SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] geboten hatte. Mit Würstchen, Brot und einer Piccoloflasche Sekt gestärkt, tanzte die bunde Gesellschaft nach der Musik des Ehepaares Zeides. C. B.-B. Fasching im Altenheim auf Schloß Horneck in Gundelsheim Im repräsentativen Festsaal versammelt, feierten die Bewohner des Heimathauses Siebenbürgen auch heuer Fasching. Höchst zeitgemäß eröffnete Heimleiter L ö w als Ölscheich mit einer Regierungserklärung die Zusammenkunft. Nach Stärkung mit Kaffee und Kuchen klang dann in woh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6

    [..] ng durch Pfarrer Schiller verabschiedete sich als fünfter Sprecher auch der Landesobmann von unserem Nachbarvater mit warmen Worten, würdigte seine Arbeit für unsere Gemeinschaft und legte zum Dank und als Zeichen unserer Verbundenheit einen Kranz mit den Farben unserer Heimat nieder. Der trauernden Familie entbieten wir auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid. * Nachbarschaft Sierning Todesfall: Am . Feb. d. J. starb Lm. Wilhelmine Töper im . Lebensjahr. Die Nachbarsch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] Str. Ottilie Weber Ernst Weber im Namen aller Verwandten Gott der Herr hat unsere liebe, herzensgute Schwester, Schwägerin, Tante, Frau Emilie Stierl Pfarrerswitwe am Samstag, dem . Januar, im . Lebensjahr, unerwartet schnell in die ewige Heimat abberufen. Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen war am Donnerstag, dem . Januar, Uhr, auf dem evangelischen Friedhof in Eferding. , A- Eferding, a D- Dornstetten, In stiller [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 8

    [..] tlich (bei Doppelbelegung) DM ,-- monatlich (Einzelbelegung) Zimmer, Küche, Bad, eine Hauptmahlzeit, ärztliche Betreuung, Schwimmbad, Solarium. Anfragen an E. DWORAK Mü. , . , Tel. () od. () Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Besucht den Tierpark Hellabrunn Siebenbürger Weine von bei Geselligkeiten oder im Familienkreis finden immer Anklang. Legen Sie sich einen Vorrat für die kommenden Monate [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1

    [..] d Kirche, der er als Presbyter elf Jahre treu diente. Die Unanfechtbarkeit seiner Verwurzelung im Gemeinwesen ließ es in den schweren Tagen des September als selbstverständlich erscheinen, daß seine Heimatgemeinde Maniersch ihm die Führung der Gespanne, des Trecks, für einen, wie er selber schrieb, ,,leidensvollen Weg ohne Ende" übertrug. Jederzeit hat Johann Mann im Bewußtsein der Verantwortung für alle bei und zu seinen Landsleuten gestanden. Doch er hat im Zuge des gr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] ber ihre Darbietungen brachte. Fräulein Gerlinde Dibart trug Lieder mit Gitarrebegleitung vor. Anhand von Diaprojektionen führte dann Pfarrer Kenst die Anwesenden quer durch Siebenbürgen, wobei viele ihre Heimatorte, Bekannte und Verwandte in den Bildern wiedererkennen konnten und so der Gang durch Siebenbürgen zu einem freundlichen Begegnen wurde. Das nächste Treffen der Kreisgruppe ist für Samstag, den . März, in der Gaststätte des Hauptbahnhofes Wiesbaden anberaumt. Ein k [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] folgende Theaterstück als Kulisse dienen sollte. Er führte u. a. aus, daß man sich gefragt habe, ob man in Drabenderhöhe Theaterstücke in Mundart aufführen solle; aber so wie man Lieder in Mundart und andere Bräuche aus der alten Heimat pflege, die Blasmusik unterhalte, so sei auch die Sprache, unser Dialekt, ein Stück Heimat, und jeder Neuankömmling aus Rumänien würde hier ein Stück Heimat vorfinden. Pfarrer Otto Reich, der Verfasser des Theaterstückes habe einmal gesagt: ,, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] orf im . Lebensjahr. Nachbarschaft Äugarten Am . Jänner hielt die Nachbarschaft ihren heurigen Hausball im kleinen Saal des Bayerischen Hofes ab. Der Ball, der zum ersten Mal, einer langjährigen Tradition aus der Heimat folgend, unter dem Titel M a r i e n ba abgehalten wurde, verlief in glänzendster Stimmung wie ein richtiges übermütiges kleines Familienfest. TZ Nachtrag zur Vorweihnachtsfeier Das Weihnachtsgebäck für dieses gelungene Zusammensein zu Advent, über das [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7

    [..] fingen, . Januar Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Schwager Unsere liebe Tante Berta Wermescher ist nach kurzem Leiden am . Jänner , im . Lebensjahr, sanft entschlafen. Dem sehnlichsten Wunsche der Verstorbenen entsprechend, wird ihre Asche in ihre unvergessene Heimat Siebenbürgen überführt und in der Familiengruft in Sächsisch-Reen feierlich beigesetzt. /IV/l A- Wien Dr. Ernst Bargiel im Namen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 8

    [..] ,--; ö.S. ,--. H e r t e r, Balduin: Auswahlbibliographie der Veröffentlichungen von Luise TreiberNetoliczka. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., () --. S. --. G ö n e r, Carl: Am Rande der Geschichte. Siebenbürgisch-sächsisches Heimatbuch. Illustrationen von Herbert Hoffmann. Bukarest; Kriterion . S., Lei. G ü n d i s c h , Gustav: Ludwig Klaster zum Gedächtnis. In: Licht der Heimat. Nr. , Oktob [..]