SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5

    [..] phie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater (Schluß) A r z , Wilhelm: Der Kunstgelehrte und Maler Hermann Konnerth. . Februar bis . November . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . Mit Abb. B e r g e , Hans: Viktor Stürmer -- ein deutscher Graphiker aus dem Banat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Mit Abb. C [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 8

    [..] Unsere Tochter kennst Du kaum. Sie ist jetzt Jahre alt, aber krank und bettlägerig. Die Großmutter ist auch immer krank. Ich muß beide allein erhalten. Ich arbeite im Kolchos und verdiene kaum das Nötigste zum Leben. Zwar schickst Du uns jetzt öfters Pakete, so daß wir seit ein paar Jahren doch etwas leichter leben. Aber unsere Familie ist zerrissen und seit habe ich schon siebenmal vergeblich um den Ausreisepaß angesucht. Wir sind eine Familie -- und dürfen nicht bei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] ergriffen. · Karpaten -- Jahrweiser auf das Jahr . Bildkarten-Kalender mit Oräginalphotographien. Kronstadt . ", vergriffen. · Johannes Honterus: Chorographia Transylvaniae Sybembürgen. . Neudruck der Siebenbürgenkarte Basel . Kronstadt . x cm, auf Fabriano-Bütten, vergriffen. . Neudruck München . x cm auf Handbütten der Hahnemühle. Mit Einführung von Karl Kurt Klein: Zur Basler Sachsenlandkarte des Johannes Honterus vom Jahre . S. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 11

    [..] igen Voraussetzungen Hausratentschädigung gewährt werden. * . Kriegsschadenrente Frage: Ist die seinerzeit in Aussicht gestellte Änderung der Bestimmungen des . Rentenanpassungsgesetzes vom . . , nach denen die Angestelltenrenten auf die Kriegsschadenrente anzurechnen ist erfolgt und wenn ja, in welchem Umfange ist die Anrechnung durchzuführen? Antwort: Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten waren schon seit jeher im Rahmen des [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5

    [..] talteten Gedenkstunde gehalten hat. H e l t m a n n , Heinz: Mit der Heimat verwurzelt. Zum . Todestag Heinrich Wachners. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . März . Jg. III, Nr. . Bericht über die erfolgreiche Tätigkeit des Kronstädter Natur- und Heimatforschers Heinrich Wachner ( -- ) mit einem Hinweis auf dessen wissenschaftliche Veröffentlichungen. H u t t m a n n , Arnold: Weltreisender und Forscher. Johann Martin Honigberger -- ,,der Vetter aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 3

    [..] Prof. Dr. Gülich, Kiel, war Alfred Honig als Mitglied der vom unvergeßlichen Prof. Dr. Fritz Valjavec gegründeten Südosteuropa-Gesellschaft tätig; nach dem Tode von Prof. Gülich und der Wahl des damaligen Bundestagsabgeordnete-· Dr. Rudolf Vogel () zum Präsidenten, wurc er auf dessen Vorschlag zum Vizepräsidenten der SOG gewählt. Bald darauf übernahm er die Redigierung der ,,Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft", die er aus ihren Anfängen als einem kleinen Mitteilun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4

    [..] wettbewerbe und -festspiele gebotene Leistungen mit den Klausenburger Philharmonikern wurden von der rumänischen Presse als ,,Höhepunkte der Festspiele" bezeichnet; der Musikkritiker G. Hromadka sprach von der ,,phänomenalen bezaubernden Kunst" der Klausenburger. das nach Jähren Arbeit im Jahre fertiggestellt wurde, um gleich neu aufgelegt und in verbesserter Form wieder herausgegeben zu werden, weitgehend abgerückt. Jacob Grimm gab sich der Hoffnung hin, selbst die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5

    [..] Deutschland diese Chance nicht selbst wahrzunehmen vermochte. (Dr. Roland M elzer , Mayen, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom . . ) Ost- und Mitteldeutsche Heimatstube in Siegen Bücher, die man lesen sollte Die seit dem . Dezember bestehende Ost- und Mitteldeutsche Heimatstube im Museum des Siegerlandes im Oberen Schloß wurde Ende vergangenen Jahres renoviert und mit einer neuen Erleuchtung versehen. Die Ausstellungsstücke an den Wänden in den Ausstellung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6

    [..] r Durchführung des Umsiedler- und Vertriebenenentschädigungsgesetzes, BGB. Nr. /, die aber erst im Jahre begann, zeigten sich sehr bald Härten, die der Gesetzgeber nicht wollte. Ausgelöst durch Krankheit, verminderte Arbeitsfähigkeit oder Todesfälle lag das in den Jahren nach erzielte Einkommen bzw. eine Pension nicht selten unter der geltenden Einkommensgrenze von S .-. Entschädigungsanträge solcher Umsiedler und Heimatvertriebener mußten abgelehnt [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5

    [..] ine Umwelt mit den Augen vor allem als Landschaft und preist sie tausendfach, gleichsam die ganze Welt umarmend, im Bild und im Lied. Auch scheinen die überaus farbigen landschaftlichen AbenHeinz Schunn: Barockkirche, Taormina, , Zeichnung von oft heftiger und glühender Farbigkeit. Sie zeigen deutlich, wie sehr es dem Künstler inzwischen gelungen ist, die wunderbaren Möglichkeiten der graphischen Künste nicht nur zu erproben, sondern auch meisterhaft zu nützen. Man spürt [..]