SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] ur vereinzelt verliehen. Wir empfehlen Ihnen daher, die deutsche Staatsangehörigkeit gemäß §§ und des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom . . (BGB. I S. ) zu beantragen. Das Verfahren Ist kostenlos. Der Vertriebenenausweis kann die Staatsbürgerschaftsurkunde nicht ersetzen. Dr. Krauss Regsame Landesgruppe Hamburg Hauptversammlung mit Neuwahlen Am . April hielt die Landesgruppe Hamburg ihre Hauptversammlung ab. Der Vorsitzende, Kurt Ke [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 1
[..] dorf, wählte in seiner Sitzung am . April , den Vorsitzenden des Landtagsflüchtlings- und VertriebenenAusschusses von Nordrhein-Westfalen, Paul Scholz, Bottrop, einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Diese Wahl wurde wegen der Berufung des bisherigen Vorsitzenden, Ernst-Günther Herzberg, zum Staatssekretär notwendig. sehen Außenminister behandelte Frage der Familienzusammenführung neuerlich an. Staatssekretär im Außenministerium Bobieter erklärte, ,,daß es zwischen unseren b [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2
[..] tenen Tagung der Landesfrauenreferentinnen einstimmig Frau Liane Weniger zur neuen Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gewählt. Ffau Gertrud Kaeker, Hamburg, und Frau Elfriede Ihl, die Landesreferentin von Baden-Württemberg, wurden ebenfalls in den Bundesvorstand berufen. Die Wahl wurde vom Bundesvorsitzenden bestätigt. Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, dem . April, statt. (Lokal: Gast [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] t, und deren Erscheinen in der Öffentlichkeit immer besondere Beachtung erregt, wurde hervorgehoben, und schließlich wurde noch erwähnt, daß je vier Ausschuß- bzw. Vorstandssitzungen in den beiden Jahren abgehalten worden sind. Neuwahlen Die Neuwahlen brachten keine wesentlichen 'Veränderungen in der Zusammensetzung des foschäftsführenden wie des erweiterten Vorstandes. Es blieben als . Vorsitzender Oswald Schönauer, als . Vorsitzender Herr Weiss, als Sehatzmeister Herr Pre [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] Gruppe wichtigen Punkte. , Die Gruppe, ihr Charakter, ihre Arbeit. . Der Leiter und seine für die Führung der Gruppe wichtigen Fähigkeiten. . Der Probeabend, seine Vorbereitung, sein Aufbau und sein Ziel. . Literatur und Material. Die Auswahl desselben der Tracht entsprechend. Die Musikbegleitung und die richtige Wahl derselben. . Die Tracht. . Unser Verhältnis zu den österreichischen Gruppen. . Der öffentliche Abend, die Planung, das Programm. . Die Auslandsfahrt Die [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 3
[..] strieren, zu beraten und zu unterstützen/' Und weiter heißt es u. a,: ,,Die Ausnutzung des Hilfskomitees für die Verfolgung politischer Ziele irgend welcher Art ist unstatchaft. Die Entgegennahme von Mitgliedsbeiträgen ist unzulässig, hingegen die Annahme von Spenden oder sonstigen freiwilligen Zuwendungen gestattet". Dieser Auftrag ist grundsätzlich n i e geändert worden, wenn auch ausgesprochen wurde, daß die Aufgaben im einzelnen ,,der damaligen Situation cntsprechend form [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] aus Petersdorf nach Untsrunldtngen. Ott Ida, geb. . . , ans Kronstadt nach BSbllaam Flchtestreße . _, ^ _ ^ Paul Hermine, geb. . . , aus Kronstadt nacb M> deiberg, . Schulier FriedrMi, geb. . J. , aus Kronstadt M * Neustadt. . Nach Niedersachsen Rieg Katharina, geb. . . , au« Nendort M * Viesebeck Nr. . Rheinland-Pfalz Böhm Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt na* Zweibrücken, Am Otterstein . Jahreshauptversam [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5
[..] en wir Ihnen auch die geplanten Veranstaltungen für das Jahr bekannt geben. . Am . . Faschingsveranstaltung in Bielefeld, Schlachthofgaststätte. . Am . . ,,Der Siebenbürger Sachse in Freud und Leid". Ein Abend mit Christine Mali-Theil. Aussprache über die Wahl des neuen Vorstandes in Bielefeld, im Hau« des Handwerks, ,,Hans Sachsstuben". . Am . . Frühlingsveranstaltung und Jahreshauptversammlung in Bielefeld in «er Schlachthofgaststätte. . Am [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] ie ihr offensichtlich von einer überwiegenden öffentlichen Meinung in Deutschland von vornherein auferlegt ist." * Andere Kriterien und Gesichtspunkte als auf Bundesebene gelten auf Landesebene. Nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen konnte der Gedanke einer Großen Koalition nach Bonner Beispiel sich in Düsseldorf nicht durch«etzen. Innerparteiliche Auseinandersetzungen lind ein überkompliziertes taktisches Spiel führten.die CDU, von der sich der zur knappen Mehrheit im Landt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] ,zum Hauptmotiv der ehelichen Gemeinschaft geworden". Prof. Matussek schreibt weiter: ,,Die wachsende Gleichsetzung von personaler Liebe und Ehe war früheren Zeiten in diesem Ausmaß fremd. Man heiratete, etwa aus familiären, beruflichen und dynastischen Gründen oder um Besitz zu erweitern und Kinder zu zeugen. So glaubte man auch bis vor nicht allzu langer Zeit, die Wahl des Ehepartners sei in den Händen der Eltern besser aufgehoben als in den eigenen. Heute sucht man weitgeh [..]









