierter. Da die Reformation schon früher von Jan Hus eingeleitet worden ist und zu einer eigenen böhmisch-reformatorischen Entwicklung geführt hat, kann die lutherische Reformation auf diese zurückgreifen. Die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] Jahrzehnten während ihrer Großauer Zeit (Großau, nicht Grosau, wie es in einem Kapitel heißt) gekommen, damals fehlte aber wohl das Interesse. Dass die Zigeuner in dem Buch einen so breiten Raum einnehmen, hängt wahrscheinlich mit der Bevölkerungsstruktur von Katzendorf zusammen, in anderen Gegenden und Orten ist dies anders. Etwas unklar finde ich die Betrachtungen zu den Ungarn. Dass Katzendorf am nordöstlichen Ende des Königsbodens liegt und somit an das Szeklerland grenzt [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] ch dies bleibt eine Illusion und wegen Rheuma gibt er später den Beruf auf und wird erfolgreicher Versicherungskaufmann, zunächst in der Frankfurter Gegend und später in Augsburg. Mit Jahren in Rente kauft er in Ungarn ein weiteres Haus für seine siebenbürgische Sammlung, die wächst und wächst. reist er nochmals nach Siebenbürgen zum Bistritzer Treffen und auch dieses Jahr möchte er zum dortigen Sachsentreffen fahren. Sammelkonzept und Zukunftsoptionen Gefragt nach se [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] er Sitte, Deinen Toten bleibe treu. Steh' in Deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei." ­ Diese Worte formulierte Michael Albert in einer Zeit, in der im Gefolge des Ausgleichs zwischen Österreich und Ungarn die den Siebenbürger Sachsen im ,,Andreanischen Freibrief" von verbürgten Rechte durch die Aufhebung der Nationsuniversität und die Aufteilung des Königbodens außer Kraft gesetzt wurden und ihnen damit ihre politische Bedeutung im Wesentlichen genommen wurde [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] je einsetzten müssen, motiviert Museumsdirektorin Ingrid Metzner ihre sofortige Begeisterung. Die Künstlerinnen, die jeweils unterschiedliche Ansätze verfolgten, verbrachten fünf Tage in Hermannstadt auf den Spuren der deutschen Minderheit, aber auch der Rumänen, Ungarn und Roma. Dort stellten sie sich der Herausforderung, sowohl den ersten Eindruck eines Fremden einzufangen als auch sich mit Traditionen und Klischees auseinanderzusetzen. Ein erster Eindruck sei das extr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] differenzierter Blick waren die entscheidenden Kriterien bei der Filmauswahl. Die Regisseure sind nicht nur Siebenbürger Sachsen wie Günter Czernetzky, Dieter Auner oder Frieder Schuller, sondern auch Rumänen wie Florin Besoiu und Ungarn wie FarkasZoltán Hajdú oder Bundesdeutsche wie Björn Reinhardt, Martin Nudow, Andreas Beckmann, Walter Wehmeyer. Letztere haben Siebenbürgen durch den einen oder anderen Zufall entdeckt und wussten zunächst gar nicht, dass es dort eine deuts [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] einbergmusikanten auf. Bereits zum sechsten Mal spielt die aus Grafenberg bei Metzingen stammende Formation in Mannheim. Seit der Gründung wird die Formation von Johann Wetzler geleitet, der seine Musikanten zu vielen Tourneen ins Ausland ­ USA, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Schweiz ­ führte. Um . Uhr übernehmen die Siebenbürger Adjuvanten aus Heidenheim unter der Leitung von Peter Dengel die Bühne. Ihr Sänger Peter Schröppel wird wieder dabei sein. Wir freuen uns au [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Eine knappe halbe Million Deutsche lebt in Ostmittel- und Südosteuropa, in Ländern, die fast alle der Europäischen Union angehören. Die größten deutschen Minderheiten sind in Polen mit bis , in Ungarn mit bis und in Rumänien mit Personen zu Hause. Etwa Deutsche verteilen sich auf Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, die Slowakei, Slowenien, Kro [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] erkannter Experte für die deutsche Sprache und ihre weltweite Stellung. Zahlreiche Gastprofessuren, längere Aufenthalte in Australien, den USA, Japan und Österreich sowie Kurzzeitgastprofessuren in Ägypten, China, Griechenland, Indien, Italien, Japan, Lettland, Namibia, Russland, der Türkei und Ungarn zeugen von seinem auch internationalen Ruf. Die Titel von Monographien und rund Aufsätzen enthält seine beeindruckende Publikationsliste. Prof. Ammon leitete mehrere Jahr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9

    [..] der DDR faszinierte mich beim Blick in den Atlas die Seite mit Rumänien, mit den legendären Karpaten und den unendlich scheinenden Wäldern. Man konnte zu der Zeit nicht groß reisen. War jemand bis Ungarn vorgedrungen, dann war das schon exotisch. Nur die Reiseund Abenteuerfreudigsten kamen bis Rumänien und konnten spannende Geschichten und Erlebnisse berichten. , als alle in meinem Umfeld endlich westliche Gefilde bereisten, war es dann soweit. Ich fuhr zusammen mit mein [..]