SbZ-Archiv - Stichwort »Vergessene Weg«
Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14
[..] Begeisterung bei der Begrüßung, hatten sich doch viele Schulfreunde seit zehn oder fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen. Es war richtig schön, in den Erinnerungen der Kindheit und Jugend zu schwelgen, so manches längst vergessene Erlebnis aus der Schulzeit zum Besten zu geben. Nach alter Tradition wurde auch diesmal eine Klassenstunde gehalten, wo jeder kurz über seinen Werdegang hier in der neuen Heimat berichtete. Erfreulich dabei war, daß alle anwesenden festen Fuß im.Berufs [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 28
[..] a mit jähriger Erfahrung und besten Referenzen in guten Händen! Firma Gerhard Czelnai Mering Telefon () (früher in München) Küche und Haushalt aus Siebenbürgen Dies in einer Neuauflage nach Christine Schuster erschienene Buch ist eine wahre Fundgrube der traditionellen Küche der Siebenbürgischen Heimat. Längst vergessene Kochrezepte und Haushaltsratschläge werden hier wieder lebendig. Großformat ( x cm), über Rezepte auf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 10
[..] . Angesichts des diesjährigen Schwerpunktthemas möchten wir besonders neue Interessenten zur Teilnahme ermuntern. Weitere Informationen und Anmeldungen bei: Gerald Volkmer, , Nieder-Olm, Telefon: () , Fax: () . G.V. und vergessene Atmosphäre ließ mich Westeuropäer mir selber, dem Osteuropäer, begegnen. ,,Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, / Die eine will sich von der andern trennen", sagt Goethe mit Faust. Wenn auch die Umstände, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 32
[..] kaufen. Preis - DM oder nach Vereinbarung. Bitte sich an die oben angegebene Adresse zu wenden. Telefon (-) . Küche und Haushalt aus Siebenbürgen Dies in einer Neuauflage nach Christine Schuster erschienene Buch ist eine wahre Fundgrube der traditionellen Küche der Siebenbürgischen Heimat. Längst vergessene Kochrezepte und Haushaltsratschläge werden hier wieder lebendig. Großformat ( x cm), über Rezepte auf Seiten Preis: - DM Ihre Bestellung r [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 3
[..] Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, in seiner Festrede hervor, daß die Siebenbürger zwar ihre geliebte heimatliche Landschaft verloren hätten, sich selbst aber nicht. Wichtiger als die Heimatliebe sei, so Oliver Klöck und Norbert Wallet im Buch ,,Vergessene Fährten", die Nächstenliebe, die praktizierte Solidarität mit den Menschen gleichen Schicksals. Der stark ausgeprägte Wunsch, ein neues Zuhause zu finden und gestalten, führte einen Teil Si [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4
[..] - zur Verfügung. chen Rumänen - wie schon - einen überaus herzlichen Empfang bereiteten. Das anschließende zwanglose Musizieren, in das auch Adjuvanten einbezogen wurden, das gemeinsame Mahl und vor allem die vielen Gespräche, die noch längst nicht vergessene Erinnerungen wachriefen, ließen den Abschied für die Weiterreisenden schwer und für die Bleibenden tränenreich werden. In Schäßburg gaben die Musikanten zu Füßen der Burg ein vielbejubeltes Standkonzert. De [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 2
[..] ildlicher Weise gemeinsam für ein ,,friedliches Mit- und Füreinander eingesetzt" haben. Rosemarie und Georg Paulini stehen mit dem gleichen Engagement neuangekommenen Landsleuten bei und haben in zahllosen Fällen ihre Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt. ,,Vergessene Fährten" Dem großen Treck auf der Spur Der ,,Große Treck", ein ferner Spiegel heutiger Entwicklungen - so bezeichnen zwei Redakteure aus dem Oberbergischen ihre journalistische Spurensicherung des großen Trec [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 6
[..] t viel Lob kommentiert wurde., Zeichnungen, subtil komponiert, wo sich manchmal phytomythische Affinitäten zu offenbaren scheinen, oder dann feingestrichelte Kompositionen um eine weiße sonnenhafte Fläche und Bilder in Öl und Acryl, wie ,,Unter Wasser", ,,Spätsonne", ,,Wirbel", ,,Spanische Zeit", ,,Vergessene Stätte", ,,Schleuse" u.a., gestaltet aus Farbschichten, Buchstaben, geometrischen und floralen Formen, flächig gemalt, und von einer Farbgebung, die ,,innere Visio [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 8
[..] m. Hochformat, x cm, Färb-, Schwarzweißreproduktionen, DM ,-/öS ,-. Orth, Stefan / Wittstock, Joachim: Hermannstadt Kunstdrucke des Herrnannstädter Künstlers Orth (Pempflingerstiege, Kleiner Ring, Großer Ring u. a.) in einer schönen, vierfarbigen Mappe. Mit einer einfühlsam geschriebenen Einführung von J. Wittstock: Hermannstadt im Widerschein. Die Kunstdrucke eignen sich bestens zum Rahmen: Format , x cm, DM - / ö S ,-. Hassfurther, Lore-Lotte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 13
[..] t wurde versucht, den Schulalltag aus Mediasch mit allen seinen Ritualen wie Geradestehen, der förmlichen Anrede ,,Genosse Professor", mit Schulglöckchen u. a. nachzustellen; Ina Steffen, geborene Salcu, war sogar in vollständiger Schuluniform erschienen. Schließlich mußten wir sogar ein ,,Extemporal" schreiben; Thema: vergessene Physik. Die Auswertung und Benotung wird beim nächsten Klassentreffen mit Spannung erwartet. Nach Katalog wurden alle aufgefordert, die wichtigsten [..]