SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1

    [..] rdert Von Wilhelm Bruckner S.Z. -- Sie waren immer da, die Frauen und Männer aus der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die sich in den Dienst unseres Stammes stellten -- in der siebenbürgischen Heimat ebenso wie in allen Ländern, in denen sich Landsleute aus dem Karpatenbogen im Laufe des letzten Jahrhunderts niedergelassen haben. Noch vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland haben Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit anderen Deutschen aus Ländern jenseits der ehe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2

    [..] eit gegangen -- Fräulein Milli in die Festungsbastei, wo Kindergarten und Wohnhaus lagen, Frau Mühsam an ihre Damenhüte; sie war Modistin und genoß die Anerkennung der Damenwelt. Zum Utznamen ,,Kitza" ist seit jener Zeit von Eingeweihten die neue Form ,,Raketenkitza" in Gebrauch genommen worden. Viktor Langer Das Wort zum Nachdenken Was menschlicher Geist erfindet, ist an sich weder gut noch schlecht; es wird immer darauf ankommen, was er daraus macht. Alfred Nobel Beilage ,, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3

    [..] inischen Kirchengesänge beeinflußten Melodik. Eine bedeutende Rolle kommt in.den beiden erwähnten Oratorien vor allem dem Chor zu. Auch hierin dokumentiert sich die enge Bindung Constantinescus an die Kirchenmusik seiner. Heimat, hat doch der Chor im liturgischen Raum der christlichen Ostkirche, bedingt durch das Fehlen der Orgel oder anderer Begleitinstrumente, seit eh und je eine dominierende Stellung innegehabt. - So ist auch in Constantinescus Oratorien alles sehr sanglic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] nd ihm die offizielle Besuchsreise des Bundesvorsitzenden nach Rumänien und die dort mit maßgebenden Persönlichkeiten des kulturellen und politischen Lebens geführten Gespräche; weiter unser diesjähriger Heimattag in Dinkelsbühl. Icli erinnere daran, daß dort in Anwesenheit des Bundesinnenminister Gensdier und des rumänischen Botschafters Oancea erstmalig bei der Kundgebung neben den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften aus Kanada, Österreich, aus der Bundesrepublik Deuts [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5

    [..] ulae Ceausescu, dar. Selbst die Presse in Rumänien berichtete darüber und informierte alle Schichten der Bevölkerung. Es ist einmalig, daß sich Vertreter einer Landsmannschaft im Gespräch mit dem Staatsführer der ehemaligen Heimat befinden und dabei offen und frei von Ressentiments Probleme erörtern. Dr. Pieldner sagte in seinen Ausführungen: ,,Wir haben es froh und ernst aufgenommen, daß der Herr Staatspräsident Ceausescu bereit war, unsere Grüße an die Brüder und Schwestern [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] t der Siebenbürger Sachsen aus Österreich, die in ihrer Geschlossenheit und Leistungskraft in Rumänien weitgehend unbekannt war, im Hinblick auf den Aufbau zukünftiger engerer Beziehungen zu der alten Heimat vorzustellen. In den auf breiter Basis geführten Besprechungen der vierköpfigen Delegation wurden wiederholt, sowohl in Bukarest als auch in den siebenbürgischen Städten, aktuelle kulturelle Fragen behandelt, wie das deutsche Schulwesen,-der Deutschunterricht, die Oitsnam [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 8

    [..] , geschieden, mit zwei Kindern ( und Jahre), mit Eigenheim und Wagen sucht Landsmännin passenden Alters zwecks Heirat. Nur ernstgemeinte Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung unter KA - ,,Hicoton" ist altbewährt gegen Bettnässen Preis DM ,. Nur in Apotheken. Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1

    [..] h dem Kriegsgefangenenoder Häftlingshilfegesetz; Wahrnehmung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe, die als Überbrückungsgeld bis zum eigenen Berufseinkommen v o l l a u s g e s c h ö p f t werden sollte, dies bei allen in der alten Heimat ehemals im Beruf tätigen Familienmitgliedern. Die mittel- und langfristigen Fragen ergeben sich n a c h der verwaltungstechnischen und berufliehen Eingliederung/Zu ihnen sind u. a. zu zählen: der Anspruch auf Sozialwohnung, der in mehr als verm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2

    [..] ment im Nahen Osten soweit verstärken, daß jederzeit ein weltweiter Konflikt ausbrechen kann? -Die Israelis fordern ihre ihnen seit zwei Jahrtausenden -- v. Chr. eroberte Pompejus das Land -- vorenthaltene, angestammte Heimat; die Araber wieder haben in ihren vor einem Vierteljahrhundert um einen Teil ihrer Heimat gebrachten palästinensischen Glaubens- und Sprachbrüdern die leibhaftige ,,Mißachtung heiligen arabischen Mutterbodens" vor Augen. Als vor genau Jahren die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] . Textprogramme, die zum Eintritt berechtigen, an der Abendkasse. Aus unserem Berlin Alle Landsleute sind herzlichst zum Vortrag unseres Bundeskulturreferenten Robert G a s s n e r über das Thema: ,,Die Siebenbürger Sachsen in Amerika und Kanada" am . Oktober , pünktlich . Uhr, in das ,,Haus der ostdeutschen Heimat", Berlin , , Zimmer , eingeladen. + Um . Uhr am gleichen Tag wird unser Landsmann Ragimund R e i m e s c h , Kulturpreisträ [..]