SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3

    [..] rmannstadt am . September stattfand, rief Landeskirchenkurator Kornes Konrad Schmidt den am . Dezember geborenen Agnethler Pfarrer Dr. Georg Daniel Teutsch als mit von abgegebenen Stimmen zum Bischof gewählt aus und brachte ein Hoch auf den neuen Oberhirten der Kirche aus. So gedenken wir in diesen Tagen des . Geburtstages und der . Wiederkehr des Tages der Bischofswahl von Georg Daniel Teutsch. Nahezu Jahre nach seinem Tode ist er auch heute viel [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1

    [..] stung oder Ansicht respektiert wird, und daß kein Landsmann das Recht hat, aus einem nach seiner Meinung begangenen Irrtum des anderen dessen Minderberechtigung etwa zum aktiven oder passiven Wahlrecht unserer landsmannschaftlichen Organisation abzuleiten. Aus lauterer Gesinnung der Gemeinschaft erwiesene Verdienste verdienen dieser guten Überlieferung der Siebenbürger Sachsen gemäß die Anerkennung aller; ohne Rücksicht auf den Wandel der politischen Zeitläufte und den Wechse [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2

    [..] rtet. Hans K n a l l erstattete den Bericht der Rechnungsprüfer und stellte den Antrag auf Entlastung des Bundesvorstandes und der Geschäftsführung. Der Antrag wurde einhellig angenommen. Eine denkwürdige Neuwahl Da die Mandatsdauer des Bundesvorstandes abgelaufen war, wurde nun unter der Wahlleitung von Dr. Dr. Eduard Keintzel und den Beisitzern Dr. Gunesch und Dipl.-Ing. Kessler zur Neuwahl geschritten. Auf Antrag von Dr. Graef wurde beschlossen, die Wahl des Bundesvorsitze [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] te, (bis angesehener RechtsanAusklang des Nerfcanjstages (Fortsetzung von Seite ) den Stellvertretern, zu denen im Laufe der Zeit auch ein tragendes Vertrauensverhältnis von Mensch zu Mensch entstanden sei. Eine so einmütige Wahl auch der beiden Stellvertreter des Bundesvorsitzenden sei der verdiente Preis für ein beispielhaft lauteres Ringen um den rechten Dienst an der Gemeinschaft, das diese Männer auszeichne und das uns alle ihnen gegenüber verpflichte. Dank sagte d [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] und kaum alle Platz hatten, fand sich auch eine Vertretung der Nachbarschaft ein, die dem Jungvermählten Paar die Glückwünsche der Landsleute überbrachte und ihnen eine kleine Ehrengabe überreichte. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Slebeabttrger Sachsen In Österreich" verantwortlich! Ludwig Zoltner, Wien IU/, /, Telefon: ». Herbctheft der Stfdostdeutschen Vierteljahresblätter Das eben erschienene Heft enthält besonders viele schöngeisti [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3

    [..] Zuerst sang der Männerchor Eintracht-Hermania unter Stephan Hanich den Pilgerchor aus ,,Tannhäuser" von Richard Wagner und ,,An der schönen blauen Donau" von Johann Strauß. Es folgten zwei Lieder nach Auswahl vom ,,Karpaten"Gemischten Chor. Der Damenchor ,,Saxonia" unter Stephan Hanich sang ,,My Beautiful Die prämiierte Gruppe der Siebenbürger Sachsen City im Staate Pensylvanien, USA nieh. als Solist Erwin Bendel, als Pianistin Frau Edward Zink. Die Begrüßungsansprache hielt [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2

    [..] ärger Sachsen Nürnberg-Fürth e.V. Am Abend des . September d. J. wurde auch diesmal die allmonatliche Versammlung unserer Landsmannschaft in der Gaststätte ,,Mariervtorzwinger" unter großer Beteiligung abgehalten. Auf der Tagesordnung standen vier Punkte: ,,Wahl des neuen Vorsitzenden, Bericht des Vereinskassiers, Prüfung der Kassengebahrung, Anträge und Aussprache." Bedauerlicherweise legte unser wohlverdiente Landsmann, Herr Pfarrer a. D. Viktor Hans Möckescb, der in diese [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 5

    [..] fand nach dem feierlichen Teil an den festlich gedeckten Tischen der gute Kaffee und die dargebotenen Süßigkeiten. Der unterhaltsame Teil begann mit dem Theaterstück: ,,Die ideale Schwiegermutter" (mit Frau Denjel, Frau Hellenschmidt, Frau Rehner, Frau Foth, Frau Weiß und Frau Klein). Dabei wurde wieder einmal bewiesen, daß ,,deutsches Sprak ist schweres Sprak." Durch die ,,Knubbelei" wurden die Zuschauer zu immer neuen Heiterkeitsausbrüchen angeregt. Der Clou des Nachmittage [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2

    [..] ine regere Beteiligung im neuen Arbeitsabschnitt. Hierauf wurden die Jungkonflrmanden -acht Mädchen und drei Jungen -- durch Handschlag in die Jugendgruppe aufgenommen. Dann richtete Herr Schmedt noch einige treffliche Worte an die Neuaufgenommenen und bat sie, recht fleißig mitzuarbeiten. Die Neuwahl des Jugendvorstandes leitete Herr Porr. Altknecht und Altmagd sowie deren Stellvertreter wurden geheim gewählt, der Kassierer und Schriftführer durch Akklamation. Das Wahlergebn [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] utbarung einiger Mitteilungen schloß die Landesfrauenreferentin die Tagung. Hildegard Höchsmann Ein Jahr Frauenarbeit in Drabenderhöhe Am . Februar fand in Drabenderhöhe die srste Versammlung der Frauengruppe mit provisorischer Führung statt; ihre Einberufung diente der Wahl des Ausschusses. Den Vorsitz übernahm die erfahrene und umsichtige Frau E. Gusbeth, erste Stellvertreterin wurde Frau Gassner, zweite Frau Fleischer, Schriftführerin Frau Kottek, Kassierin Frau Willinge [..]