SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6

    [..] ein Protokoll aufsetzen sowie die Strafe verhängen. Reisen nach Rumänien Einer Veröffentlichung des Rumänischen Touristenamtes, Frankfurt a. M., gemäß wurde Rumänien von nahezu zwei Millionen ausländischer Gäste besucht, hievon rund aus der Bundesrepublik Deutschland. gab es bloß Besucher aus dem Ausland. Von auf erfolgte eine Erhöhung der Besucherzahl um fast °/o. ,,Im nächsten Fünfjahresplan -- sollen bis neue Un [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2

    [..] t entgegen. Der Herr hat's gegeben, und ich habe hm gedient, so gut ich nur konnte, und war froh, wenn ich es konnte. Bitte noch um Ihre Hilfe beim Einrichten des Schulmuseums." Unserem Hilfskomitee und dem ,,Licht der Heimat" war Simon Schwarz ein treuer Freund und Mitarbeiter. m Jahrbuch , S. -, veröffentlichten wir aus seiner ^eder einen Aufsatz ,,Der siebenbürgisch-sachsischc Lchreitag", im Jahrbuch , S. -, ,,Erinnerungen an Maitinsdorf". Simon Schwarz [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] erer Landsmannschaft in Wels in den letzten zwanzig Jahren auf. Es sind dies: das erste siebenbürgische Musiktreffen vom ./. Oktober , der Heimattag vom ./. Juli , der Heimattag vom .--. August , der Tag der Eeimatvertriebenen vom . August/ . September , der zusammen mit den Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Donauschwaben und Karpathendeutschen veranstaltet wurde, der Heimattag ,, Jahre neue Heimat" vom .-. September (ebenfalls geme [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] anz die Schaulust der Augen und vielleicht auch hintergründig die Lust hellhöriger Ohren am Wohlklang erregt. Als Ergänzung seien noch einige Lebensdaten der Malerin angefügt: geb. in Hermannstadt, lebt ab in Graz. bis Kunstgewerbeschule in Graz, bis Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschülerin. Studienreise nach Amerika. Lebt in München. H. Wühr Die Ausstellung in der (Stuckvilla), München, ist Montag [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] eine wesentliche grundlegende Bereicherung. Groß ist die Zahl seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Wie sehr die Arbeit Architekt Treibers allgemeine Hochschätzung erfuhr, geht daraus hervor, daß , zu Ehren seines . Geburtstages, in Bukarest eine Festsitzung stattfand, auf der insbesondere seine Untersuchung von hundert Grundrissen deutscher, rumänischer und ungarischer Kirchen gewürdigt wurde. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar ist zum . Geb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] n studienhalber nach Deutschland gekommen. Während des Krieges habe ich dann in Deutschland geheiratet und konnte wegen der Kriegsverhältnisse nicht mehr in meine alte Heimat nach Siebenbürgen zurückkehren. Meine beiden Eltern sind und in Hermannstadt verstorben. Sie waren sehr vermögend, allerdings wurdfe ihnen das Vermögen durch die Sozialisierungsmaßnahmen weggenommen. Ich bin das einzige Kind und somit Alleinerbe. Deshalb habe ich mich bemüht, einen Vertrie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] e Am . Januar beging unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, seinen . Geburtstag. Die Einzelheiten des Lebenslaufes hat die Siebenbürgische Zeitung vom . Januar aufgezeichnet, sie seien nicht wiederholt; erneut ausgesprochen zu werden verdient aber der Schluß jener Würdigung vor zehn Jahren. Er lautete: ,,Kurz und treffend hat unsere Landsmannschaft in der Urkunde, mit der sie Altbischof Wilhelm Staedel zu Pfingsten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] rüßung, im Schlußwort allen Mitwirkenden, nicht zuletzt den unermüdlichen Frauen der Kreisgruppe -- Kaffee und Baumstritzel mundeten ausgezeichnet -- herzlich danken. Neue Bücher Wolf Aichelburg: Herbergen im Wind. Gedicht«. Seiten, Literatur-Verlag Bukarest, , brosch. , Lei. ,,Aichelburg ist unter den siebenbürgischdeutschen Lyrikern eine seltene Ausnahme... Er versteht es, sich dem Augenblick ohne störende Hintergedanken freizuhalten..." Mit diesen Sätzen zeichne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2

    [..] flanzen wachsen da auf Quarzsand, gerollten Glassplittern oder auf Bimstein und täglich steigt dreimal eine Nährlösung an ihre Wurzeln. Dann geht sie wieder zurück, damit die Wurzeln nicht verfaulen. Ein Deutschamerikaner erzählte mir , daß von den Vegetabilien, die in New York und den mit ihm zusammengewachsenen Nachbarstädten auf den Markt kommen, nur noch ungefähr Prozent von Feldern und Gärten stammen, Prozent wurden bereits in Hochhäusern bei Hydroponie und kün [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] d Sparkassen sind gebührenfrei. Zahlungen in Ö s t e r r e i c h an: Sparkassa Vöcklabruck, Kto.-Nr. , ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen". Uraufführung des ,,Gaan von Salzburg" in H ermannstadt Am . Oktober eröffnete die deutsche Abteilung des Hermannstädter Theaters ihre neue Spielzeit mit dem Schauspiel ,,Gaan von Salzburg" des verstorbenen Hermannstädter Schriftstellers Otto Fritz Jickeli unter der Spielleitung von Hanns Schuschnig. Hierüber berichtet u. a. [..]