SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 1

    [..] da wir uns in einem Notstand befinden, müssen wir uns immer weiter aufs neue bewähren." Auf das Thema der Familienzusammenführung übergehend, betonte der Minister erneut seine Hilfsbereitschaft und bezeichnete das Recht auf die Wahl des Aufenthaltsortes als eines der ersten Menschenrechte. Wo diese Möglichkeit nicht besteht, ist auch keine richtige Heimat, und das ist menschlich gesehen eine der größten Tragödien. Zum Schluß kam Minister Grundmann auch auf das Siedlungsvorhab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] nden erklärten ihre grundsätzliche Bereitschaft, solche Vorträge selbst zu halten bzw. sie durch geeignete Mitarbeiter durchführen zu lassen. Wenn bei diesen Veranstaltungen so rege diskutiert wird, wie es hier der Fall war, so dürften sie sicherlich erfolgreich verlaufen. . Nach Beendigung der Diskussion wurde Julius Engelhard zum neuen Jugendleiter und Anni Kellner zur Jugendleiterin, zu deren Stellvertreterin Heinke Fritsch (in Abwesenheit) gewählt. Mit dieser Wahl wurde d [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] ionsgemäß über ein Thema seines Fachgebietes, nämlich über ,,Probleme der modernen Geburtshilfe". Nach einer Rede des Kultusministers erfolgte eine Reihe akademischer Ehrungen inländischer und ausländischer Gelehrter. Mit dieser Wahl zum Universitätsrektor hat ein aus Hermannstadt stammender Siebenbürger Sachse einen äußeren Höhepunkt seiner steil aufsteigenden wis'senschaftlichen Laufbahn erreicht. Sein Ruf als eine wissenschaftliche Kapazität insbesondere auf dem,, Gebiet d [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 2

    [..] n das Parlament der in der Freiheit der Bundesrepublik lebenden Siebenbürger Sachsen. ,,Nordrhein-Westfalen wird mit jedem Bundesvorstand, mit jedem Bundesvorsitzenden, mit allen Verantwortlichen weiter zusammenarbeiten wie bisher. Sie treffen also ihre Wahl in voller Freiheit und Eigenverantwortung, und wir sind in demokratischer Mitverantwortung bereit, diese Ihre Wahl entsprechend zu beantworten. Sobald aber der neue Bundesvorstand gewählt ist, werden wir in weitere Gesprä [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3

    [..] i aller Verschiedenartigkeit und manchmal auch Gegensätzlichkeit der Meinungen stets um die gemeinsame S a c h e ging, bewies die Einmütigkeit, mit der dann die wegweisenden Beschlüsse erbracht und die Wahl des Bundesvorsitzenden und seiner Stellvertreter vollzogen wurde. Kassenbericht und Satzungsänderungen Der von Dr. Wilhelm B r u c k n e r erstattete Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer wurden genehmigend zur Kenntnis genommen und die satzungsgemäß erforderliche [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] ich Z i l l i c h . Das Kulturwerk Schlesien brachte am . Oktober einen literarischen Abend ,,Weltgültigkeit schlesischer Dichtung von Jakob Böhme bis Gerhart Hauptmann". Die Einführung besorgte Gerhart Pohl. Eine Lesung am gleichen Tage befaßte sich mit ,,Schlesischen Autoren der Gegenwart". Die Auswahl trafen Prof. Dr. Hanns Gottschalk, Linz/Donau, und Alfons Hayduk, Rezitatoren waren Brigitte Weigel, Nürnberg, und Ernst Schiott, München. Auch die Veranstaltungen der Kult [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] kirche in Hermannstadt, mitbedingt durch das österreichisch-rumänische Kulturabkommen, eine Konzertreise durch Österreich machen werde. Alle, die ihn kannten und um seine künstlerische Bedeutung wissen, erwarteten sein Kommen mit großer Freude; gehört doch Prof. Dressler, der im Jahre als Meisterschüler Karl Straubes zu den Siebenbürger Sachsen kam und seiner Wahlheimat bis zum heutigen Tage die Treue hält, zu den markantesten Exponenten deutschen Kulturlebens im Südoste [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] ie Kapelle und lauschten den tröstenden und aufrichtenden Worten des jungen Seelsorgers, Pastor Engelhardt. Nach der Trauerfeier wurde der Sarg nach Eiserfeld/ Sieg überführt, wo die teure Entschlafene wunschgemäß an der Seite ihres Ehegatten beigesetzt wurde. Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Samuel v. Brukenthal e. V. Spitzbart empfiehlt zur Wahl... ... die SPD. Sie kann nichts dafür. Aber Ulbricht weiß, was er will: Kleine Schritte auf ein kommunistisches Deutschland zu [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4

    [..] solcher den Verlust geltend machen. Der Umstand, daß Sie an der Ausübung dieser Tätigkeit durch den Kriegsdienst verhindert waren, ist für diese Beurteilung unschädlich. Bitte legen Sie gegen den Ablehnungsbescheid Beschwerde ein. . Wahl zwischen Hauptentschädigung und Entschädigungsrente Frage: Ich beziehe Unterhaltshilfe. Mir ist bereits der Mindesterf üllungsbetrag der Hauptentschädigung ausgezahlt worden. Darüberhinaus steht mir aber ein weiterer Betrag der Hauptentschäd [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 1

    [..] BE Nr. München, . August . Jahrgang Das Heimattreffen in Salem/Ohio Herzlicher Empfang des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen - Deutschland Wahlpflidit Es schien wie verwünscht zu sein; der zweite Tag vorangegangener Heimattreffen wurde verregnet. In diesem Jahr konnte man noch Schlimmeres erwarten; nach dauernder Dürre hätte uns ein Donnerwetter überraschen können. Es geschah auch -- Stunden nach Ablauf des Festes. Der Himmel wa [..]