SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 14

    [..] einden Hundertbücheln und Kirtsch. Ebenso fanden mehrere Klassentreffen von Kronstädtern, Schäßburgern, Zeidner und anderer Herkunftsorten statt. Die Schäßburger feiern traditionell Ende Januar ihren Fasching daselbst. Dank eines siebenbürgischen Studienleiters, Gustav Binder, geboren in Kronstadt, wird der Heiligenhof zunehmend auch ein Ort der Begegnung für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland. So tagen der HOG-Verband und mehrere landsmannschaftliche Gruppierungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6

    [..] Grazer Oper kleinere Rollen in Bühnenwerken von Mozart und Wagner, ging dann aber noch an das Landestheater nach Detmold, wo sie zuerst als Soubrette, dann als Koloratursopran wirkte. Gleichzeitig gastierte sie an zahlreichen Bühnen Deutschlands. folgte sie einem Ruf an die Hochschule für Musik Westfalen-Lippe (Nordwestdeutsche Hochschule für Musik Detmold). Dort erhielt sie den Professorentitel. wurde sie emeritiert. Verheiratet war sie mit dem Detmolder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 18

    [..] ir mit Hanklich und Kaffee bewirtet. Ein herzliches Dankeschön an Frau Stein und alle, die bei Kaffee und Hanklich mitgeholfen haben. Anschließend begrüßte uns Frau Schuster, die Pflegedienstleiterin in der Kapelle und erzählte uns die Geschichte des Schlosses, das in den Besitz der Siebenbürger Sachsen überging. Wir sahen den barocken Festsaal und genossen den Ausblick auf den Neckar und Umgebung. Wir haben die Landsleute, die hier wohnen, besucht und waren tief beeindr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5

    [..] ickerin und arbeitete dort auch in diesem Beruf. Daneben erlangte sie die Anerkennung als Lehrerin. übersiedelte sie nach Deutschland, erhielt eine Stelle als Lehrerin in Freudenstadt, zog dann nach Reutlingen, wo sie bis zu ihrer Pensionierung arbeitete. Auf der Suche nach einer Aufgabe im Ruhestand hatte sie ihre Freude am Malen wieder entdeckt, und als sie auf ihren Reisen durch die alte Heimat die bemalten Möbel und die Kirchenmalereien sah, machte sie aus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 9

    [..] er Bühnenbildnerin, Malerin und Volkstumsforscherin Roswitha Capesius verheiratet ­ ein regelmäßiger Treffpunkt eines Zirkels unangepasster Künstlerfreunde aus der Universität, zu denen die Studentendichter Georg Hoprich ( Opfer eines Schauprozesses mit anschließender mehrjähriger Gefängnishaft) und Richard Adleff sowie der Literaturkritiker, Essayist und Übersetzer Dieter Fuhrmann gehörten. Dies war nicht ungefährlich, da man in den Ausläufen des Stalinismus, die de fact [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 9

    [..] eni, abseits der angestammten Gemeinschaft und außerhalb der großen Kollegengruppe in Siebenbürgen ab. Geboren wurde Friedrich Sill am . Oktober in Agnetheln. Den Kindergarten und die erste Klasse besuchte er in Schäßburg, die restliche Schulzeit verbrachte er in Agnetheln. Nach gelungener Aufnahmeprüfung kam er ans Honterus-Gymnasium nach Kronstadt. Sein Interesse galt den naturwissenschaftlichen Fächern, er trat aber auch als Basketballspieler hervor und spielte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13

    [..] boren in Zeiden, wuchs in Kronstadt auf, wo sie ihre sportliche Karriere beim Verein Dinamo Kronstadt begann. Hier feierte sie ihre ersten großen Erfolge. Sie wurde in die Nationalmannschaft berufen und war von bis dreimal Landesmeisterin und einmal Vizemeisterin im Geländelauf (Cross). Dem Sport opferte Traute ihre Freizeit und alles Private und wurde dafür mit Erfolg belohnt. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere fand sie ihr privates Glück mit dem Kronstädter Con [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 6

    [..] stadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E-Mail: Marianne Acker, gebürtige Hermannstädterin, studierte nach dem Abitur am Brukenthalgymnasium () Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Von bis war sie Lehrerin für Deutsch, Musik und Geschichte in Kleinsche [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16

    [..] würdig zu präsentieren. Doch mit solchen allgemeinen Äußerungen ist Vorsicht geboten. Blicke hinter die neue Fassade werden es zeigen: Auch Unfertiges oder bereits Verfallenes hat Seidner mit seiner Kamera eingefangen. Ernst G. Seidner wurde in der Stadt am Zibin geboren. Nach dem Abitur an der Brukenthalschule () war er ,,ewiger Student". absolvierte er die Sporthochschule in Bukarest und unterrichtete danach als Sportlehrer in Hermannstadt und Mediasch. ü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 6

    [..] de er am . Oktober . Schon als -jähriger Schüler spielte er als Posaunist in einer Mediascher Betriebsblaskapelle, die er einige Jahre später leiten sollte. heiratete er Elfriede Jakobi. Von bis spielte er als Posaunist in der Philharmonie sowie beim Musiktheater in Kronstadt. Parallel dazu dirigierte er zehn Jahre lang die Blaskapelle des Kulturpalastes in Kronstadt, die er aufgebaut hatte. Nach seiner Aussiedlung wurde er Musiklehrer an der Stutt [..]