SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 19
[..] rigen Traueranschrift: A. Bökesch, , Wolfsburg Die Beisetzung fand am . Februar auf dem St. Annen-Friedhof in Wolfsburg statt. Die Augen des Herrn sehen auf die, die ihn lieb haben. Mit traurigem Herzen nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Sohn, Enkel und Bruder Andreas Liebhart * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Veronica, Ehefrau Michael, Sohn Andreas und Erna, Eltern Sara, Großmutter Ernst, Harald und Horst, Br [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] um bildete. Die zwei großen Konzertsäle Bukarests, das Athenäum und der Studiosaal des Rundfunkhauses, verfügten zwar über je eine große Orgel im Athenäum steht eine Walcker-Orgel von und der Rundfunk ließ von der Firma Rieger die größte Konzertorgel des Landes bauen doch Orgelspiel und Orgelmusik selbst hatten, vor allem in Bukarest, großen Nachholbedarf. So wurden die Orgelabende ungewöhnlich lebhaft besucht, die Säle waren zum Brechen voll, der Beifall war en [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 6
[..] e Lehre. Nach der Verstaatlichung des Betriebes und nach dem Militärdienst als Bergwerksoldat (in der Werkstatt) arbeitete er in Hermannstadt und erlernte in der Freizeit das Uhrmacherhandwerk. Ab leitete er in einer Mediascher Fabrik die Prototypenwerkstatt. Nach der Aussiedlung arbeitete er in München als Feinmechaniker und Uhrmacher. In seiner Heimatgemeinde Arbegen erweckte er Chor, Tanzgruppe, Adjuvanten und Bruderschaft zu neuem Leben. Als Vorsitzender der HOG [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7
[..] Der Garten erscheint in der Ausstellung als Ort der Inspiration und Meditation. Brassaï-Retrospektive in Berlin Vom . März bis . Mai sind im Martin-Gropius-Bau in Berlin ( / Ecke ) Werke des französisch-ungarischen Fotografen Brassaï zu sehen. Die vom Pariser Centre Pompidou konzipierte Ausstellung zeigt Fotografien aus den Jahren bis und ist in verschiedene Kapitel unterteilt. So werden u. a. die Serie ,,Paris bei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 31
[..] an Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Hietzinger Friedhof in Wien statt. Wir bedanken uns für die erwiesene Anteilnahme! Christus hat dem Tod die Macht genommen . Timotheus , Vers Anna Brantsch geborene Hell * am . . am . . Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. DANKE für die stille Umarmung, für die tröstenden Worte, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blu [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8
[..] te Artikel zu den Archivbeständen und wurde Mitherausgeberin des Inventars der Magistratsprotokolle von Hermannstadt aus den Jahren bis . Sie führte Archivbesichtigungen und Inventuren in ganz Siebenbürgen durch. Trotz mehrerer persönlicher Schicksalsschläge gelang es Herta Gündisch stets, die Balance zwischen dem Arbeitsleben und ihrer Familie zu halten. Einen Ausgleich boten ihr ausgedehnte Wanderungen in der Natur. wechselte sie ins Archiv der Berufsschule He [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 13
[..] d zeigen. Tommy ist schon jetzt ein waschechter Siebenbürger, da sein Opa (auch in Marpod geboren) bereits zwei Mal zu Besuch war und nur sächsisch mit ihm geredet hat. Es grüßt Gertie Johnson, geborene Schneider. Heidrun Herbert wurde in Heltau bei Hermannstadt geboren. Sie studierte Germanistik und Anglistik in Jassy und unterrichtete fünfeinhalb Jahre in Rumänien. Im März siedelte sie nach Deutschland aus, erweiterte ihr Studium um das Grund- und Hauptschullehram [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15
[..] nannt, der vom Startblock Anweisungen gab, mit Blick auf seine Zöglinge im braunen, aber gefilterten Zibinswasser. Seine Wasserballer lagen ihm am Herzen, wenn auch nur kurze Zeit, bis die - bis -Jährigen eigene Wege gingen und ,,Dinamo" sich auflöste. Geblieben sind die heute - bis jährigen Wasserballfans, verstreut in Rumänien, Deutschland und Israel: Mircea Albu, Adrian Baruch, Kuki Dimitriu, Detlef Gloos, Eberhard Hartmann, Manfred Huber, Franz Koch, Günter S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 17
[..] senden, Nachbarn und Zaungäste! Johann Stefani nahm genau an seinem . Geburtstag Abschied aus dem aktiven Musikantenleben unseres Musikvereins und das nach über Jahren. Nach seinem Zuzug in die Bundesrepublik war er zusammen mit seinem Vater der Original Siebenbürger Blaskapelle München beigetreten. Seine musikalische Laufbahn, die schon vor über Jahren begonnen hatte, ist eher dem Zufall zu verdanken: Sein älterer Bruder hatte plötzlich Flausen (heute würde ma [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 32
[..] n Schlierbach statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In tiefer Trauer mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, meinem guten Vater, unserem Sohn, Bruder und Schwager Johann Burgstaller geboren am . . gestorben am . . in Großpold in Nürtingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Maria Sohn Werner Eltern und Geschwister mit Familie Die Beerdigung fand am . . [..]









