SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4
[..] ihre Heimat zurückkehren konnten, fanden bei der Firma einen guten Arbeitsplatz und in Großsachsenheim ihre zweite Heimat", so KarlHeinz Lüth. Das Unternehmen entwickelte und vergrößerte sich beständig, so dass eine Filiale in Traunreut und eine Filiale in Stuttgart eingetragen werden konnten. Ottilie Wonner, die zusammen mit den drei gemeinsamen Kindern ihrem Mann Julius aus dem siebenbürgischen Agnetheln nach Sachsenheim gefolgt war, erinnert sich: ,,Im Früh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11
[..] d der berühmte Vater Hermann Oberth von Wernher von Braun nach Huntsville, Alabama, geholt worden war, versuchte der zwei Jahre später in die USA nachkommende Sohn, Dr. Adolf E. Oberth, es bei der einschlägigen Privatindustrie. Auf diese Art und Weise gelangte er nach Sacramento, in die Hauptstadt Kaliforniens, zur Firma Aerojet, die als Großlieferant von Raketentreibstoffen weltweit bekannt war. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung dieses Chemieriesen arbei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 29
[..] Höhenzulage sowie Überstunden bezahlt. So konnte er seinen drei Kindern das Hochschulstudium finanzieren. Da er nach der Schule drei Jahre die Höhere Handelsschule besucht hatte, also fertiger Kaufmann war, fand er nach seiner Rückkehr in Agnetheln als Bankbeamter eine Stelle. folgte er einem Advokaten als dessen Sekretär nach Hermannstadt und ging dort in Pension. siedelte er nach Deutschland aus und lebt seither in Aalen. Sein hohes Alter verdankt Hermann Osk [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 32
[..] ie Georg Benning, Neffe, mit Familie Töging am Inn, . . Der Trauergottesdienst fand am . . in Töging am Inn statt. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von einem lieben Menschen, der viel zu früh von uns gegangen ist. Daniel Lang * am . . am . . in Heltau in Mering/Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Söhne Norbert und Daniel Mutter Elisabeth Lang Bruder Mathias Lang mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juli auf de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11
[..] nn in einem Ballspiel in der Geschichte des rumänischen Sports. Er wurde errungen von der jüngsten Mannschaft in diesem Turnier. Der Titelgewinn von Frankfurt ist der Auftakt zu einer einmaligen Erfolgsserie in der Handballgeschichte. Die rumänischen Frauen wiederholen den Erfolg in Holland und werden Weltmeisterinnen auf dem Kleinfeld beim Turnier in Bukarest. , , und erringt die rumänische Herren-Nationalmannschaft vier WM-Titel in der Halle. Mor [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 33
[..] anken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. So seid auch ihr jetzt bekümmert, aber ich werde euch wiedersehen; dann wird euer Herz sich freuen, und niemand nimmt euch eure Freude. Johannes , Thomas Elst * am . . am . . in Urwegen Wir werden dich nie vergessen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Heidi mit Kindern Anemone, Adelheid und Bernd Deine Eltern und Schwiegereltern und alle Familienangehörigen Wi [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 18
[..] chen Freilegung der Heiligtümer, die bald darauf zu den Hauptsehenswürdigkeiten Ägyptens avancierten. Ursprünglich wurden die Tempel in einen Felsen am Nil hinein gebaut und waren durch ein Tal voneinander getrennt. Mit dem Bau des Assuan-Staudammes wären sie beinahe dem Untergang geweiht gewesen. Durch den Hochdamm am Nil drohten die Tempel für immer in den Fluten des Nasser-Sees zu versinken Eine von der UNESCO eingeleitete, spektakuläre Rettungsaktion bewahrte si [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] htliche Seewasser sich stürzend mit dem Glücksgefühl der befreiten Seele so erleben wir ihn Seite für Seite." (Klappentext) Die unveränderte Neuauflage ist im Buchhandel erhältlich: Lothar Günther Buchheim: ,,Tage und Nächte steigen aus dem Strom Eine Donaufahrt", Verlag Langen-Müller, gebunden, Preis: , Euro, ISBN: ----. Buchheim tanzte mit Siebenbürgerin Die in Kronstadt geborene Autorin Karin Bruder erhält für ihre Erzählung ,,Servus" den österreic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13
[..] ue Heimat gefunden, hier eine Familie gegründet und ein Haus gebaut. Schon bald trat er der im Dezember gegründeten Nachbarschaft bei und arbeitete auch aktiv mit: Er betreute als Vertrauensmann von bis unsere Mitglieder, ehe er aus Altersgründen die Tätigkeit niederlegte. Wir übermitteln der Familie des Verstorbenen unser aufrichtiges Beileid. Die Nachbarschaft trauert auch um ihre Mitglieder Michael Reschner, Traun, verstorben am . März im . Lebensjahr, u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 2
[..] r Landsleute kamen in die Weilheimer Umgebung nach Peißenberg, wo Peter Handels Onkel wohnte, ,,zum Aufpäppeln und Auftanken". Als die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegründet wurde, trat ihr Peter Handel bei und war von bis in deren Bundesvorstand tätig. Ebenfalls ohne Unterbrechung engagierte er sich für seine Landsleute als Vorsitzender der Kreisgruppe Weilheim von deren Gründung bis , also insgesamt Jahre lang. Anfang der er Jahre be [..]









