SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 2
[..] er verkünden Schlagzeilen in Zeitungen: ,,Es ist nicht deren Aufgabe, sich in unsere inneren Angelegenheiten einzumischen!" - und dabei gibt es überhaupt keine ,,Angelegenheiten des Inneren" mehr auf unserer eng gewordenen Erde! Solschenyzin Beilage ,,Licht der Heimat" BLICKPUNKT: Eine neue Feigheit... Gedcinken zur Besinnung auch in der Vorweihnachtszeit Von Heinz Piontek (K. K.) -- Was ist ein Tabu? Für viele eine dunkle, ungelüftete Angelegenheit, etwas, das wir den Schama [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3
[..] ericht Heilbronn angemeldet. Zweck des Vereins: Sammlung und Darstellung siebenbürgischen Kulturgutes. Der Verein ist gemeinnützig. Der Hilfsverein Johannes Honterus, Hausherr von Schloß Horneck und Träger des Heimathauses/Altenheimes Siebenbürgen, überträgt das in Gundelsheim Im Laufe von mehreren Jahren von Frau Lore C onnerth aufgebaute und in letzter Zeit von Robert Gassner und Balduin Herter weiterentwickelte Museum dem Museumsverein. Museumskustos i. R. Alfred Prox, der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4
[..] n-Westfalen an immer wieder so selbstverständlich in ihrer Muttersprache, und das meist fließend, angesprochen worden wären; er nähme das als Beweis dafür, wie sehr hier alle innerlich noch ihrer alten Heimat verbunden seien und ihr die Treue hielten. So haben auch wir, die wir die Freude hatten, als Gastgeber bei diesem Besuch mitgewirkt zu haben, das Gefühl, neue Freunde geworben zu haben. Wir geben unserer Hoffnung Ausdruck, daß kleine, weniger erfreuliche Ereignisse am Ra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5
[..] schung sorgte dann Dr. Maurer, der verspätet von der Jagd mit einem ,,echten Sachsen" (aus Niedersachsen) eintraf und uns mit Hornsignalen und Jagdfanfaren erheiterte. Besucher aus der alten Heimat, die bei diesem Treffen dabei sein konnten, haben sicher einen guten Eindruck vom Zusammenhalten und von dem Geist der hier in der Bundesrepublik lebenden Landsleuten mitgenommen. Um Uhr trennten wir uns, und ich meine, wir waren alle mit uns und unserer Gemeinschaft zufrieden! [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6
[..] unserer Siebenbürgischen Zeitung über die offenen Entschädigungsfragen stets reell geblieben sei und sich wohltuend unterschieden habe von den zeitweiligen Trommelwirbeln, die in der Presse anderer Heimatvertriebenenorganisationen festzustellen waren. Alle diese vorgepreschten Interpellationen stießen wohl auf höfliche Worte, aber doch auf taube Ohren, denn unser bald historischer Appell an den Staatssäckel wird übertönt durch andere Appelle, die jeweils die Presse und das O [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1
[..] zum Teil ungeschminkt selbstkritische Aufzeigung der Mängel vordringlich in der Betreuungsfrage, die Tatsache, daß ganz einfach seitens ier Verantwortlichen zu wenig geschieht, z. B. n der Kontaktaufnahme mit soeben aus der ilten Heimat in den Durchgangs- bzw. Wohnagern eingetroffenen Landsleuten, daß man sich hier lediglich in einer ersten Begrüßung gefalle -- wenn überhaupt! -- und dann alles weitere sich selber überlasse; daß verschiedene Geschäftsstellen mit einer fallwe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3
[..] () zunächst Sekretär, dann () Archivar der Stadt Kronstadt. Er betrieb in Paris und Wien Hochschulstudien und kehrte mit dem Doktortitel der Philosophie und der Rechtswissenschaften in seine Heimat zurück. Im Jahre wurde er vom Fürsten der Moldau, Scarlat Callimach, als Rechtsberater in die moldauische Hauptstadt Jassy berufen und heiratete vier Jahre später die aus Hermannstadt stammende Johanna Wollenbär, eine gebildete, hochmusikalische Frau, die ihm Kinder [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] hnlinien A, A, , , und bis Haltestelle Hauptbahnhof zu erreichen. Programm: Es spricht Pfarrer Kenst, eine Kindergruppe führt ein Krippenspiel auf, und der Nikolaus bringt den Kindern und Gästen aus der Heimat ein Nikolopäckchen. Spenden für die Bescherung der Kinder bitten wir auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. mit dem Kennwort ,,Nikolofeier" zu überweisen. Allen Landsleuten wünschen wir auch auf diese Art ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] n Beobachtungsgabe, durchhaucht von einem köstlichen Humor, entspringen. Die Erzählung ,,Die Forelle" zauberte die Aura des Lebens, der Gedankenwelt und der Gefühle siebenbürgisch-sächsischer Studentei in der alten Heimat in die Gegenwart. Meisterhaft entwickelte der Dichter das Geschehen mit einer von Schritt zu Schritt sich steigernden Dramatik, deren Höhepunkte eine spannungsgeladene Szene bildet, in der der Baccalaureatsprüfling über die Fangfrage des auftrumpfenden Frem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 8
[..] s DM ,- plus Porto u. Verp. (Mehrwst. inb.). J. Hirschhorn, Frankfurt M. , Tel. Bruno Hecht aus Hermannstadt sucht Zeugen die ab August in Craiova und danach in der UdSSR (Makievka) dabei waren. Zuschriften erbeten an Bruno Hecht, Karlsruhe, Wolfartsweierer . Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Einmal wo es zweimal Neujahr schlägt: tarom Sie können in Rumänien Neujahr schon eine Stunde eher feiern. Dann [..]









