SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 5
[..] , Karl in Ried im Innkreis, die verwitwete Schwester Mathilde (verehelichte Maroscher), wohnhaft bei ihrem Bruder in Ried, und Arthur in Lo* Angeles. Der älteste Sohn Albert gründete nach seiner Heimkehr aus dem Ersten Weltkrieg in Bistritx das einst weithin bekannte ,,Technische Unternehmen Ludwig und Neckel", an dem auch all» seine Geschwister beteiligt waren. Das Unternehmen .entwickelte sich im ersten Jahrzehnt seines Bestehens zu einem Großbetrieb, der in seine [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 8
[..] sein. Johann Markus Stephan Ludwig Roth in Salzburg In der soeben erschienenen Jahresschrift (!) des ,,Salzburger Museums Carolino Augusteum" findet sich ein Beitrag, der unsere Aufmerksamkeit verdient. Der bekannte Salzburger Kunsthistoriker Univ.-DozentDr. Franz Fuhrmann veröffentlicht darin unter dem Titel ,,Stephan Ludwig Roth's Reisebeschreibungen von Salzburg aus den Jahren und " Auszüge aus dem ersten und sechsten Band von Otto Folberth's St.-L.-Roth-Ausg [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 10
[..] Jahre J. J. Darboven Das Hamburger Unternehmen brachte als eines der ersten gerösteten Kaffee in den Handel Vor hundert Jahren -- am . März -- wurde die weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannte Hamburger Firma J. J. Darboven gegründet, die als eine der ersten gerösteten Kaffee in iiDiiüiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiüiiiiiiiiiniiuuiiiiiiiiü'iiiiiiiuii'iniiiiiiiiiiiiiiinuiiiiiiiu uiiiiiiiiiiiiiuuiiiuiiiiiiini uuiiiim ra mini I Gefälliges Nähkästch [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8
[..] biologie" % £· «rK, Mit drei Federzeichnungen im Text und Photos auf Kunstdrucktafeln. Seiten, Literaturverzeichnis und Sachregister. Albert Müller Verlag Rüschlikon, Zürich, Stuttgart, Wien . Leinen DM ,--. Der International bekannte Wissenschaftler, Verfasser vieler Bücher und Schriften über Tierbiologie und -Psychologie, mit Prof. Grzimek und Prof. Lorenz Herausgeber der Zeitschrift ,,Das Tier", hat in diesem Buch die Aufgaben der ,,erdumfassenden Erscheinung [..]
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 1
[..] beschielten. So etwa war es im August vorigen Jahres! Auf den Straßen wimmelte es von Wagen deutscher Besucher; auf Schritt und Tritt -- im ,,Römischen Kaiser", im Volkskunstladen, in den Museen und Kirchen -- traf man Bekannte aus Deutschland) kaum eine Familie blieb ohne Besuch, in Dörfern mittlerer Größe konnte man bis Autobesucher zu gleicher Zeit zählen. ,,Alle sind erschöpft, Besucher und Besuchte", sagte ein Freund in einer solchen Gemeinde. Denn was gibt es alle [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6
[..] n Enkeln konnten die Eltern den Geburtstag im Familienkreise feiern, Der Bischof der Österreichischen Evangelischen Kirche, die Pfarrgemeinde Graz-Nord, die siebenbürgisch-sächsische und die burgenländische Landsmannschaft, Verwandte sowie viele Freunde und Bekannte gratulierten dem Jubilar herzlich. Maskenkränzchen der Jugendgruppe Am Samstag, dem . Februar fand unser traditionelles Maskenkränzchen unter der Devise ,,Anno dazumal" statt. Viele hatten der Einladung Folge ge [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5
[..] Wozu nach Waldbröl fahren, du hast es doch in Wiesbaden und Umgebung -- im nahen Taunus -- auch sehr schön, du bist ja da zuhause und hast somit deine Bequemlichkeit. Im letzten Sommer aber machten mich gute Bekannte auf diese Altenfreizeit im schönen Oberbergischen Land aufmerksam und schilderten mir die Durchführung derselben in den leuchtendsten Farben. Daß dem allem nun tatsächlich so war, davon konnte ich mich und mit mir all die über hundert Landsleute, Frauen, und Män [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2
[..] chsischen Gemeinschaft und zur sozialen Demokratie je verleugnet zu haben. Viel Halt und Stütze bot ihm auf diesem dornenvollen , immer verständnisvoll, seine tapfere Ehefrau Hedda, Tochter des bekannten Forschers und Gelehrten Prof. Heinrich Wachner. -- Immer selbstlos, immer hilfsbereit hat Flägner sich ohne Ansehung der konfessionellen, nationalen oder Standesunterschiede seiner Leidensgenossen angenommen und im Sinne wahrer Humanität auch seinen ehemaligen politi [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4
[..] auf vorgeschriebenem Formblatt für Lohnsteuerermäßigung den erwähnten steuerfreien Pauschbetrag. Dr. K. Landsmannschaft in Hamburg Weihnachtsfeier und Januar-Treffen der Landesgruppe Am . Dezember trafen sich wie alljährlich unsere Landsleute mit ihren Bekannten im Haus der Heimat zur Weihnachtsfeier. Bei Kerzenlicht und schön geschmückten Tafeln verlebten wir gemeinsam einige besinnliche Stunden. Nach einführenden Worten unseres Vorsitzenden Dipl.-Ing. Kurt Kessler, erklan [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 2
[..] und stammt aus dem Jahre (Barockstil), Das zunächst einfache Positiv wurde im Jahre unter Pfarrer Fritz Schön von Karl Einschenk aus Kronstadt erweitert und auf pneumatisches Shstem umgestellt. I m Vogeschdorf ist die bekannte und berühmte Weinbaugemeinde zwischen den beiden Kokein und liegt an , die von Mediasch nach Neumarkt am Mieresch führt. Daß nicht zur ,,Klliseistiaße" ausgebaut wurde, lag an den I n tilgen des damaligen KleinVlllsendo [..]









